SbZ-Archiv - Stichwort »Deportation«
Zur Suchanfrage wurden 2268 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 11
[..] ffen vom .-. September in Zeiden ein. ,,Freiheit macht den Unterschied" sei das Motto, das die thematischen Schwerpunkte des Treffens verbindet: Flugpionier Albert Ziegler, Jahre seit der Deportation in die Sowjetunion und Deutscher Ritterorden. Die gute grenzüberschreitende Zusammenarbeit wurde erfolgreich fortgeführt. Im Rahmen des Föderationskulturaustausches war die Siebenbürger Nachbarschaft Traun aus Österreich zu Gast in Kanada und den USA. Tänzerin [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 12
[..] rchengemeinde Holzmengen beginnt mit ihrem zeitweiligen Untergang. Der ist eine Folge der Geschichte Siebenbürgens im . Jahrhundert, in der die Holzmenger lebten: zwei Weltkriege, Besitzenteignung, Deportation aller arbeitsfähigen Deutschen, die Knute des Kommunismus, die Wende /. In den siebenbürgisch-sächsischen Gemeinden lebte man über Jahrhunderte nach den ungeschriebenen, verbindlichen Gesetzen nachbarschaftlicher Fürsorge. Diese zerbrachen durch die massive Au [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 16
[..] fahr, vollständig assimiliert zu werden, ein Prozess, der vom nationalistisch geprägten kommunistischen Regime unter Ceauescu aktiv vorangetrieben wurde, sowie Diskriminierungen, Enteignungen und die Deportation nach dem Zweiten Weltkrieg führten dazu, dass immer mehr Angehörige der deutschen Minderheit die Ausreise nach Deutschland anstrebten. Die Auswanderung wurde vom rumänischen Staat im Geheimen gefördert und als eine Art Menschenhandel betrieben, während nach außen hin [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 26
[..] enkstätte der Siebenbürger Sachsen auf. Auf dem blau-roten Kranzband in unseren Traditionsfarben stehen die Worte ,,Zum Gedenken unserer Ahnen & Ermahnung zu Völkerfrieden HOG Großschenk Jahre Deportation". Wir bedanken uns bei Familie Martin Pelger für die unserer Trachtengruppe geschenkte Konfirmandentracht und die recht seltene, original erhaltene schwarze Frauentracht. Wir danken allen, die zum gelungenen Auftritt in Dinkelsbühl beigetragen haben, sowie allen Großs [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 14
[..] Mai veranstaltete der Bund der Vertriebenen (BdV) in Zusammenarbeit mit der Kreisgruppe Rosenheim der Landsmannschaft der Sudetendeutschen eine Gedenkfeier ,, Jahre Kriegsende, Flucht, Vertreibung, Deportation, Integration" in der Aussegnungshalle des städtischen Friedhofes in Rosenheim. Hier beteiligen wir uns als Kreisgruppe Rosenheim des Verbandes der Siebenbürger Sachsen aktiv bei der Fahnenabordnung, die einige Mitglieder der Jugendtanzgruppe unterstützten. An der Gede [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 25
[..] Wels zu. Diese Aufforderung ist seit langem Programm unserer Zeitung, die den Blick für die eigene Herkunft schärft und eine Fülle von siebenbürgischen Themen anbietet, an Persönlichkeiten, Krieg und Deportation, kulturelle und geschichtliche Ereignisse erinnert sowie Mundartpflege in den Rubriken ,,Sachsesch Wält" und ,,Hegt wird gesangen!" betreibt. Die SbZ ist mit rund Exemplaren die auflagenstärkste Vertriebenen- und Aussiedlerzeitung in Deutschland. Sie ist ein Gem [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 1
[..] oese, stellvertretender Vorsitzender des Schlossvereins. Spannung verspricht auch ein Gespräch mit der Kulturpreisträgerin Hannelore Baier über Fragen der siebenbürgisch-sächsischen Zeitgeschichte (,,Deportation Verfolgung Überwachung Freikauf."), das der Historiker Dr. Konrad Gündisch am Samstagnachmittag im Konzertsaal im Spitalhof moderiert. ,,Der rumänische Staat steht nahe seinen historischen Minderheiten" lautet der Titel eines Vortrags, den die Generalkonsulin vo [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 2
[..] chtsfragen nach dem Beitritt Rumäniens zur EU und in der Alltagsarbeit des Verbandes, bei der Rechtsberatung bei den Heimattagen, bei Satzungsänderungen oder solchen der Entschädigungen für erlittene Deportation und Enteignung aktuell. In all diesen Bereichen war bzw. ist er in hervorragender Weise aktiv. Durch sein jahrzehntelanges Engagement zur Sicherung der Rechte von Aussiedlern wirkt Dr. Schmidt weit über den Kreis seiner Landsleute hinaus äußerst verdienstvoll. wu [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 4
[..] dient: Während Heike Schusters Performance sich am Abend ,,Auf den Spuren der nach Russland deportierten Rosa Lukesch" bewegt, bietet uns Kulturpreisträgerin Hannelore Baier mit einem Gespräch über ,,Deportation Verfolgung Überwachung Freikauf" einen Überblick über gleich mehrere prägende Themen der Zeitgeschichte. Das Jahr ist das Gedenkjahr an den . Jahrestag der Deportation in die Sowjetunion, und diese Zäsur samt ihren Folgen verdient eingehende Betrachtung. [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 5
[..] er, DAV, Sektion Karpaten, Kleiner Schrannensaal · . Uhr: Unser Nachwuchs präsentiert sich, Leitung: Hanna Müller, Natalie Bertleff, SJD, Moderation: Hanna Müller, Schrannen-Festsaal · . Uhr: Deportation Verfolgung Überwachung Freikauf. Gespräch mit der Kulturpreisträgerin Hannelore Baier über Fragen der siebenbürgischsächsischen Zeitgeschichte, Moderation: Dr. Konrad Gündisch, Konzertsaal, Spitalhof, Dr.-Martin-Luther-Str. Vortragsreihe der CWG · . Uhr: B [..]