SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«

Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 1

    [..] sönlichkeiten zu produzieren", sie sei weiterhin ,,aktiv und tatenkräftig". In diesem Zusammenhang erwähnte der Parlamentarier die Unterstützung des rumänischen Staates, der die Rahmenbedingungen geschaffen habe, sowie der Bundesrepublik Deutschland, die großzügig geholfen habe und es weiterhin tue. Der Ständige Vertreter des Botschafters der Deutschen Botschaft Bukarest, Holger Scherf, überbrache die Grüße des Botschafters Roland Lohkamp und erklärte: ,,Es ist mir eine Ehre, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 4

    [..] rst seit vier Monaten im Amt befindlichen Bürgermeister von Bistritz auf besonderes Interesse. Auch hier betonten die Gesprächspartner die Wichtigkeit solcher Begegnungen und versicherten, dass trotz großer räumlicher Entfernung man voneinander lernen könne. Bürgermeister Creu lud seinen Wiehler Kollegen zu einem Besuch der Stadt Bistritz ein. Eine Abordnung von Wiehler Stadträten aller Fraktionen hatte im Sommer eine Siebenbürgenreise unternommen unter Leitung des Ehepaares [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 8

    [..] reises sowie die sehr aktive Jugendarbeit, durch welche die Traditionen der Siebenbürger Sachsen bewahrt würden. Beispielhaft dankte der Kultusminister der im AdalbertStifter-Saal anwesenden Studienrätin Edda Gross, frühere Direktorin der Brukenthalschule in Hermannstadt und langjährige Gymnasiallehrerin in München, für ihr pädagogisches Wirken. Die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage in Bayern zeigten nach Ansicht des Staatsministers, ,,dass wir in Europa auf das kulturell [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 9

    [..] assel hat erst das deutsche Internat in Sächsisch-Regen, dann das musische Gymnasium in Neumarkt/Târgu Mure besucht. An einem Bild arbeitet der Kunstmaler zwischen sechs und zwölf Monaten. In seinem im Fürther Stadtteil Stadeln gelegenen, Quadratmeter großen Atelierraum skizziert und zeichnet er, reibt Pigmentfarben, untermalt mit Eitempera oder Acryl. Erst trägt er eine trockene Schicht auf die Leinwand auf. Es folgen immer fettere Pigmentfarben. Nach Monaten dann die let [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 11

    [..] bürgische Heimat bereist (,,Mit meiner Mutter machte ich in der wunderschönen Schulerau Urlaub, ich lernte Kronstadt kennen und wir besuchten Verwandte und Bekannte. Die Siebenbürger begegneten uns mit so großer Gastfreundschaft, dass ich mich geborgen und heimisch fühlte."). Über ihr zwölf Titel umfassendes Album sagt die Sängerin: ,,Man findet hier nahezu die gesamte Bandbreite des modernen deutschen Schlagers, vom frechen Sommertitel über einen romantischen Liebessong bis [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 13

    [..] in Ensemble unserer neuen Zeit, Nachfolgeformation des ,,Schwarze Kirche Bachchores". Beide Chöre wirken und leben in einer östlichen Ecke der EU und dienen einer hohen Kunst, die eng mit dem Namen des großen Johann Sebastian Bach verbunden ist. Um nur einige Namen der hervorragenden Chorleiter der vergangenen achtzig Jahre zu nennen: Viktor Bickerich, Eckard Schlandt und nun der hervorragende Steffen Schlandt! Die Tätigkeit des bisherigen Chores der ,,Schwarzen Kirche" hat t [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 15

    [..] -minütigen Fußmarsches vom Bahnhof zur historischen Innenstadt mit ihren Bauwerken staunte man über romantische Gassen und Plätze. Einen ersten Überblick über die faszinierende Stadt erhaschte man von der Dachterrasse des großen Kaufhauses, wo die Gruppe ein köstliches zweites Frühstück bei strahlendem Sonnenschein genießen konnte. Bei einer fachkundigen Stadtführung durch die verwinkelten Altstadtgassen erlebte man die Schönheiten Regensburgs, den Neupfarrplatz mit de [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 16

    [..] lturerbe erhob, blieb von üblen Bausünden verschont. Wahrzeichen der Stadt ist der Turm der Petri-Kirche, weitere Sehenswürdigkeiten sind der Rigaer Dom, das Schwarzhäupter Haus, das Rigaer Schloss, das Ensemble der großen und kleinen Gilden, die alten Handwerkshäuser ,,Die Drei Brüder" und die Stadtmauer. Die Abstecher zum Schloss Rundale, erbaut im Barockstil mit schönen Galerien und Kunstgegenständen, zur ehemaligen Sommerresidenz des Herzogs von Kurland und die Fahrt in d [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 20

    [..] iratete hatten vorher so manchen Sonntag geopfert, um drei Volkstänze einzustudieren; sogar ein Bändertanz war dabei und begeisterte die Zuschauer mit dem kunstvoll geknüpften Muster der rot-blauen ,,Fronzen". Die Tanzgruppe und ihre Leiterin Anita Groß können stolz sein, in so kurzer Zeit einen beeindruckenden Kulturbeitrag auf die Beine gestellt zu haben. Nach den Begrüßungsreden der Ehrengäste, unter ihnen der neue Bürgermeister von Kleinschelken, Hans-Martin Blesch, und s [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 26

    [..] s Uhr Beginn Uhr Informationen: ( ) Tanz- und Unterhaltungsband PHOENIX - V Tel: ( ) Wer möchte mich kennen lernen, damit vielleicht mehr draus wird? Bin Jahre alt, , m groß, gutaussehend, schlank, geschieden, ein Sohn. Bin ein pflichtbewusster, häuslicher Typ, der nicht gern in die Ferne schweift, sondern sein gemütliches Haus und den Garten genießt. Welche Dame von - Jahren fühlt sich angesprochen? Zuschriften bitte an die Sie [..]