SbZ-Archiv - Stichwort »Dan Ke An Die Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Beilage LdH: Folge 149 vom März 1966, S. 3
[..] senen, die sich lustig verkleidet hatten. Wenn die Verstellten durch das Dorf zogen, stürmte alles aus den Häusein heraus, denn es ging bei diesem Zug ziemlich laut und humorvoll zu. Vor dem Hochzeitshaus hielten sie an und gaben der Hochzeitsmutter ,,Honklich" zum ,,kosten", die sie vom anderen ,,Hochzeitshaus" mitgebracht hatten. Die Verstellten bekamen dafür zu trinken, und nun zog ein Zug von hier los und brachte ebenfalls ,,Kostproben" von Honklich zum andern Haus. Nach [..]
 - 
    
Folge 3 vom 15. März 1966, S. 7
[..] nden des Bezirkes Wels umfaßt. Der Kassabericht wurde verlesen, zur Kenntnis genommen und dem Kassier die Entlastung erteilt. Die Neuwahl ergab: Nachbarvater: Hans Henning, Stellv.: Andreas Weber, Georg Grau, Nachbarmutter: Erika Obermayer, Schriftführer: Grete Weigel, Kassenwart: Fritz Teutsch, Stellv.: Georg Johrend. Beiräte: Michael Guist, Michael Rätscher-Erbler, Willi Volkmer. Rechnungsprüfer: Michael Küales sen., Georg Wenzel. Nach der Wahl dankte der neue Nachbarvater [..]
 - 
    
Folge 2a vom 1. März 1966, S. 4
[..] ser Rechtsberater . Aushüdungshilfe noch LAG Frage: Ich studiere Zahnmedizin und beziehe seit mehreren Jahren Ausbildungshilfe nach dem LAG. Vor einigen Monaten habe ich einen Teil der Hauptentschädigung meiner verstorbenen Mutter geerbt. Nun bitte ich um Auskunft, ob die erhaltene Ausbildungshilfe auf die mir zustehende Hauptentschädigung angerechnet wird und ob ich auch weiter Ausbildungshilfe erhalten kann, wenn mir dieHauptentschädigung ausgezahlt wird: Die Hauptentschäd [..]
 - 
    
Folge 2a vom 1. März 1966, S. 7
[..] rschaftsleben von der jeweiligen Einsatzfreudigkeit der zur Verfügung stehenden Leitung abhinge. Dagegen konnte er die Vielgestaltigkeit des Nachbarschaftsleben in Form von Kinderbällen,, Hausbällen, Muttertagsfeiern, Autobusfahrten, Theateraufführungen und dem Hervortreten als Chor loben. Der zweite Obmann Otto Parsch berichtete über die pausenlose Arbeit der Volkskunstgruppe, in deren Rahmen sich auch die Jugendarbeit und die Heranziehung des Nachwuchses vollzieht. Den Volk [..]
 - 
    
Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 7
[..] gute Zusammenarbeit. Der Ausschuß wurde wie folgt besetzt: Stellvertreter Georg Fleischer und Peter Potsch, Kassier Johann Waretzi, Schriftführer Michael Seimen, Presse und Kultur Böhm Johann, Nachbarmutter Maria Pfingstgraef, Stellvertreter Sara Hedrich. Nachbarvater Huprich gratulierte dem neugewählten Ausschuß, und sprach den Wunsch aus, daß im Neuen Jahr die Zusammenarbeit noch mehr gepflegt werde als bisher. Unter den feierlichen Klängen unserer Heimatlieder, dargeboten [..]
 - 
    
Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG i. Februar Verbessertes Mutterschutzrecht Wesentliche Vergünstiungen von Januar an Ab . . treten die neuen mutterschutzreehtlichen Vorschriften des Gesetzes zur Änderung des Mutterschutzgesetzes (MuSchG) und der Reiehsversicherungsordnung (RVO) vom . . (BGB. I, ) in Kraft. Dadurch wurden das Mutterschutzgesetz vom . , und die Vorschriften der RVO über die 'Wochenhilfe wesentlich erweitert. Das MuSchG gilt wie bi [..]
 - 
    
Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 6
[..] der Tätigkeit ' der Fürsorgerin handelt es sich immer um Hilfe und Schutz für sozial Schwache, also für gefährdete Kinder oder solche ohne ausreichende Pflege, für die uneheliche oder kranke Mutter, oder für Kinder von Müttern, die sich als Erziehung unfähig erwiesen haben, oder um die Betreuung gestrauchelter Jugendlicher. Eingesetzt wird die Fürsorgerin von verschiedenen staatlichen Stellen, z. B. Gesundheitsamt, dem Sozialamt oder der Jugendfürsorge oder vom Erziehungsdien [..]
 - 
    
Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 7
[..] at. ." Ich habe im voraus auf Vereine nur in so weif ein Vertrauen, als einzelne darin besonders tätig sind. Wahre Liebe hat einen Panzer an, der den Waffen der Welt unangreifbar ist. Stephan Ludwig Roth Unser Rechtsberater .' Frage; Nach dem Tode meiner Mutter habe ich und meine in Südsiebenbürgen verblieüene Schwester ihren Anteil an der gemeinsamen Landwirtschaft geerbt und habe gleichzeitig auch die Bewirtschaftung in eigener Regie des Anteils meines Vater und meiner Sch [..]
 - 
    
Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 4
[..] Versorgung für Predigerlehrer Frage: Mein Vater war Predigerlehrer in einer sächsischen Gemeinde in Siebenbürgen. Er wurde bereits vor dem Zusammenbruch pensioniert und verstarb in der Heimat. Vor einem Jahr gelang meiner Mutter die Aussiedlung nach Deutschland. Hier beantragte sie Versorgung nach dem Gesetz zu Art. GG. Die zuständige Behörde hat über den Antrag noch nicht entschieden, sie kündigte aber an, daß sie ihn ablehnen werde, weil ein Predigerlehrer einem G [..]
 - 
    
Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 1
[..] und fünfzig Jahren hielt an der Berliner Universität ein Student -- es war der spätere erste Vorsitzende unserer Landsmannschaft in Deutschland, Fritz Heinz Reimesch -- ein Referat über Siebenbürgen und er(Fortsetzung auf Seite ) Fritz Kimm: Mutter Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Liebe Freunde, liebe Landsleute! Mit Eurer Kille ist es bere [..]
 









