SbZ-Archiv - Stichwort »Dank An Die Musikkapelle«

Zur Suchanfrage wurden 802 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 6

    [..] emeinschaft". Bundesobmann Manfred Schuller betonte in seinem Grußwort, dass es für ihn samt Gattin die erste Reise in die Staaten sei und noch dazu mit einer so großen Gruppe aus Traun, dafür sei er sehr dankbar. Der Gemeinschaftssinn und das Wissen um die gemeinsame Tradition, Herkunft sowie Glaube, geben trotz langer Zeit, nämlich fast Jahre, nachdem unsere Eltern und Großeltern nach Österreich gekommen sind, immer noch die Kraft, an unseren sächsischen Werten festzuhal [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 21

    [..] Jubiläums-CD ,, Jahre SBS" sind alle noch zu haben. Informationen dazu erfahren Sie über unsere Homepage www.karpaten-express.de und telefonisch unter () . Walther Wagner Kreisgruppe Mannheim ­ Heidelberg Einladung zur Erntedankfeier und Mitgliederversammlung mit Wahlen Liebe Landsleute, sehr geehrte Damen und Herren, im Namen des Vorstands lade ich Sie und Ihre Freunde am . Oktober ganz herzlich in den Gemeindesaal der Evangelischen Friedenskirche Mannheim, Trai [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 23

    [..] gefühl der Siebenbürger Sachsen. Ohne diese Gemeinschaft, die auch in der Jugendtanzgruppe immer präsent ist, wäre die ganze Jubiläumsveranstaltung in der Art und Weise nicht durchführbar gewesen. Ein besonderer Dank gebührt den vielen ehrenamtlichen Helfern, die sich bei der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung und dem sich daran anschließenden Jubiläumsball tatkräftig eingebracht haben. Dies sollte jedoch nicht der einzige Höhepunkt bleiben. Ein weiterer folgte u [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 26

    [..] nden HOG-Vorstandes. Dieser informierte über die laufenden und bereits abgeschlossenen Projekte der HOG. Die wichtigen Malerarbeiten an und in der Kirche sowie am Turm in Großau sind beendet. Ein großer Dank gilt an dieser Stelle Kurator Mathias Krauss, der die Arbeiten vor Ort begleitet hat. Gleichzeitig wurde das langjährige Projekt ,,Informationstafeln auf dem Friedhof" erfolgreich abgeschlossen. Dieses konnte nur dank der großzügigen Spenden der Firmen Stix und Schunn sow [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 14

    [..] rfer Treck in Eberschwang an und es erfolgte die Zuteilung zu den Bauern. Michael erlebte die folgenden Jahre wie fast alle seine Landsleute: anfangs meist unerwünscht und skeptisch von den Einheimischen beäugt, später dank Fleiß, Verlässlichkeit und Ehrlichkeit hochgeschätzt! Michael war ebenfalls sehr fleißig und wechselte des Öfteren den Bauern, um seine Lebenssituation zu verbessern und um seine Eltern finanziell zu unterstützen. Die Musiker trafen sich in Scheunen bei Ba [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 20

    [..] ertrauensmann, Nachbarvater-Stellvertreter und Nachbarvater scheute er sich nie, sich die Hände schmutzig zu machen ­ so konstruierte und baute er eigenhändig den riesigen, zerlegbaren Baumstriezel-Arbeitstisch, der bis heute im Einsatz ist und dank seiner angepassten Höhe den Damen Kreuzweh erspart. Martin steckte viel Zeit in die Wartung, Reparatur und Verbesserung unserer Baumstriezelöfen ­ dank seiner Berufsausbildung verfügte er über das nötige Know-how. Neben seinem Eng [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 11

    [..] ri erschien erstmals am . November . Nach der Wiedergründung des Coetus Mercurii wurde Soll und Haben, die Coetus-Zeitschrift mit dem ,,unverfänglichen Namen", wie es heißt, herausgegeben. Materielle Schwierigkeiten konnten nur dank der großzügigen Unterstützung früherer Unternehmer überwunden werden. Es fehlte u. a. an Papier, Schreib- und Vervielfältigungsmöglichkeiten. Im BCB, dem Brukenthal-Coetusblatt, publizierte der Coetus ,,Brukenthalia" Berichte über Aufführunge [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 10

    [..] iebenbürgen unternommen. Die erste gemeinsame Reise zum Sachsentreffen in Birthälm im September inspirierte Ingrid zur Praline ,,Süße Heimat", einer in Weinbrand eingelegten Rosine in Nougatcreme, umhüllt von Schokolade. Dank Tochter Sonja, einer Zuckerbäckerin, und deren Arbeitgeber (eine in Gmunden sehr bekannte Konditorei) konnte diese Idee umgesetzt werden. Die Praline wurde präsentiert und entwickelte sich zu einem beliebten Geschenk und Mitbringsel. Der gesamt [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 12

    [..] en Betrachter relativ leicht erscheint, lässt sich nicht so ganz einfach durchführen, denn Peitschenknallen will gelernt und gekonnt sein! Ein echtes Schmankerl, das uns, den Betrachtern, Spaß gemacht hat. Wir danken Daniel Andree und Thomas Lang für diese gelungene Überraschung! Im weiteren Verlauf des Tages bekamen unsere Kleinen Besuch vom Zauberer Silberschlips (Hedda Thalman). Im Anschluss leiteten unsere Musikband (Leadsängerin Siggi und Leader Roland Schmidt) sowie Wil [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 13

    [..] n entsprungen, beinschwingende Gardemädchen und Hofnarren ­ unglaublich, welch tolle Gruppen und Kostüme da zu sehen waren! Heuer waren wir aus verschiedenen Gründen leider nur eine kleine Gruppe, doch wir kamen nicht zuletzt dank der glitzernden Ochsen beim Publikum und auch den anderen Teilnehmern gut an und vor allem hatten wir selber sehr viel Spaß! Im Zentrum wurden die teilnehmenden Gruppen vorgestellt. Der Zug endete im Kulturhaus Spinnerei, wo unsere Musiker noch ein [..]