SbZ-Archiv - Stichwort »Dan Ke An Die Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 10

    [..] Ausschuß wurde wieder auf drei Jahre neugewählt. Die Wahl ergab als Nachbarvater Johann Lochner, Mattighofen . ; Nachbarvaterstellvertreter: Johann Schmidt, Schalchen, ; Schriftführer: Johann Lukesch, Schalchen, Unterharlochen ; Kassier: Andreas Römischer, Schalchen, a; Nachbarmutter: Katharina Klein, Schalchen, ; Nachbarmutterstellvertreterin: Regina Gottschling, Schalchen, . Die Neugewählten erklärt [..]

  • Beilage LdH: Folge 137 vom März 1965, S. 2

    [..] s lenken, er hat die Gnad. So grüßen wir Euch nochmals mit unserem Weihnachtslied: Kommt und laßt uns Christum ehren. Liebe Emmi, lieber Hans, liebe Kinder. Gestein abend haben wir eure liebe Sendung auch zu Hause in der gehört. Misch brachte das Tonbandgerät her, damit auch Mutter, Oskar und Anni es hören könnten. Auch Georgs Mutter, Martha und die Käthe-Tante, die auch dort wohnt, waren anwesend, Lotti-Tante leider nicht. KarlOnkel war aber auch dabei. Es war wi [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 4

    [..] e Bärin, und die Kleinen von allen Seiten beleckt, und wie sie, die sonst so Stille, da auf einmal zu brummen beginnt! Drei Junge! Wenn zwei saugen, lutscht das dritte sich an der kleinen Pranke und summt dazu ein Liedchen, immerfort, immerzu, bis es einschläft. Rutscht eines schlummernd vom Gesäuge ab, greift das dritte matt und träge erst zu, wenn es durch eine zufällige Bewegung der Alten hiezu aufgemuntert wird. Viel ist es nicht, was Mutter hergeben kann, denn nur langsa [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 8

    [..] as auch das Großelternhaus mit umfaßt, und die traditionsgebundenen Feste. Es wird das Leben des siebenjährigen Till und seiner zwei Jahre alten Schwester in liebevoller Art erzählt. Die Verfasserin ist selbst Mutter, und so sehen wir das Bubenleben inmitten kindlich aufregender Erlebnisse und Streiche, in die märchenhafte Kinderphantasie hineinverwoben ist, sich lebensnah abspielen. Das Buch wirkt im besten Sinne erzieherisch, ohne etwa direkt und aufdringlich Moral zu predi [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 9

    [..] iedlerinnen, ,,wir hätten's gehabt!" Aber auch sie selbst, die stattlichen Bäuerinnen, bewegten sich würdevoll in ihren reichen Trachten im Festzug. ,,Die gute Stimmung hält die ganze Ballnacht durch an!" horchte die Mutter des Obmannes in den Trubel hinein. Dasselbe bestätigte der fröhliche Präsidialtisch des Verbandes Österreichischer Landsmannschaften, um den noch Chefarzt Dr. Lex, Kommerzialrat Zangerle, Hofrat Dipl.Ing. Liebhardt, Josef Nebel, Ing. Baumann und Schulrat S [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 10

    [..] Nachbarvater Johann Lochner begrüßte die Landsleute der Nachbarschaften Mattighofen «nd Schalchen, Munderflng und Mauerkirchen, die Ehrengäste Bürgermeister Berghammer aus Mattighofen, Landesobmann Georg Grau und Nachbarmutter Frau Weigel aus Wels, ferner Pfarrer Föhse und Kurator Ondra aus Mattighofen, die Nachbarväter Johann Fuhrmann aus Mauerkirchen und Michael Fuhrmann aus Munderfing-Höllersberg, sowie die Mettersdorfer Musikkapelle. Nachbarvater Lochner gab einen Rückbl [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 11

    [..] die Kinder am Abend vor Maria Lichtmeß es taten. Aus dem eingesammelten Geld wurde der Wein für die Adjuvanten und der Papierkettenschmuck für das ausgeräumte Schulzimmer beschafft. Die gesammelten Lebensmittel wurden von der ,,Kirchenmuttern" zu ,,gefülltem Kraut" und ,,Kächen" verbraucht. Gemeinsame Lieder, Spiel und Tanz sorgten für Abwechslung und Freude der Kinder. So wurde dieses Kinderfest für sie der Schönste Tag im Jahr. Die Erwachsenen feierten einige Tage vor Asche [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜROISCHE ZEITUNG . Januar SS . Leistungen nach dem Häftllngshilfegesetz Frage: Mein Vater wurde im Januar in die Sowjetunion zur Zwangsarbeit deportiert, wo er verstarb. Meiner Mutter ist es erst nach langjährigen Bemühungen gelungen, zu mir in das Bundesgebiet zu übersiedeln. Hier wurde sie bereits als Spätaussiedlerin anerkannt. Kann meine Mutter nach meinem in der Deportation verstorbenen Vater eine Eente beziehen? Wenn ja, an welche Stelle muß sie [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 7

    [..] . Wir beerdigten unseren lieben Verstorbenen am Dienstag, dem . Dezember , auf dem Kommunalfriedhof in Salzburg. Salzburg, am . Dezember A.-M. In tiefem Leid: Hella Elsen im Namen aller Verwandten Meine liebe, unvergessene Frau, unsere teure Mutter und gute Großmutter Frau FRIEDA BONNET geb. Berger ist am . Dezember , nach schwerem Leiden, im Alter von Jahren verstorben. i/ ~-\ ,,~. /*~ßi,,...A In stiller Trauer: ü h. A \ v Heinrich [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 11

    [..] wir ein Problem, das auch uns angeht, praktisch lösen können. Es wäre, wichtig, z. E. Nachrichten über den Werdegang unserer erwachsenen Jugend zu hören, Ihr und ihre Erfolge könnten mancher Mutter oder den Kindern den Weg zu einem für sie günstigen Beruf aufzeigen. Die Jugend hat gewiß mehr Anregung und Nutzen beim Lesen des Werdeganges Junger Menschen als beim Lesen verschiedener Nachrufe. * Immer mehr hören wir von alten und neuen Frauenberufen und den Erfolgen [..]