SbZ-Archiv - Stichwort »Dank An Die Musikkapelle«
Zur Suchanfrage wurden 802 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 20
[..] teriums der evangelischen Kirchengemeinde, die die Instrumente zur Verfügung stellte. Dies war mit der Verpflichtung verbunden, dass die Kapelle kirchliche Feiern wie Weihnachten, Ostern, Pfingsten, Muttertag, Erntedankfest oder den Heldengedenktag musikalisch mitgestaltete. Diese Tradition ist erhalten geblieben. Wer Anfang des . Jahrhunderts seinen Militärdienst ein Jahr vor der vorgesehenen Frist antrat, konnte den Dienst bei der Blasmusik verrichten. So wurden viele Gro [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 16
[..] vorstand im Jahr innehatte. Für die evangelische Gemeinde Nördlicher Flachgau wirkte er mehrere Jahre lang als Kurator. Seine größte Aufgabe war die Leitung des Bundessozialreferates der Siebenbürger Sachsen und der Sozialarbeit im Salzburger Verein. Ihr opferte er viel Zeit und knüpfte dank seines vielseitigen Engagements viele Kontakte nach Siebenbürgen. Dafür sind wir ihm besonders dankbar. Dies war auch die Aufgabe, die ihm viel Freude bereitete und ihm besonders am [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 11
[..] lich und ein Stamperl Schnaps gegen einen kleinen Unkostenbeitrag an. Denn beim Kronenfest haben wir mit dem geliehenen Zelt, der Musik und dem nötigen WCWagen nur Ausgaben, aber keine Einnahmen außer jenen von Kaffee, Kuchen und Fruchtspießen! Dank unserer spendierfreudigen Gäste wird sich der Verlust jedoch in Grenzen halten. Gegen Uhr fand der Höhepunkt des Tages statt: Die Jugend marschierte zum Kronenfest auf und tanzte auf dem Platz vor dem Kronenbaum. Altknecht Mark [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 18
[..] er wieder Vereine und Gruppen aus anderen Bezirken zu den Veranstaltungen der Vöcklabrucker Nachbarschaft eingeladen. In der Landes- sowie Bundesleitung führt Herr Haitchi das Sozialreferat, in dem er ebenfalls starke Impulse setzt. Zum Abschluss dankte Pühringer dem Siebenbürger für seine Tätigkeit und gab der Hoffnung Ausdruck, dass er auch weiterhin seine ehrenamtlichen Funktionen so engagiert wie bisher ausführen werde. ChristineMorenz Veranstaltungen! . .: .-. [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 20
[..] ommerfest Der Ausflug der Kreisgruppe nach Salzburg am . Juni war von Erfolg gekrönt. Salzburg ist immer eine Reise wert. Die gute Laune der Reisenden, das Bilderbuchwetter und die Fahrt ohne Zwischenfälle trugen zum Gelingen des Tagesausfluges bei. Wir danken allen, die dabei waren, sowie der Firma Osterrieder für den guten Busfahrer und die gelungene Fahrt. Zudem sei Michael Sterns, der wieder eine schmackhafte Bratwurst zur Vormittagspause mitbrachte, und Heinz Nikolaus g [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 27
[..] und aufgebaut. So viel gelang euch in eurem Leben, drum könnt ihr euch zufrieden geben. Denn eine Leistung ist es gewiss, wenn man so lang beisammen ist. Alles Liebe und Gute, genießt die nächsten Jahre aufs Beste. Herzlichen Dank für alles, was Ihr für uns getan habt im Laufe dieser vielen Jahre. Eure Kinder, Enkelkinder, Urenkel und deren Familien Magareier Treffen Zum . Magareier Treffen laden wir für Samstag, den . September , in die TG-Gaststätte, Adenauerallee [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 22
[..] hat in den letzten vier Jahren in eigener Regie die Renovierungsarbeiten des Gotteshauses durchgeführt und dafür Spenden in Höhe von über DM verwendet. Ohne die Spenden der Zuckmantier aus dem Westen wären die Renovierungsarbeiten nicht möglich gewesen. Dafür auch an dieser Stelle ein christlicher Dank. Kronenfest in Nürnberg Das traditionelle Kronenfest der Zuckmantier findet am Samstag, dem . Juni, ab . Uhr im ,,Palmengarten" in Nürnberg-Maiach statt. Die Musi [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2002, S. 19
[..] eflich und telefonisch aufrecht erhalten. Wer möchte, kann sich also einen sinnvollen Lebensabend im Altenheim gestalten. Sybille Weiss, Gundelfingen BeherztAufklärung suchen Zum Aufsatz ,,Landeskundliches von unterschiedlichem Niveau", Siebenbürgische Zeitung vom . Februar, Seite : Herzlichen Dank für die klaren Worte Gustav Binders zum einäugigen und die Wahrheit verstellenden Arbeitsheft des ,,rumänischen" Weltgebetstags. Dass das ,,Deutsche" Weltgebetstagskomitee d [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 23
[..] ch Schuster schwingen. Es ist nicht erlaubt, Speisen und Getränke in die Stadthalle mitzubringen. Der Vorstand Kreisgruppe Sachsenheim Urzelngeschehen auf hohem Niveau Der Urzelnbrauch in Sachsenheim ist zu einer festen kulturellen Größe geworden. Dank der großartigen Unterstützung durch die Stadtverwaltung und Musikkapellen aus allen Stadtteilen konnte der siebenbürgisch-sächsische Brauch in alle Ortsteile von Sachsenheim integriert werden. An den Umzügen durch die Sachsenhe [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 25
[..] enspiel. Die www.SiebenbuergeR.de Information . Kommunikation · Marktplatz SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE drei ,,alten Sachsen" waren zu Tränen gerührt, ließen den aufsteigenden Emotionen freien Lauf und konnten ihren Dank gar nicht so recht in Worte fassen. Nach dem Gottesdienst gab es ein gemeinsames Kaffeetrinken mit selbst gebackenen Plätzchen und Stollen, wozu alle Sachsen, der Pfarrer und die Gäste aus Deutschland eingeladen waren. Dabei erzählten die Dorfbewohner von a [..]









