SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende Herr Sie Sind Dein“«
Zur Suchanfrage wurden 166 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 11 Beilage KuH:
[..] n schönes und interessantes Buch geworden! Es versammelt ganz unterschiedliche Beiträge. Mit großer Ernsthaftigkeit wird derThematik vor allem aus eigenem Erleben und Wahrnehmen nachgegangen. Es sind aber auch Beiträge, die das ,,Allzumenschliche" beschreiben und ,,zum Schmunzeln" einladen. Das Kalendarium mit den Auslegungen des jeweiligen Monatsspruches steht, wie auch in den zurückliegenden Jahren, am Anfang des Jahrbuches. Auch in diesem Jahr werden die Vorsitzenden der K [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 29
[..] el, Urenkel und alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am . Oktober auf dem Südfriedhof in Nürnberg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Legt alles still in Gottes Hände, die Zeit, die Stunde, den Anfang und das Ende. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Maria Mantsch geborene Fronius * in Mortesdorf in Ebersdorf am . . am . . In st [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 28
[..] eltochter Angelika Die Beerdigung fand am . . auf dem Neuen Südfriedhof in München statt. Allen Verwandten, Freunden und Bekannten herzlichen Dank für die erwiesene Anteilnahme. Leg' alles still in Gottes ewige Hände: Zwei fleißige Hände ruhn, das Glück, den Schmerz, ein Mutterherz steht still, den Anfang und das Ende. zwei liebe Augen schlafen, wie es der Herrgott will. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Johanna Krauss geborene Reyer * am . Juni [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 11 Beilage KuH:
[..] rn in Wohlgefallen auflöst. Die Stimmung, die von Jesus Christus ausgeht, ist schon in der Gemeinde, der der Apostel Paulus den Korintherbrief schreibt, in einen anhaltenden Konflikt mit den realen Verhältnissen geraten. Von Anfang an gab es Stimmen, die die Botschaft der Frauen und dann der Jünger für Betrug oder - so würde man heute eher sagen - für eine Art Selbsttäuschung hielten. Ihre Bindung an Jesus war so stark, dass sie meinten ihm wieder lebendig begegnet zu sein. M [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 15
[..] bei Hermannstadt, ein Stoff nach der Sage ,,Die Ringmauer von Hammersdorf" aus der Sammlung ,,Siebenbürgische Sagen" von Dr. Friedrich Müller. Lebenslauf und Werk der vielseitig begabten, überaus produktiven ,,Dichterin der sächsischen Welt" Frida Binder-Radler, von Sohn Wolfgang Binder am Anfang vorgestellt, kam sehr gut an. Der engagierten Theatergruppenleiterin Maria Onghert-Renten und ihrer -köpfigen Gruppe ist es gelungen, das Publikum in die siebenbürgische Vergangenh [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 26
[..] z ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Legt alles still in Gottes Hände, Du hast nun überwunden des Lebens Müh' und Plag' das Gute, den Schmerz, und Frieden dort gefunden, den uns der Herr versprach. den Anfang und das Ende. Du warst so gut im Leben, tatest willig deine Pflicht. Drum wollen wir im Gebete vergessen deiner nicht. Mögst du nun selig weilen an Gottes Gnadenthron, genieße Himmelsfreuden als reich verdienten Lohn. Anna Lang geborene Gärtner geboren am . . g [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 8 Beilage KuH:
[..] chon stehen die Überlegungen für das Jahrbuch an. Unser Redaktionsausschuss hat nach den Beratungen im Vorstand folgendes Thema für das Jahrbuch vorgeschlagen: ,,Erfahrene und gelebte Ökumene." Anfang September fand die Dritte Europäische ÖkumenischeVersammlung in Hermannstadt statt. Das Leitwort über dieser Versammlung war: ,,Das Licht Christi scheint auf alle." Mit dem Wort ,,Ökumene" werden heute die von Christus gewollte Einheit der Kirche und die Bemühunge [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 33
[..] -Forchheim Im Namen aller Angehörigen: Margarete Mikl, Annemarie Heltner, Ingrid Spinks, Erika Veith, Monika Schneider mit Familien Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Rheinstetten-Forchheim statt. Wir danken allen Verwandten und Freunden recht herzlich für die erwiesene Anteilnahme. Der Anfang, das Ende, o Herr, sie sind dein, die Spanne dazwischen, das Leben, war mein. Und irrt ich im Dunkel und fand mich nicht aus, bei dir, Herr, ist Klarheit und Licht [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 32
[..] Seite . . Dezember ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Leg alles still in Gottes Hände, das Glück, den Schmerz, den Anfang und das Ende. Wir nahmen Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager, Onkel und Cousin Kurt Konnerth * am . . am . . in Elisabethstadt in Minden In stiller Trauer: Anette Werdien mit Familie Burkhard Konnerth mit Familie Vera Konnerth mit Helga Cieslinski Helga Stefan, geborene Konnerth sowie alle Anverw [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 33
[..] Harald, Yvonne und Sunny Sohn Johann mit Silke Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Hammersdorf statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Leg alles still in Gottes Hände, das Glück, das Leid, den Anfang und das Ende. Wir nahmen Abschied von meinem Mann, unserem Vater, lieben Opa, Bruder, Schwager und Onkel Avram Costea (Costic) * am . . am . . in Reichesdorf in Erlangen gelebt in Schäßburg In stiller Tra [..]









