SbZ-Archiv - Stichwort »Dank An Die Musikkapelle«

Zur Suchanfrage wurden 802 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 12

    [..] er Matthias und Benjamin Gärtner vor. Ein Flötenspiel leitete zu dem von Gida Petrovitsch mit den Kindern einstudierten Adventsspiel über. Durch das von den lebhaften Kindern gut dargebotene Spiel zog wie ein roter Faden der Gedanke einer friedvollen, fröhlichen Weihnacht. Pfarrer Mag. Johann Pitters spann diesen Gedanken in seiner Adventsansprache weiter und ließ sie mit einer kleinen Adventsgeschichte ausklingen: neben der Hektik der Einkäufer in der Vorweihnachtszeit, die [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 24

    [..] Einzugsermächtigung! Möge unser Tun und Schaffen zur Ehre unserer Väter in siebenbürgisch-sächsischem Sinne geschehen. MichaelTrein Kreisgruppe Ravensburg Vorstandssitzung Am . November tagte der Vorstand im Haus von Georg und Susanne Hell in Weingarten. Für die Bewirtung auf diesemWege herzlichen Dank. Der Kreisgruppenvorsitzende Franz Schneider' berichtete über Themen, die auf Landesebene besprochen worden waren, wie z. B. Maßnahmen zu einer attraktiveren Gestaltung der Si [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 7

    [..] me am Festival zu verbinden. Der Vorschlag fand die Zustimmung des gesamten Chores. Als Leiter des Chores hatte ich zunächst einige Zweifel, ob wir für einen internationalen Auftritt entsprechend vorbereitet sind. Aber: ,,Wo ein Wille, da ist auch ein Weg." Von April bis Oktober war dank des Einsatzwillensjedes Einzelnen eine entsprechende Vorbereitung möglich. Wir fingen sogleich mit dem Zusammenstellen des Repertoires und den Proben an, und suchten Lösungen für die anstehen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 12

    [..] am . Jänner im Louis-BrailleHaus, --, in Wien statt. Weitere Details in der nächsten Folge der Siebenbürgischen Zeitung. das Geld für die verkauften Höfe erst Jahre später nachgeschickt wurde. Obmann Nagy dankte dem Vortragenden für den aufschlussreichen Vortrag und lud zum Büfett ein, bei dem noch länger intensiv diskutiert wurde. T. Z. Vorweihnachtlicher Handarbeitsverkauf Seinen . vorweihnachtlichen Handarbeitsverkauf veranstaltet der Siebenbürgi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 14

    [..] gleich als Teil des Universums. Am darauffolgenden Wochenende wirkten die Volkstanzgruppe München unter der Leitungvon Simon Spielhaupter bei der Eröffnung der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage in der Münchner Residenz sowie im Theaterstück ,,Mensch, Kathi schau nach vorn" im Puchheimer Kulturhaus mit. Unser Dank gilt der Regisseurin Doris Hutter, die uns mit vielen wunderbaren Menschen zusammenführte. Die Erfahrung, dass . die Tanzgruppe Teil eines Ganzen ist, hat s [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 19

    [..] Gemeinschaft zu wirken, erwartet. Mit Diversa und Terminplanungen endete eine vom Vorsitzenden Alfred Mrass souverän und straff geführte Sitzung, die mit der Videovorführung ,,Dinkelsbühl " ausklang. Dp. Kreisgruppe Stuttgart Erntedankfest Das Erntedankfest der Kreisgruppe Stuttgart vom . Oktober in der Sängerhalle Untertürkheim war eine bemerkenswerte Feier: schlicht und ergreifend, wie von den anwesenden Landsleuten auch erwartet. Nach dem Blasmusikvorspiel begrüßte Kr [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 21

    [..] r war den üblichen behördlichen Behinderungen ausgesetzt, konnte nach dem ,,politischen Tauwetter" aufatmen. Mit Habicher verbinden ihn viele gemeinsame Erinnerungen und der intensive Einsatz für den Aufbau eines Literatenforums. Udo-Peter Wagner dankte seinerseits für die Einladung und erläuterte die Entstehung des Buches von Reinhard Bergel. Das Werk ist ein beachtenswerter Brückenschlag von europäischem Rang, entstand es doch auf Anregung des Stiftungsgründers von ,,Transi [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 17

    [..] hwierigkeiten, denen die Initiatoren bei ihrem Vorhaben ausgesetzt waren. Zahlreiche Frauen der HOG spendeten zum Kaffee selbst gebackenen Kuchen. Zum Tanz bis weit nach Mitternacht spielte die beliebte Band ,,Amazonas-Express" auf. Dank geht an alle Helfer, die zum guten Gelingen des Heimattages beigetragen haben. Das nächste Treffen ist für den . September in Hof geplant. Glückwunsch Den Klassenfreundinnen und Klassenkameraden aus Reps, den Schulfreunden aus der deut [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 4

    [..] usammengekommen, sagte Ehrenbundesobmann Fritz Frank. Nicht nur zur Erinnerung an Vergangenes oder zur Besinnung auf siebenbürgische Werte, sondern auch - wie beim Kirchentag - ,,zum Lobe Gottes und zum Dank dafür, dass er uns in diesem Land über Kirchen und über Eigenheime bauen ließ und dazu zehn Kulturstätten, Musikheime und Heimatstuben". In den Reihen der Siebenbürger finde zurzeit ein Generationswechsel statt, und den zehnten Heimattag in Wels begingen sie [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 13

    [..] schon einige der Ehrengäste sowie Abordnungen befreundeter Vereine und Nachbarschaften zum gemeinsamen Kirchgang ein. Pfarrer Mag. Gerhard Grager hielt den feierlichen Festgottesdienst, wofür ihm auch auf diesem Wege herzlichst gedankt sei. Danach begrüßten zunächst zwei Mädchen mit Borten die Anwesenden und Ehrengäste, allen voran Bürgermeister Dr. Peter Schlögl, die Vizebürgermeister Fritz Enzenhofer und Ing. Harald Der Gedenkstein aus Ischler Marmor auf dem Siebenbürgerpl [..]