SbZ-Archiv - Stichwort »Dank An Die Musikkapelle«
Zur Suchanfrage wurden 802 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 16
[..] n Mitgliedern näher zu bringen, organisierte der Vorstand preisgünstige Reisen im In- und Ausland, an denen auch Mitglieder anderer Kreisgruppen und deren Freunde teilnahmen. Werner Kraus sprach ausdrücklich seinen Dank aus für die freundliche Aufnahme der Siebenbürger Sachsen im Landkreis und in der Stadt Rosenheim nach dem Zweiten Weltkrieg und den folgenden Jahren und wünschte auch weiterhin eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit allen Behörden und Vereinen. Er äußerte auch [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 32
[..] vember ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Wir trauern um unseren lieben Bruder, der plötzlich und unerwartet verstarb. Richard Klein * . . . . Hermannstadt Bad Wimpfen In stiller Trauer und Dankbarkeit: Lore und Erich mit Familien Die Trauerfeier und Bestattung fand am . . in Heilbronn statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Einschlafen dürfen, wenn man das Leben nicht mehr selbst gestalten kann, i [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 16
[..] rgermeister Koits hervor, dass sich die volksdeutschen Heimatvertriebenen prächtig in die österreichische Gesellschaft integriert und auch wirtschaftlich viel für die Region vollbracht hätten. Nach der Danksagung des Obmanns des Kulturvereins, Rainer Ruprecht, folgte der Auftritt der Kindervolkstanzgruppe der Siebenbürger Sachsen in Wels. Die Kinder zeigten bei ihren Tänzen vollen Elan, was nach den ausgedehnten Ansprachen eine freudige Abwechslung darstellte und den Zusehern [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 20
[..] ung und Erklärung der Technik ein Paar gute Tropfen gekauft wurden. Auf der Rückfahrt verabschiedeten wir unsere Reiseleitung: Samuel Tartler gab sein Bestes an seiner Harmonika und wir sangen alle mit. Einen schönen Dank an Monika Meister, die uns kompetent und geduldig alles erklärt hat. Am letzten Morgen wurden wir von Thomas Nikol verabschiedet. Eine wunderbare Reise ging zu Ende. Herzlichsten Dank ans Hotel und sein Team. Bedanken möchte ich mich auch bei unserem Busfahr [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 22
[..] am Freitag nach und nach ein und wurden mit einer sehr leckeren Bohnensuppe, die Helmine Pelger zubereitet hatte, empfangen. Beim Abendessen mit Wurstspezialitäten aus der Metzgerei Karl Deppner und Ofenkartoffeln war die Gruppe komplett. Ein herzliches Dankeschön geht an alle fleißigen Helfer (Irmgard und Josef Vetro, Angela Schwarz, Erika Schenker, Hermann Becker, Birgit Teutsch, Richard Klein, Hans Martini und Michael Binder), die uns kulinarisch verwöhnt und unermüdlich b [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 14
[..] ulturlandschaft werden. Das schon seit Jahrzehnten gelebte Brauchtum in den siebenbürgischen Vereinen wird dadurch bereichert und soll viele Menschen, auch Nicht-Siebenbürger, ansprechen. Dies ist der Grundgedanke des wie folgt zusammengesetzten Teams (siehe Foto von Mag. Rolf Morenz, von links): Bundesobmann Pfarrer Mag. HR Volker Petri, Landesverbandsobmann Kons. Manfred Schuller, Bundesfrauenreferentin Ingrid Schuller, Kulturreferent Prof. Klaus Wagner und Obmann der Welse [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 26
[..] her Chor. Nach einem gemeinsamen Abendessen gab es Gelegenheit Erinnerungen auszutauschen, Neuigkeiten zu berichten und sich nach Angehörigen, Verwandten und Freunden zu erkundigen. Der Vorsitzende der HOG Zendersch e.V., Richard Jakobi, gab in seiner Dankesrede dem Wunsch Ausdruck, dass dieser Besuch dazu beitragen möge, die Verbindung zu den Zenderschern in Österreich zu intensivieren und die Beziehungen zu pflegen, damit sie eingebunden bleiben in den Verein und die Gemein [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 5
[..] nmal vermochte das von Steffen Schlandt geleitete Vokalensemble Akzente zu setzen und die Festgäste, unter ihnen der Landeshauptmann von Oberösterreich, Dr. Josef Pühringer, und der Welser Bürgermeister Dr. Peter Koits, herzerfrischend mitzureißen. In seinem gedankenreichen Vortrag skizzierte Petri die Entwicklung der Siebenbürger Sachsen in Österreich von der kriegsbedingten ,,Not- und Schicksalsgemeinschaft" über die die kaum minder entbehrungsvolle Phase von ,,Neustart und [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 11
[..] he Applaus der Zuseher war der Lohn. Eine der Teilnehmerinnen aus Mauerkirchen schrieb: ,,Es gibt uns doch noch! Wir sind da, die Siebenbürger! Der heutige Umzug war ein gigantischer Beweis dafür. Ich danke euch für die Einladung und wir waren gerne dabei." Siebenbürger Nachmittag: Am Samstag, den . September, wird ab Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und siebenbürgischen Spezialitäten in den Gemeindesaal der Evangelischen Pfarrgemeinde in Mattighofen herzli [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 20
[..] () können Sie jeweils am Freitag, dem . oder . Juni , ab . Uhr (oder Anrufbeantworter: ( ) )) den neuesten Stand erfragen. Der Vorstand Kreisgruppe Bad Tölz Wolfratshausen Ein schönes ,,Danke" Zum ersten Mal trafen sich die Geretsrieder Zehntfrauen beim Weißwurstfrühstück. Eingeladen waren auch die Partner, die ihre Frauen beim ,,Zettelaustragen" entlasten. Um alle Mitglieder, auch die aus Wolfratshausen, Bad Tölz, Holzkirchen und Bad Heilbr [..]