SbZ-Archiv - Stichwort »Dan Ke An Die Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 5
[..] n. Aber aus unserem Briefgespräch, das seither nicht wieder eingeschlafen ist, ergaben sich für beide Teile interessante Einzelheiten. So erfuhr ich durch Bill zum ersten Mal, daß ein gewisser Samuel Adolf Kessler ( --) aus der Familie seiner Großmutter mütterlicherseits, einer geborenen Kessler, als Ingenieur maßgeblich am Bau der Mediasch berührenden Eisenbahnstrecke -- in der Zeit um -- beteiligt gewesen sei und auch das heute noch bestehende ,,Hotel zum Schüt [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 6
[..] nalwahlen stattfinden, bitten wir alle auswärtigen Gäste, von ihrem Recht der'Briefwahl Gebrauch zu machen. Einem Wiedersehen in Herten-Langenbochum entgegensehend, grüßt die Siebenbürger Blaskapelle alle Musikfreunde. Frauenkaffee im neuen ,,Siebenbürger Haus der Jugend" Am . Mai veranstaltete die Siebenbürger-Frauengruppe von Herten-Langenbochum im ,,Siebenbürger Haus der Jugend" eine Muttertagsfeier, bei der Kaffee und Kuchen gereicht wurde, den die Siebenbürger-Fra [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 10
[..] rde dortselbst im Familiengrabe zur letzten Ruhe gebettet. Großsachsenheim Weidenbach (Kronstadt) Moyenvre-Grand (Frankreich) In tiefer Trauen Reinhold Duck im Namen aller Angehörigen Tieferschüttert gebe ich bekannt, daß meine liebe Frau, unsere liebe Mutter, Schwester, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante Frau Hermine Simon geb. Schuster / aus Kronstadt während eines Kuraufenthaltes durch einen tragischen Unfall im . Lebensjahre um das Leben gekommen i [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 11
[..] FÜR UNSERE FRAUEN Muttertagsfeier auf der ,,Tromm" am . Mai Frauengruppe der Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Am Muttertag, am neunten Mai d. J., waren viele Frauen fröhlich dabei. Wir trafen uns alle am Rosengarten und sollten auf den Autobus warten. Der Wettergott hatte es gut gemeint, kühle Winde wehen, doch die Sonne scheint. Um vierzehn Uhr fuhren wir aber doch ab, mit der Hauptfamilie Schwab. -- Er schleppte herbei Koffer, Kisten und Dosen, fast hätt' [..]
-
Beilage Jugendbrief: Folge 53 vom Juli 1964, S. 2
[..] h man als Innentitel einen Linolschnitt, der Titelzeichnung des Hauskalenders nachgebildet (Bergkiefer und Gürtel der Karpathen), und den Titel des handgeschriebenen Heftes: KRONSTADT IM BURZENLAND -- DIE HEIMAT MEINER MUTTER von U l r i k e W e e g e. Ich blätterte in dem Buch und wollte es gar nicht mehr weglegen. Denn hier lag nicht nur eine gediegene Jahresarbeit vor mir, wie sie in den Schulen des Landes von allen Schülern verlangt wird. Hier war mehr: eine jährig [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 6
[..] abgerufen wird aus dieser Welt. Am . April war es Magister Fritz G ö l l n e r . . . In seiner Heimat hatte er gelernt, wie auch ein kleiner Volksstamm von Menschen in fremder Umwelt fast ein Jahrtausend lang Volkstum und Muttersprache zu erhalten vermag. So war es fast selbstverständlich, daß er nach beim Zerfall des Stephansreiches zu jenen gehörte, die sich mit aller Entschiedenheit zu Österreich bekannten ... Nach der Heimkehr des Burgenlandes zu Österreich [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 11
[..] cht mit uns feiern konnten. Aus Hermannstadt, Kronstadt, Mediasch und Schäßburg waren zusammen Kommilitonen aus sechs Coeten erschienen, nur aus Bistritz, welches eigentlich die größte Anzahl hätte stellen können, war Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Luise Kräutner geb. v. Hoch Spenglermeisterswitwe aus Bistritz ist am . Mai , kurz nach Vollendung ihres . Lebensjahres, für immer von uns gegangen. In tiefer Trauer: Hi [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 8
[..] oßstadt und Heimatlhbe Fremd bin ich hergezogen... -- Viele haben das schon mitgemacht, manchem steht dieses Erlebnis noch bevor, besonders, wenn er darauf harrt, durch die Familienzusammenführung in sein Mutterland zu gelangen. ,,Wie wird das werden?" sagte eine Frau dieser Tage zu uns: ,,Wenn ich heute hier iri Hermannstadt vor meine Haustüre trete, so sehe ich auf lauter bekannte Gesichter. Jeder kennt mich -- ich kenne jeden. Dort, bei lauter fremden Gesichtern [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 11
[..] n, werden bis s p ä t e s t e n s . Juli erbeten an Michael Eisner, Bad Windsheim, , oder direkt an das Stadt. Verkehrsbüro, Bad Windsheim, . Da dem Sprecher der Heimatgemeinschaft Wallendorf bei Bistritz nicht alle Anschriften bekannt sind, werden auch auf diesem Wege alle Wallendorfer in Westdeutschland und Österreich zum Heimattreffen eingeladen und alle Leser gebeten, Wallendorfer darauf aufmerksam zu machen. Aus Rothenburg o. [..]
-
Beilage LdH: Folge 127 vom Mai 1964, S. 2
[..] ehr fern von ihm. So darf man wohl das Wort aus dem Johannisevangelium auch derstehen: ,,Gott ist Geist, und die ihn anbeten, die müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten." Es gibt ein Wort, das jedermann nicht ohne Ehrfurcht sagen kann, man spricht es aus wie ein Gebet, nach Gott und Heiland -- Mutter steht! Durch sie sahn wir das Licht der Welt und schaffen, daß es Gott gefällt. Wie glücklich ist der Mensch, solang sie sichert seinen Lebenslang, Und wer sie nicht sch [..]









