SbZ-Archiv - Stichwort »Der Glückwunsch«
Zur Suchanfrage wurden 2537 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 7
[..] npuppe, die von unseren Frauen kunstvoll angefertigt wurden. Es gebührt hohes Lob den Organisatoren des Festes und noch viel mehr denjenigen Landsleuten, die mit vollen Kräften und in aller Stille wirkend das Fest ermöglicht haben. Diesen Menschen sei vor allem und ohne Nennung irgendwelcher Namen gedankt. Dann gilt unser Glückwunsch der Jugendgruppe zu ihrer neuen Fahne. Möge sie die Farben unserer Heimat und die Tracht unserer Ahnen in Ehren führen und dem Fahnenspruch für [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 2
[..] Bestrebungen, die Europa während der letzten Jahre bewegten, wissen Sie freilich auch, daß die verspäteten Reaktionen der Siebenbürger Sachsen den zuvorkommenden anderer Nationen an innerer Beteiligung nicht nachstanden, ja, sie an Herzlichkeit oft übertrafen. Lassen Sie das auch für unsern Glückwunsch gelten. Denn unser Dank für Ihre nachhaltige Beteiligung an geistigen Grundfragen sächsischer Existenz zielt auf ein nachhaltiges Weiterwirken der Begegnung, die uns nach [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1968, S. 6
[..] Steilner wurden am . Dezember zwei Mädchen geboren. Die Nachbarschaft Eferding gratuliert nachträglich den Eltern und wünscht den kleinen Töchtern, Gabriele und Emma, samt Eltern Gesundheit, viel Glück und Sonnenschein für die Zukunft. Nachbarschaft Bad Hall Herzlichen nachträglichen Glückwunsch dem jungvermählten Paar Waltraud und Walter Gökler entbietet die Landesleitung Oberösterreich. Nachbarschaft Mattigholon Einladung Am . März um . Uhr findet im Evang [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 6
[..] so lebendiger und bildet den historischen Faden, der Sie mit unserer Gemeinschaft verknüpft. Die Gemeinschaft der Gratulanten erstreckt sich heute jedoch auf sämtliche Bundesländer . Österreichs, und der Glückwunsch darf von der Bundesleitung im Namen aller dieser ausgesprochen werden." Nachbarschaft Augarten Einladung zum Richttag Die Nachbarschaft ,,Augarten" ladet zu ihrem am . März um Uhr stattfindenden Richttag im Festsaal des ,,Bayrischen Hofes", [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1967, S. 5
[..] andenen Meisterprüfung als Kraftfahrzeugmechaniker und wünschen ihm viel Erfolg in seinem Beruf. Eine Häufung von Anlassen gab es bei unserem beliebten Kapellmeister Michael Krebelder: Geburtstag, Hochzeitstag, Namenstag der Gattin und bestandene Kapellmeisterprüfung.' Herzlichen Glückwunsch nochmals von uns allen. Geburten: -- Dem Ehepaar Johann und Malvine Grumm ein Sohn Johann, dem Ehepaar Margarete und Johann May, Traun, , eine Tochter Sabine. -- Die Nachbar [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 7
[..] t ,,Augarten" erhielten sie ein schönes Buch überreicht. Helmut Rothmüller und Maria Kroner wurden am . Juni miteinander getraut. Ihr neues Heim: Wien ., . Geburten: Gretel, geb. Petrovitsch, und Reinhard Casper besitzen seit . Mai einen Stammhalter Hans Otto. Allen Eltern und Großeltern sprechen wir zu den festlichen Ereignissen unseren herzlichsten Glückwunsch aus. Die Vereinsleitung. Aus unserem Patenland N R W Unsere Geschäftsstelle in Düsse [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 7
[..] Blumenstrauß mit einem blau-roten Band und seine Gattin einen handgemalten siebenbürgischen Teller. Familiennachrichten. Frau Christine Schuster aus der feierte am . Juni im Kreise ihrer neun Kinder und der Enkelkinder Nachbarschaft Frankenmarkt ihren . Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch! -- Am . Mai heiratete unsere Meisterin im Fotografenhandwerk, Frl. Rosina Roth, den Sohn des Pfarrers und Nachbarvaters von Wien, Klaus Wagner. Die Jugendgruppe brachte de [..]
-
Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 6
[..] reue Verwalter des Archivs der Zweigstelle Bistritz der Hermannstädter Allgemeinen Sparkasse In Linz mit seiner zweiten Frau dieses Jubelfest. Im Namen aller Landsleute, denen Karl Rösler stets mit Rat und Tat zur Seite stand, sei unser Glückwunsch ausgesprochen. Traditionsbewußtsein und Gegenwart zum Vortrag von Prof. Nußbächer in der Linzer Volkshochschule am . . Unser Ex-Vereinsmitglied stellte sich seinen alten und neuen Linzer Freunden im Rahmen der Siebenbürgen- [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 4
[..] en. Zu den dankenswerten Erfolgen des Hilfskomitees gehört die auch von uns aufrichtig zu begrüßende Herstellung freundschaftlicher Verbindungen zu den evangelischen Landeskirchen und die Beratung in religiösen Fragen, die es unseren Landsleuten erleichtert hat, auch im kirchlichen Bereich eine neue Heimat zu finden. Herzlichen Gruß und Glückwunsch dem Hilfskomitee zu seiner -Jahr-Feier E r h a r d P l e s c h , Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürser Sachs [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 7
[..] Kuno Elsenburger vom Hummelhof in Thalheim bei Wels promovierte am . Dezember im Festsal der Wiener Universität zum Doktor der Rechte. Dem jungen ,,Herrn Doktor" und seinen glücklichen Eltern sei zu diesem Anlaß unser aufrichtiger Glückwunsch dargebracht Todesfälle Zwei prominente Persönlichkeiten aus dem Welser Wirtschafts- und Kulturleben riß der Tod in letzter Zeit aus unserer Mitte: Vizebürgermeister a. D. und Kulturreferent der Stadt Wels Ernst Heinz Josseck starb am [..]









