SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«

Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 19

    [..] unserer wichtigsten Ziele, möglichst viele Menschen ,,von unserer Gemeinschaft zu überzeugen", betonte Alzner anlässlich der Kreisverbandswahlen am . November. Von schätzungsweise Siebenbürger Sachsen im Großraum Nürnberg sind Mitglieder in unserem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ( Neuzugänge seit ). Dessen größter Kreisverband Nürnberg kann auf ein reiches Spektrum an aktiven Gruppen aller Generationen blicken: Gesang, Volkstanz, Theater, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 21

    [..] Tanzgruppe aus Weilheim, die gekonnt mehrere Volkstänze vorführten. Es schien, als ob Schwung und Rhythmus von der Bühne auf den Zuschauerraum übergingen. Der Höhepunkt des Programms war der Auftritt der Theatergruppe aus Geretsried (zum Großteil bestehend aus Akteuren aus Neustadt und Mediasch) unter der Leitung von Hans Deppner. Diese führte das Theaterstück ,,De Himet reft" von Gunda HeitzWerner auf und erntete großen Beifall. Das Stück handelt von einem Siebenbürger Sachs [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 23

    [..] stunde, gemeinsames Singen. Ende gegen . Uhr. Änderungen vorbehalten. Kuchenspenden werden gerne entgegengenommen und Helfer zur Vorbereitung des Saales sind willkommen. Aus organisatorischen Gründen bitten wir die Kuchenspender und Helfer, sich rechtzeitig bei Frauenreferentin Metta Gross, Telefon: ( ) , zu melden. Allen Mitwirkenden bei der Abwicklung unserer Aufgaben danken wir für die gute Zusammenarbeit und denjenigen, die an unserer Feier nicht teilnehm [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 24

    [..] Christa Andree, begrüßte die zahlreichen Gäste und bedankte sich bei den Kulturgruppen, die diesen Abend gestalteten. Hermann Mild, eines der zehn Enkelkinder von Hans Mild, stellte uns das Leben und Wirken seines Großvaters vor: Hans Mild wurde am . Februar in Magarei als Bauernsohn und jüngstes von vier Kindern geboren. Er besuchte die Volksschule im Heimatort, das Untergymnasium in Mediasch und das Lehrerseminar in Hermannstadt. Sein Musikprofessor war der damals se [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 26

    [..] leihgabe überlassen. Bei diesem Teil des Konzertes wirkt auch der Kinderchor der Evangelischen Kirchengemeinde ­ ebenfalls unter Leitung von Hanns Scheilen ­ mit. Die Mitglieder des Stephan-Ludwig-RothChores hoffen auch in diesem Jahr auf eine ebenso große Resonanz wie beim Konzert . Der Eintritt ist frei. Spenden werden für die Krippe und das bisher fehlende Jesuskind verwendet. Der Chor hat die Figur gesponsert und wird sie der Evangelischen Kirchengemeinde schenken. Ma [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 27

    [..] Am . Oktober trafen sich die Bußder bereits zum neunten Mal zu ihrem alle drei Jahre stattfindenden Treffen in der Mehrzweckhalle in Wolfsburg-Kästorf. Über Bußder, vom Kleinkind bis zu den Urgroßeltern, waren aus ganz Deutschland angereist und eine Bußderin sogar aus England. Groß war die Freude, Nachbarn, Bekannte und alte Freunde wieder zu sehen. Martin Müller begrüßte unsere Landsleute im Namen des Organisatorenteams und freute sich, dass sich doch so viele auf den [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 28

    [..] , fanden sich auch ,,Neulinge" ein und es gab viel zu berichten. Leider muss aber auch festgestellt werden, dass die Teilnehmerzahl derartiger Treffen, nicht nur der HOG Bartholomae, erheblich schwanken. Diesmal war die Beteiligung mit unter Teilnehmern nicht sehr groß und nicht zu unserer Zufriedenheit, obwohl die Einladungen rechtzeitig versandt wurden. Bei unseren Treffen werden keine schriftlichen Anmeldungen eingefordert, wie das bei anderen Heimatortsgemeinschaften [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 30

    [..] ugesandt. Weitere Interessenten können den Kalender zum Preis von , Euro, zzgl. Porto, bei Udo Buhn, , Geretsried, Telefon: ( ) , E-Mail , bestellen. Großlassler Klassentreffen Bei herrlichem Wetter fand am . Oktober im idyllischen Odenwald (Hessen) das erste Klassentreffen der Siebenbürger Sachsen statt, die die siebente Klasse in Großlassen abgeschlossen hatten. Die Aufregung und Vorfreude war groß, da wir uns [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 33

    [..] Schwer ist es, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne Dich wird vieles anders sein. In Liebe, Dankbarkeit und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater und Opa Johann Grau * am . . am . . in Großscheuern in Rüsselsheim In Liebe und stiller Trauer: Ehefrau Katharina Tochter Monika und Helge Sohn Bernd und Daniela Tochter Astrid und Alexander Tochter Angelika Enkelkinder Florian, Laura und Lena Die Beerdigung fand am . . [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 8

    [..] er Musikleben, verfasste Artikel, hielt Vorträge, um die Zuhörer auf die damals als schwer zugänglich empfundenen Werke einzustimmen. Zur Zeit seines Dienstantritts in Kronstadt verfügte Bickerich über keinen Klangkörper, der die großen Oratorien problemlos hätte bewältigen können. Dafür fehlte es einerseits an ausreichendem musikalischem Können, aber auch an der Bereitschaft, sich dieser Musik zu widmen. Den musikalischen Teil der Gottesdienste sowie die Hochfeste bestritt d [..]