SbZ-Archiv - Stichwort »Deportation«
Zur Suchanfrage wurden 2268 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage WuW: Folge 8 vom Mai 2025, S. 10
[..] Politik der herrschenden Systeme und die damit einhergehende wachsende Unzufriedenheit der Sachsen ein. Schließlich werden die Wirren des Zweiten Weltkriegs, die Evakuierung Nordsiebenbürgens und die Deportation in die russischen Arbeitslager auf emotionale Weise dargestellt. Auch die Umstände im sozialistischen Nachkriegsrumänien und die Repressalien, unter denen die Sachsen zu leiden hatten, kommen zur Sprache. Schließlich werden der Sturz des Diktators Nicolae Ceauescu und [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 16
[..] U M L e s e r e c h o Liebe Frau Meltzer! Jedes Mal freue ich mich über Ihre Rubrik ,,Hegt wird gesangen!". Dazu habe ich eine besondere Bitte an Sie: Nachdem wir immer noch im Gedenkjahr ,, Jahre Deportation" sind, wünsche ich mir, dass auch ein Michelsberger Lied im Dialekt veröffentlicht wird. Es wurde von einer Gruppe Frauen Katharina Greger, Anna Korp und Rosina Zakel in Russland gedichtet und komponiert. Über die Siebenbürgische Zeitung habe ich mit Hilfe der Nac [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 23
[..] d Tobias Müller für das Vortragen des Fürbittengebets. Pastor Kramer nahm in seiner sehr auf diesen besonderen Gottesdienst bezogenen Predigt die Zuhörer mit, er erwähnte auch Parallelen zwischen der Deportation der Siebenbürger Sachsen und der von testamentarisch genannten Volksgruppen. Vor dem abschließenden Segen durch Pastor Kramer richtete Harald Hermann noch einen Segenswunsch in lyrischer Form an die Gemeinde. Nach der Kollekte, die jeweils zur Hälfte für die St.-Petri [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 2
[..] in Hangan, HOG-Stellv. Vorsitzender Johann Schuster, Manfred Schuller, hinter Pfarrer Hartig Unterstaatssekretär Thomas S ¸indilariu, Stadtdekan Cristian Goia. Foto: Inge Alzner Zur Erinnerung an die Deportation der Rumäniendeutschen vor Jahren findet am . Mai um . Uhr im Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim eine Gedenkfeier mit Musik und Lesung statt, zu der herzlich eingeladen wird. Hunger, Trennungsschmerz und Heimweh (,,Motterkringt") gehörten zu den leidvollen [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 4
[..] ,,gemeinsame Haus Europa noch eine ferne Vision war". Heute sei dieses Erbe wieder in Gefahr, von linker wie rechter Seite des politischen Spektrums. Dokumentierte Verbrechen, Terror, Vertreibung und Deportation, sogar von Kindern, würden geleugnet. Dabei finde eine gefährliche Täter-Opfer-Umkehr neben altem Freund-Feind-Denken statt, zusätzlich noch gepaart mit Verschwörungsmythen. Deshalb sei gerade jetzt Erinnern so nötig, um aus der Geschichte zu lernen. Es gelte, gegen d [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 9
[..] Völkermord an den europäischen Juden und der Ermordung von Zivilbevölkerung, Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen verantwortlich. Nach den Gewalttaten von Wehrmacht und SS folgte die Vertreibung und Deportation von vielen Millionen Deutscher und Angehöriger anderer Völker aus dem östlichen und südöstlichen Europa, insbesondere ab dem Jahr . Innenminister Roman Poseck und Landesbeauftragter Andreas Hofmeister erinnern daher noch einmal gemeinsam: ,,Bewerbungen zum Landesp [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 16
[..] e Sudetendeutsche Landsmannschaft, Kreisgruppe Rosenheim, und der Bund der Vertriebenen (BdV), Bezirksverband Oberbayern, laden ein zur Gedenkveranstaltung ,, Jahre Kriegsende, Flucht, Vertreibung, Deportation, Integration" von Millionen Menschen aus den ehemals deutschen Siedlungsgebieten des mittleren und östlichen Europa, die am . Mai um . Uhr am Heimatkreuz der Vertriebenen auf dem Städtischen Friedhof Rosenheim mit musikalischer Umrahmung stattfindet. Es gedenken: [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 22
[..] ender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, ging auf die Planungen für den Heimattag in Dinkelsbühl ein. Unter dem Motto ,,Zusammen Seite an Seite" werden wir vom .-. Juni der Deportation unserer Landsleute in die Sowjetunion vor Jahren gedenken, auf Jahre Siebenbürgische Zeitung zurückblicken und erfolgreiche Jahre Partnerschaft zwischen dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. und der Stadt Dinkelsbühl feiern. Detlef Schuller [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 1
[..] ffen, das vom . bis . September in Zeiden (Codlea) unter dem Motto ,,Freiheit macht den Unterschied" stattfinden wird. Thematisch werden der Flugpionier Albert Ziegler, der . Jahrestag der Deportation nach Russland und der Deutsche Orden im Mittelpunkt stehen. Die Route des Trachtenaufmarschs sowie die Veranstaltungsorte in Zeiden wurden bereits festgelegt. Geschäftsführer des DFDS, Winfried Ziegler, berichtete, dass das vollständige Programm zum (Fortsetzung auf S [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 2
[..] h möchten wir den Blick auf das Schicksal der Zivilbevölkerung deutscher Herkunft richten, die nach Kriegsende in Mittel- und Osteuropa, der Sowjetunion und auf dem Balkan von ethnischen Säuberungen, Deportationen und schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen betroffen war. Mehr als Millionen Menschen wurden vertrieben, Hunderttausende starben in Internierungslagern, durch Zwangsarbeit oder bei den Deportationen. Diese Verbrechen gegen die Zivilbevölkerung dürfen nicht in [..]