SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«

Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 2

    [..] t Wizz Air auch Direktflüge aus Kronstadt nach Neapel an. Zudem erhöht Wizz Air ab . Oktober die Frequenz der Flüge nach Budapest auf vier Mal pro Woche. Neue Museumsleiterin im Brukenthalmuseum Hermannstadt ­ Dr. Raluca Teodorescu ist seit Anfang Mai die neue Leiterin ad interim des Brukenthalmuseums und löst den bisherigen vorläufigen Direktor Alexandru Chitu ab, der drei Jahre lang dieses Amt bekleidete. Damit ist die erste Frau in der Geschichte des Museums an die Spitz [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 8

    [..] gsburg, , Seiten, , Euro, ISBN ---- ,,The Devil Rides Again" (Der Teufel reitet wieder), so nennt sich die neue CD der längst nicht nur bei Insidern bekannten Roma-Blechbläser von Fanfare Ciocârlia. Unterstützt wurden die aus einem kleinen Dorf in Nordostrumänien Stammenden dabei von dem kanadischen Musiker Adrian Raso. Und tatsächlich entsteht durch diese interkulturelle Liaison zwischen dem unüberhörbaren Spirit des Balkans mit der filigranen Art de [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 25

    [..] Druckerei zu Josef Jägerhuber in Starnberg, was den Beginn einer stabilen, gedeihlichen Zusammenarbeit bedeutete, die bis anhalten sollte. hatte die Zeitung eine stattliche Auflage von viertausend Exemplaren. Anfang , als Hans Bergel (-) die Chefredaktion übernahm, wurde die Zeitung in einer Auflage von Exemplaren gedruckt und Ende sollten es Exemplare werden. ,,Bergel hat es verstanden, der Zeitung bei einheitlichem Grundkonzept eine Bu [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 29

    [..] dieses Buches von seiner Witwe, Elke Raschdorf-Bergel, aus. Siegbert Bruss stellte die Texte für die Veröffentlichung in elektronisch zugänglichen Dateien bereit und begleitete die Herausgabe der Sammlung. Stefan Sienerth, der zweite Herausgeber, dem Hans Bergel einen Teil dieser Kopien schon Anfang der er Jahre zur Verfügung gestellt und der darüber in einem längeren Aufsatz über den Schriftsteller auch kurz darauf hingewiesen hatte (Stefan Sienerth: Ein unbequemer Auto [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 30

    [..] ürsorge für die Siebenbürger Sachsen und ihrer kulturellen und sozialen Belange" und im . Satz: ,,Zweck des Vereins ist die Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde". War das aber schon immer so? Gab es in den Anfangsjahren und noch lange danach nicht viel drängendere Sorgen und Aufgaben? Tatsächlich sprechen in der Nummer der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ) weder der Vorsitzende Fritz Heinz Reimesch in seinem Geleitwort ,,Im Dienste der Gemeinschaft" noch Hans Otto Boles [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 8

    [..] ,,Frauenball in Bavaria" statt. Man konnte wieder die Dirndl und Lederhosen aus dem Schrank hervorholen. Von den Frauen des Vereins wurde ein Schnitzelessen vorbereitet. Zum Tanz spielte das ,,Edelweiss Trio" auf. Anfang März fand eine unserer beliebtesten Veranstaltung statt. An diesem Abend wurde aus den Reihen der Jugendgruppe die ,,Miss Transylvania" den Gästen vorgestellt. In diesem Jahr wurde Juliana Hesch zur ,,Miss Transylvania" gekrönt. Juliana besucht an der McMast [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 11

    [..] zweck die Erforschung und Pflege von Musik deutscher Komponisten in Südosteuropa ist. Dementsprechend erklangen hier Werke von Banater und siebenbürgischen Komponisten, etwa von Altmeister Prof. Heinz Acker, der persönlich zum Konzert gekommen war und der Musikwoche lange verbunden ist. Den Anfang machte der von Markus Piringer, Kantor in Mühlacker, geleitete Jugendchor der Musikwoche mit über Kindern und Jugendlichen, die glockenrein und mit hellem Klang Kompositionen von [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 14

    [..] Erdbeben gemacht werden dürfe ...! Absurder geht es nicht, aber genau so war es. Ich erzähle dies, weil es einen Zusammenhang gibt zwischen dem Erdbeben und ,,meinem" Staudamm. Vielleicht wächst jetzt das Interesse des Lesers ... Ende der er und Anfang der er Jahre hatte ich im Rahmen der Kartierung von : Blättern des Geologischen Instituts Rumäniens die geologische Karte des Nord-Süd orientierten Alt-Tals in der unteren, südlichen Hälfte seiner Durchquerung der S [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 5

    [..] überlege schon, was ich einpacken soll. Ich kann es kaum erwarten, dass die Reise losgeht! Kristen Pechatsko (): Ich habe in den er Jahren in Youngstown zu tanzen begonnen. Nach dem College zog ich beruflich nach Cleveland, wo ich mich Anfang der er Jahre der Cleveland Saxon Dance Group anschloss. Bald darauf kam auch mein Mann dazu, um mit mir zu tanzen und an etwas teilzuhaben, das mir Spaß machte. Auch unsere Kinder tanzen, seit sie klein sind. Wir alle sind glü [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 11

    [..] Bundesschriftführerin: Ingrid Schuller, Franz , Altmünster,Telefon: + () - , E-Mail: . Keramikmalkurs der Siebenbürger Sachsen ­ neue Wege beschreiten Anfang Jänner flatterte die Einladung zum . Keramikmalkurs der Siebenbürger Sachsen ins Haus: Erstmals sollte der Kurs nun in Gmunden stattfinden. Frau Konsulentin Monika Haas, die mit ihrer einnehmenden Persönlichkeit und ihrem unglaublichen Können und Wissen [..]