SbZ-Archiv - Stichwort »Der Glückwunsch«

Zur Suchanfrage wurden 2537 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 2

    [..] rhard Plesch, bringen die Gefühle und Gedanken zum Aus*druck, die uns Siebenbürger Sachsen bewegen. Lieber Foisel, Du hast, wie ich eben erjuhr, am . September das . Lebensjahr vollendet; ach, ich hätte es eher wissen sollen! Nun trifft mein Glückwunsch verspätet bei Dir am Erie-See ein, doch unsere Kameradschaft kann das nicht beschatten, die besann, als zur Zeit des Feldzuges gegen das kommunistische Ungarn unsere Wege für kurz nebeneinander liefen. Der Deine führt [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 4

    [..] rüßt Dich dankbar Dein Heinrich Zillich Glückwünsche des Bundesvorsitzenden ,,Der Bundesvorsitzende der Landsmännschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Erhard Plesch, richtete an den Jubilar folgendes Glückwunschschreiben: ,,Zu Ihrem . Geburtstag gestatte ich mir, Ihnen namens der Landsmannschaft wie auch persönlich die allerherzlichsten Glückwünsche zu übermitteln. Sie haben Ihr ganzes Lebenswerk in beispielhafter Einsatzbereitschaft und siebenbürgisch-sächsischer [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 9

    [..] tsch, Linz, / Nachbarschaft Linz Bei Dr. Erich und Dipl.-Ing. Christi Krenmayr geb. Weiß in Linz kam am . . als drittes Kind ein Knabe, Hans-Georg, zur Welt. Dem kleinen Erdenbürger, den glücklichen Eltern, vornehmlich aber den stolzen Großeltern in Südafrika herzlichsten Glückwunsch. Nachbarschaft Eferding Familien/nachrichten: Dem Ehepaar Martin Wachsmann und Frau wurde als . Kind ein Junge, Rudolf Thomas, geboren. Am . Februar d. J. vollendete F [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 10

    [..] ürgen wie in Deutschland und in Österreich lebt und der viele begabte und tüchtige Nachfahren angehören. Diese alle -- und mit ihnen die Landsmannschaft in Deutschland und Österreich -- freuen sich, der guten Mutter ihren Dank und Glückwunsch sagen zu können. Hans Schiel Am . März wurde in Ingolstadt Hans Schiel nach langem schweren Krankenlager zur Ruhe gebettet. Verwandte und einige Freunde standen am offenen Grab des einst in ganz Rumänien bekannten siebenbürgischsächsis [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 9

    [..] ch. Der Festraum entsprach den Wünschen der Besucher. Weihnachtssammlung stiftet Ehen Wenn ein sympathischer Witwer, wie Martin Soos, bei Landsleuten sammeln geht, findet er nicht nur Spender, sondern als Zukünftige eine so liebe stille Frau, wie Rosa Gusbeth. Unseren Glückwunsch. Jugendgruppe Wie jeden Donnerstag, kam auch am . November, was jung ist in unserem Verein, um % Uhr abends im Heim der evangelischen Jugend in Wien XVIII, , zusammen. Diesmal führte O [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 3

    [..] in Bürmoos beglückwünsche ich die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich von Herzen. Möge die Kirche als Mittelpunkt des Gemeindelebens stets ein Symbol der Verbun- denheit der Siebenbürger Sachsen mit ihrer Heimat darstellen. Mit meinem Glückwunsch verbinde ich gleichzeitig die Hoffnung, daß der Ruf der Glocken für alle Ihre Landsleute als Mahnung und Verpflichtung zum Gedenken an die alte Heimat und zum Wachsein und zum Gebet in der neuen Heimat erklingen m [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 10

    [..] rg Dinges eine Tochter Isabella Susanna; am . . dem Ehepaar Elisabeth und Martin Nasswetter ein Sohn Martin; am . . dem Ehepaar Ingrid und Michael Nakesch einen Sohn Christian Michael; am . . dem Ehepaar Maria und Georg Gabler eine Tochter Sabine; am . . dem Ehepaar Maria und Michael Broser eine Tochter Roswitha Maria; -- herzlichen Glückwunsch den Eltern und Kindern. Eine Hochzeit wie daheim hatten am . August Thomas Girescher, Elektromonteur, [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 10

    [..] atulieren den Eltern und wünschen den Kindern alles Gute. Erfolgreiche Maturanten. Dieter Domscha, Schwanenstadt, , Jochen Czoppelt, Attnang-Puchheim und Gerhild Wermescher bestanden die Reifeprüfung. Herzlichen Glückwunsch. Geburtstage. Wir gratulieren Frau Susanne Grum, geboren in Deutsch-Zepling, wohnhaft in Eglsee zum . und Frau Katharina Müller, geb. Alexi aus Bistritz, wohnhaft jetzt zum . Geburtstag. Todesfall. Im Alter von Jahren [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 9

    [..] on vier größeren Kindern Muttertagsgedichte vorgetragen. Anschließend nahm unsere Hannin Käthe Hantschel die Beehrung der Mütter über Jahre vor. An neun Mütter wurde je ein Blumenstrauß und ein Packerl mit Glückwunsch überreicht. Im gemütlichen Teil war Gelegenheit, das Tanzbein zu schwingen. Ja, auch die beehrten Mütter wurden zum Tanz aufgerufen. So verlief die Feier in bester Stimmung bis in die späten Abendstunden. Christian Gärtner, Nachbarhann Nachbarliche Hilfe im F [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 9

    [..] eitfeld über seine Heimatstadt Mühlbach. Ort: Blumauer Stüberl. Verlobt haben sich Dipl.-Ing. Jost Kelp aus Linz und Heddula Wolff aus Baden b. Wien, Kinder zweier Familien, die langjährige Freundschaft noch aus Bistritz verbindet. Herzlichen Glückwunsch in nuser aller Namen. Nachbarschaft Ried im Innkreis In engerem Freundeskreis feierten am . März unser langjähriger Kassier, Ing. Fritz Berger und seine Gattin Emmy, geborene Keresztes, den . Hochzeitstag. Wir gratulieren [..]