SbZ-Archiv - Stichwort »Dank An Die Musikkapelle«

Zur Suchanfrage wurden 802 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 13

    [..] uppe und die Terminplanung für das Jahr , in dem auch Wahlen anstehen, nahm der Vorstand am . Dezember im Hause der Familie Theiß in Weingarten vor. Für die Bewirtung sei den Gastgebern auch auf diesem Wege herzlich gedankt. Nach dem Kathreinenball in Bavendorf, der erneut als sehr gelungen bezeichnet werden darf, folgte zwischen dem . und . Dezember der viertägige Weihnachtsmarkt in Weingarten. Die Veranstaltung ist im wahrsten Sinne ein Kassenschlager, der uns trot [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 22

    [..] n Geschenken für die Kinder und die betagten, schwerkranken Landsleute. Die Frauen hatten fleißig Krapfen und Salzstangen gebacken, die bei Kaffee und anderen Getränken wie einst zu Hause schmeckten. Andreas Staedel bedankte sich bei allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen hatten. Allen Steinern und jenen, die einst in Stein zu Hause waren, wünschen wir ein gesundes und friedvolles Jahr . Gedichtband von Steinern geplant Im vorigen Jahr habe ich Gedichte und Verse [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 12

    [..] et, die wie stets Freude auslösten. Danach wurde in den Vereinsräumen der Siebenbürger Sachsen den von den Frauen zur Verfügung geSIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de stellten Mehlspeisen und Getränkenfleißigzugesprochen. Dank geht an alle, die zum Gelingen dieses Nachmittags beigetragen haben. TrauteZoltner Nachbarschaft Augarten Kathreintanz. - Beim diesjährigen Kathreintanz der Nachbarschaft konnte Nachbarvater Stefan Seiler am . November neben den [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 16

    [..] n, sei dies nicht hoch genug zu schätzen! Tradition und Brauchtum auf solche Weise zu pflegen, das Kulturerbe zu fördern, sei kein Anachronismus und widerspreche keineswegs dem Geist der Integration; vielmehr sollte dies als Beitrag betrachtet werden, ein Stück deutscher Kultur zu bewahren. Sein Dank richtete sich an alle, die dabei mitmachen und mithelfen und dadurch den Fortbestand der Gemeinschaft garantieren. Gutes Essen, zu später Stunde von den Frauen des Honterus-Chore [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 10

    [..] isgruppe, Nachbarschaften und Heimatortsgemeinschaften der Siebenbürger Sachsen im Großraum München wollen ihre Aktivitäten bündeln und ihren Erfahrungsaustausch institutionalisieren. Zu einem Gedankenaustausch hatte Bernd Fabritius, der Vorsitzende-der Landesgruppe Bayern und stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, für den . Musiker gesucht ' Die ,,Original Siebenbürger Blaskapelle München" sucht Verstärkung. Wer Freude am Musizieren hat und gerne unter net [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 17

    [..] stav Hallmen betonte in . seiner Ansprache, dass wir die Pflicht haben, im Heimatort einen würdigen Friedhof zu erhalten, der nicht zuletzt ein Stück Kultur darstelle und der jüngeren Generation vermittelt werden sollte. Herzlicher Dank erging an die Landsleute, die ihren freiwillig wahrgenommenen Pflichten in der bereits in Gang gesetzten Friedhofspflege nachkommen. Alle anderen Stolzenburger werden gebeten, die Friedhofspflege durch Spenden zu unterstützen, um dadurch [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 11

    [..] lich mitgenommen hatten: Eine Notenkiste war im Flughafengebäude zurückgeblieben. Da eine rasche Wiederbeschaffung nicht möglich war, musste der erste Konzertabend ohne vollständige Noten gespielt werden. Dank unseren begabten Musikern fiel unsere Darbietung jedoch keinesfalls ins Wasser. Die Hürde wurde genommen und unser erster Auftritt auf kanadischem Boden wurde, wenn auch mit einiger Nervosität, bravourös gemeistert. Besonders freute uns auch, dass unser dargebotenes Vol [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 15

    [..] v beurteilt, aber auch negative Stimmen waren zu hören. Den Abschluss des ausgefüllten schönen Tages bildete ein gemeinsames Pizza-Essen auf der Terrasse von Marie und Konrad Rampelt in Darmstadt. Voller Dankbarkeit für alle, vor allem für Ursula Tobias, die uns den inhaltsreichen Ausflug ermöglicht hatten, verabschiedeten wir uns. G. S. Kreisgruppe Setterich-Baesweiler Langjährig bewährter Freund der Siebenbürger Sachsen Joseph Stegers, langjähriger katholischer Pfarrer in S [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 9

    [..] wiebeln, Schnaps und Wein. Es war ein äußerst gemütlicher Nachmittag bei gutem Essen und schwungvoller Musik. Den letzten Abend in Rumänien verbrachten wir schließlich in Mühlbach, wo wir erneut aßen und das Tanzbein schwangen. Zu danken ist all jenen, die unsere Reise zu einem echten Erlebnis werden ließen. Besonderer Dank gilt sämtlichen Gastgebern und Gruppen, die uns so herzlich aufgenommen haben. Außerdem danken wir unserem Fahrer Lois, der uns sicher, immer gut gelaunt [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 17

    [..] raße /II, München, Fax: () -, eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluss eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebenso wenig können Anzeigen telefonisch entgegengenom^ men werden. Ernst Schmidts bedankte sich bei Herrn Siemiatkowski-Werner für die Unterstützung durch das Diakonische Werk, unter dessen Regie das Begegnungsfest in den vergangenen Jahren stattgefunden hatte. Heuer wurde das Begegnungsfest auf dem Gaffenberg erstmals unter der Vera [..]