SbZ-Archiv - Stichwort »Dank An Die Musikkapelle«
Zur Suchanfrage wurden 802 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 20
[..] nd in der Turn- und Festhalle von Mittelbiberach unsere Feier anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Biberacher Kreisgruppe statt. An der Feier nahmen geladene Gäste teil. Jeder dieser Gäste hat im Laufe der Jahre bei verschiedenen Aktivitäten der Kreisgruppe mitgewirkt. Als Dankeschön für ihre Mithilfe erhielten sie freie Eintrittskarten und Gutscheine für Kaffee und Kuchen. Eingeladen war auch der Oberbürgermeister der Stadt Biberach, Thomas Fettback, der leider nich [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2003, S. 14
[..] diesem Jahr kann die Kreisgruppe auf ihr -jähriges Bestehen zurückblicken. Dieses Ereignis wollen wir am Samstag, dem . Mai , im Stöwer-Casino in Rödental mit einer Feier würdigen. Der Leitgedanke unseres Festes, ,,Siebenbürger Sachsen im Coburger Land - Bewahrung und Integration", will dabei helfen, das Wesen unseres Volksstammes in der neuen Heimat verständlich zu machen und den geschichtlich gewachsenen Sinn der Siebenbürger für ein gut nachbarschaftliches und frie [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2003, S. 14
[..] , Schwiegereltern, Großeltern und Urgroßeltern Elisabeth Paal, geborene Wulkesch, und Michael Paal zur eisernen Hochzeit am .., zu gemeinsamen Jahren die besten Glück- und Segenswünsche. Herzlichen Dank für euere selbstlose Liebe und tatkräftige Hilfe sagen euch Tochter Elisabeth Wulkesch und Familie, Tochter Theresia und Familie, Sohn Michael und Familie. berichtete Jutta Caplat über den Chor, Maria Bertleff über die Erwachsenentanzgruppe, Elke Penteker über die Ju [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 10
[..] estammten Heimat in Österreich eine neue Heimat gefunden hatten, wurden älter. Viele verstarben. Die Jüngeren, vor allem die in Österreich Geborenen, haben nicht mehr dieselbe innige Beziehung zur alten Heimat ihrer Vorfahren. Da kam der Gedanke auf, gemeinsam mit allen noch immer heimatverbundenen Menschen ein Ballfest zu veranstalten. So kam es zum ,,Ball der Heimat", der die Donauschwaben, Sudetendeutschen, Südmährer, die Landsmannschaft Thaya sowie die Siebenbürger Sachse [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 13
[..] hinzugekommenen ,,Tanzhasen" die Tänze gut zu erklären, und jede Probe ist geprägt von Spaß und gutem Einvernehmen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, und der Applaus bei den Darbietungen ist der Lohn für die Proben. Durch andere Tanzgruppen inspiriert und dank der herzlichen Aufnahme und Unterstützung gelang es uns schon im ersten Jahr beim S.iebenbürgerball in Wien, bei Kathreintänzen und sonstigen Veranstaltungen aufzutreten. Aber auch außerhalb der Proben ist die Brauc [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 18
[..] zner, Eddi Gunesch), Eltern und Großeltern als Zuschauer und Genießer, ein kompaktes Organisationsteam - all das gehörte dazu. Und beste Stimmung - auch beim gemeinsamen Reinemachen am Ende des Festes. Herzlichen Dank für den angenehmen Nachmittag - speziell den aktiven Beteiligten, auf die jahrein jahraus Verlass ist. Ilse Kreuz (-) Ilse Kreuz, eine unserer profiliertesten Chorleiterinnen, Begründerin des siebenbürgischsäcnsischen Singkreises Nürnberg, ist von uns ge [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 23
[..] Dorothea und Andreas Rehner, wohnhaft in Schwäbisch Gmünd. Möge das Glück dem Jubelpaar auch auf dem weiteren treu bleiben. Zu diesem schönen Ehrenfest möchte ich (Andreas Rehner) dir für die vielen lieben Jahre die du zu mir gestanden hast danken. Es gratulieren Kinder und Enkelkinder. Gesundheit und noch viele Jahre dem lieben Ehepaar! Andreas Rehner und Dorothea Rehner aus Kreisd. Kreisgruppe Göppingen Faschingsball Die Kreisgruppe lädt für den . Februar, . [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 17
[..] urzenland (sitzend, siehe Foto). Zudem ist in Nürtingen eine bemalte Tischplatte aus Meeburg zu bewundern. Das Trachtenpaar ist eine Leihgabe des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim, wofür Dr. Beate Wild gedankt sei. Das Paar wurde für ein Jahr ausgeliehen und kann auf Anfrage bis Ende März besichtigt werden. Anmeldungen sind bitte an die Vorstandsvorsitzende Ingrid Radulescu, Telefon: (), zu richten. /. R. In Nürtingen sind bis Ende März siebenbürgisch-sächsisc [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2002, S. 20
[..] ein Königes, zwei Generationen jünger, zu Anzeige Unseren lieben Eltern, Großeltern und Urgroßeltern Margarete und Johann Barth wünschen wir zur goldenen Hochzeit am . November alles Liebe und Gute, Gottes Segen und Dankfiir alles!! Didi und Georg Annemarie Christine, Jens und Celine spät in den Wienerwald. Und als der Nachbarvater seinen Abschied ankündigte, richteten sich doch einige Blicke wie die des Zeidner Nachbarvaters Volkmar Kraus und seines Stellvertreters U [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 19
[..] Pfarrers Thomas Grau (nun Worms), nach alter vertrauter siebenbürgischen Gottesdienstordnung zu dem Bibeltext, Kor. ,: ,,Einen anderen Grund kann niemand legen außer dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus", versetzte die Gedanken der Zuhörer in die alte Heimat, in ,,ihre" Kirche, in der sie einst getauft, konfirmiert, getraut und aus der die Altvorderen zum Ort der Ruhe geleitet worden sind. Der Vers aus der Predigt ,,Wo du als Kind gespielt und gesungen, die Glo [..]









