SbZ-Archiv - Stichwort »Dank An Die Musikkapelle«
Zur Suchanfrage wurden 802 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 16
[..] ches Lied gesungen. Wir ernteten begeisterten Applaus. Bis spät in die Nacht wurde am Stadtplatz zu den Klängen der jungen Spertentaler getanzt. Am Sonntag traten wir die Heimreise an mit dem Gedanken, uns in Kirchberg wiederzusehen. Die Einladung zum . Internationalen Trachtenvereins- und Plattlertreffen, diesmal vom .-. Juni , erhielten wir schon zwei Wochen später. Helmuth Zink Weihnachtsfeier in Geiselhöring Die Weihnachtsfeier der Nachbarschaft der Gäubodener Sie [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 26
[..] nst abgehalten. Bischof Friedrich Müller hielt damals die Predigt. Nach Jahren, fast auf den Tag genau, läuteten die Glocken erneut und riefen uns zum Beten, damit wir Gott für die hergerichtete Kirche danken und seinen Segen für die Zukunft erbitten. Zu den Ehrengästen zählten Wolfgang Rehner, ehemaliger Stadtpfarrer von Hermannstadt, Andreas Huber, Bezirkskirchenkurator und Konsul an der Botschaft Österreichs in Rumänien, Ionel Via, Bürgermeister von Leschkirch, sowie Av [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 10
[..] indorf kühle Getränke, würzige Speisen und köstliche Kuchen und Torten bereithielten. Mit neuen Bekanntschaften und anregenden Plaudereien fand der gut organisierte Partnerschaftstag sein Ende. Wir bedanken uns bei unseren Trachtenträgern für die Teilnahme und freuen uns auf das nächste Wiedersehen! Sonja Lehner Tag der Gemeinschaft: Am Sonntag, den . November, findet wieder unser ,,Tag der Gemeinschaft" statt, den wir um . Uhr mit dem Gottesdienst in der Evangelischen G [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 16
[..] kurzen Nacht ging es am zweiten Tag zu einer ausgiebigen Erfrischung nach Bad Felix. Danach fuhren wir mit Marschmusik ins Zentrum der schönen Stadt bis zum Rathaus. Dort begrüßte uns Citymanager Eduard Florian und bedankte sich für das ,,besondere kulturelle Ereignis, welches dieser geschichtsträchtigen Stadt eine besondere Farbe verliehen hat". Altlandrat Dr. Kessler bedankte sich bei allen Teilnehmern für deren Beitrag und betonte: ,,Musik prägt und pflegt Brücken zwische [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 20
[..] d Michael Zöllner zu ihrem -jährigen Musikerjubiläum und ernannte sie beim Fest zum Peter- und Paulstag in der Versöhnungskirche in Schorndorf zu Ehrenmitgliedern der Blaskapelle Schorndorf. Wir danken ihnen für die jahrelange Treue und wünschen ihnen für die Zukunft, dass sie uns weiterhin tatkräftig unterstützen. Bernhardt Staffendt Musikalischer Leiter Blaskapelle Schorndorf Susan Schubert in Schorndorf Ein ganz besonderer Höhepunkt im Programm der Kreisgruppe wird der H [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 15
[..] sich nun an den zwei letzten Köpfen laben. Danach wurden die besten selbst gebackenen Kuchen aus den Körben hervorgeholt und zum Kaffee verzehrt. Allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben, einen schönen Dank! Das Suchbild von Geretsried Wer sieht, was heuer beim Festumzug der Stadt am . Juli auf diesem Bild fehlt? Unsere Jugend- und Erwachsenen-Tanzgruppe. Die sind aber entschuldigt. Schließlich vertreten sie uns mit über Tänzern und Musikern bei der Europe [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 29
[..] tuch und einen schwarzen Filzhut. Seiner Mutter Christine (geborene Göltsch) wurde am selben Tag der Siebenbürgisch-Sächsische Jugendpreis verliehen. Im Namen des Vorstands der HOG Michelsberg bedankte sich der Vorsitzende Manfred Schuur bei allen Trachtenträgern. Er freut sich auf eine weiterhin so zahlreiche Teilnahme in den nächsten Jahren. Toni-Ernst Pieldner Urweger Treffen Wiedereinweihung der renovierten Gräfenburg Am . Juni, dem Sonntag Trinitatis, fand in Urwe [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 22
[..] ender ,,Radio Siebenbürgen". Hans Wolff mit der Steirischen Harmonika, Heidrun Krech-Hemminger mit der Geige, dazu der Gesang von Hans Wolff und Alfred Drotleff begeisterten alle Anwesenden und regten mit bekannten Liedern zum Mitsingen an. Vielen herzlichen Dank für die spontanen Einlagen. Wie jedes Jahr hatten die Männer des Vorstandes der Kreisgruppe Biberach am Vortag das Mici-Fleisch vorbereitet und standen eifrig am Grill, um die Mici zuzubereiten. Dazu gab es gekochten [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 13
[..] an beiden Orten tüchtige Schullehrer anstellen (...)" und diese ,,wie die Seelsorger unterstützen (...)". Dass man ihnen diese Hilfe gewähren konnte, war möglich geworden durch das Toleranzedikt Kaiser Josephs II. von und dank ihrer bewahrten seelischen Verbundenheit mit der Urheimat. Die zweite Erinnerungsfeier fand am . September in Neppendorf statt. Im Mittelpunkt stand der Festgottesdienst mit der Festpredigt des Stadtpfarrers Dechant Otto Piringer, selbst ein [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 19
[..] tors, in jahrelangen und mühevollen Recherchen Augenzeugen ausfindig gemacht zu haben, deren Aussagen im Buch wiedergegeben werden. Davon zitierte Otto Hahn einige. Trotz Entsetzen war das Interesse so groß, dass der Wunsch zur Fortsetzung des Vortrages im folgenden Seniorenkreis (am . Mai) laut wurde. (So werden sich unsere Programmpunkte nach unten verschieben.) Wir danken Otto Hahn für seine eindrucksvolle Auslegung und ebenfalls allen unseren emsigen Helfern! Theodora [..]