SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«
Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2006, S. 7
[..] n, heute in Ostfildern lebt, zeichnerisch Tagebuch. wurde ihm der Sonderpreis zum Lovis-Corinth-Preis der Esslinger Künstlergilde verliehen, eine Auszeichnung, die vormals u. a. auch ein Oskar Kokoschka erhalten hat. Große Beachtung fand Gert Fabritius' im Dezember veröffentlichtes Buch ,,Zu Sisyphos Tagebuch auf-Zeichnungen eines Unbefugten (Auswahl ), Hatje-Cantz, Ostfildern-Ruit " (Auflage: Exemplare, davon als Vorzugsausgabe mit zwei beigelegten E [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2006, S. 25
[..] ekes im von der Familie Lydia und Herbert Zapf renovierten Pfarrhaus in Deutschtekes statt. Familie Zapf hat das Pfarrhaus im September vom evangelischen Kirchenbezirk Kronstadt gemietet und seither renoviert. Nach dem Gottesdienst in der Tekeser Kirche saß man bei herrlichem Wetter auf der großen Terrasse im Pfarrgarten gemütlich beisammen. Bei Würstchen und Kartoffelsalat, Kaffee und Kuchen wurden Heimatlieder gesungen und alte Geschichten erzählt. Pfarrer Michael Fabi [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2006, S. 29
[..] l geleistet, viel gegeben. geht er heim in Gottes Frieden, Er hat ein gutes Herz besessen, wo es keinen Schmerz mehr gibt. nun ruht es still und unvergessen. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem lieben Vater, Großvater, Bruder und Schwager Johann Herberth geboren am . . gestorben am . . in Mediasch in Würzburg In stiller Trauer: Ehefrau Sofia Herberth Sohn Hans-Günther und Familie Sohn Wolfgang Schwester Annemarie und Familie Sc [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2006, S. 30
[..] nserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager, Onkel und Neffen Michael Bartha * am . . am . . in Tekendorf in Langen In tiefer Trauer: Susanne Bartha Marianne Kliba samt Familie Renate Gross samt Familie sowie alle Angehörigen Langen, Wie schwer war es vor dir zu steh'n, dem Leiden hilflos zuzuseh'n, nun ruhe sanft in Gottes Hand, ruh' in Frieden und hab' vielen Dank! Nach langer Krankheit verstarb mein lieber Ehemann, Vater, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 11
[..] und beliebte Band ,,Amazonas-Express". Die Bundesjugendleitung der SJD Jugend beim Oktoberfestumzug (Fortsetzung von Seite ) Siebenbürgische im Allgemeinen bei vielen von ihnen wieder großen Anklang. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland ist schon zum zweiten Mal beim Oktoberfestumzug dabei. Ist die Aufregung genauso groß wie beim ersten Umzug vor vier Jahren? Natürlich. Wir haben zwar aus organisatorischer Seite etwas mehr Erfahrung, dafür wissen wir aber auch [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 14
[..] ist ohne Rücksicht auf die erschienene Zahl der Stimmberechtigten in jedem Fall als beschlussfähige Mitgliederversammlung abzuhalten. Rolf-Dieter Happe, Vorsitzender Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen Großer Herbstball mit ,,Amazonas Express" Die Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen veranstaltet ihren diesjährigen Herbstball nach siebenbürgischer Tradition mit einer Theateraufführung der Kreisgruppe Crailsheim. Die Veranstaltung findet am . November im Großen Schrann [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 17
[..] nschirme mitgebracht, um in unmittelbarer Nähe zu bleiben. Wenn die Jugend in der Tracht einmarschiert und das Heimatlied ,,Af deser Ierd" erklingt, kommt aus tiefstem Herzen eine Stimmung auf, die besonders die ältere Generation mit großer Freude erfüllt. Mit Musik und Tanz klang gegen Abend das Fest aus. Der Festplatz wurde danach aufgeräumt, wofür allen Beteiligten herzlich gedankt sei, für ein so schönes Fest und einen erfüllten Hochsommertag. Über den Ablauf des heimatli [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 23
[..] ozent waren minderjährig) in die Sowjetunion verschleppt. Personen verstarben in der Deportation in der ehemaligen Sowjetunion, zurück blieben Frauen mit Kindern, die jünger waren als , Kleinkinder blieben bei den Großeltern zurück, eines gar bei fremden Leuten. Die vollständige Dokumentation soll demnächst im Internet unter www.siebenbuergersachsen.de/reussen veröffentlicht werden. Tragisches Ende Vier Tage nach der feierlichen Einweihung des Denkmals, am . Au [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 1
[..] eodor W. Hänsch, Direktor des MaxPlanck-Instituts für Quantenoptik, der diese mit insgesamt Euro dotierte Auszeichnung bereits zwei Mal entgegengenommen hat. Mit dem Forschungspreis wurde eine Siebenbürgerin ausgezeichnet: die Neurobiologin Prof. Dr. Hannah Monyer, seit Direktorin der Abteilung Klinische Neurobiologie der Neurologischen Universitätsklinik Heidelberg. Die in Großlasseln geborene Wissenschaftlerin erforscht die molekularen Grundlagen der [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 2
[..] hnete Forschungsleistung: Denken durch Dirigentenzellen Was geht in unserem Gehirn vor sich, wenn wir sehen, hören, fühlen, riechen, schmecken, wenn wir denken, lernen, uns erinnern oder vergessen? Die Leistungen des Großhirns gehen einher mit der gleichzeitigen Aktivität von Hunderten und Tausenden von Nervenzellen. Damit aber solche, zum Teil weit voneinander entfernte Zellen im Millisekundenbereich synchron aktiv sein können, gibt es Dirigentenzellen, die GABAergen Interne [..]









