SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«

Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 28

    [..] escheiden, nur Pflicht und Arbeit kanntest du, mit allem warst du stets zufrieden, drum schlafe sanft in ewiger Ruh'! In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Schwager, Onkel und Freund Rudolf Häcker geboren am . April gestorben am . Juni in Leschkirch in Mittenwald gelebt in Hermannstadt In stiller Trauer: Ehefrau Wilhelmine, geborene Kovatsch (Medi) Sohn Rudolf samt Familie Sohn Werner [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 29

    [..] so erfüllt hat seine Pflicht, dann ist das schönste Band zerrissen, wer so viel Liebe hat gegeben, doch Mutterlieb' vergisst man nicht. stirbt selbst im Tode nicht. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Martha Gross geborene Teutsch * am . . am . . in Schirkanyen in Fürth In stiller Trauer: Hans, Anna und Karsten Gross Die Trauerfeier mit Beisetzung fand am . . auf dem Fürther Stadtfriedhof st [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 34

    [..] setzungen http://www.ostundwest.de Richard Kaufmann, vereidigter Dolmetscher Langenfeld, Tel.: ( ) Beglaubigte Übersetzungen Dipl.-Ing. Johann Femmig Öffentlich bestellter Übersetzer und Dolmetscher für die rumänische Sprache. Heilbronn, Groß Tel.: () , Fax: ( ) preiswert und prompt, auch per Post von MAGDA-LIA BLOOS, M.A. öffentlich bestellte und beeidigte Übersetzerin und Dolmetsch [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 6

    [..] rden an die neue Bankverbindung des Fördervereins erbeten: Kontonummer , Landesbank Baden-Württemberg, Bankleitzahl . Tennisturnier beim Heimattag , Gruppenfoto: in der Mitte mit dem großen Pokal Dr. Christoph Hammer, mit dem kleinen Pokal Johann Schuller. Jung und voller Schwung - gemeinsames Tanzen der siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen vor der Schranne in Dinkelsbühl. Foto: Josef Balazs Tennis-Turnier beim Heimattag: ,,Siebenbürger Open" in Dinkels [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 9

    [..] taber auch die kommenden Generationen beflügeln? Vater: Wir sind in unserer Geschichte reich ausgestattet worden. Wir sind keine Verlierer der Geschichte. Als Volk, als Gemeinschaft, als einzelne Menschen sind wir aus der Fülle dessen, was Menschen materiell und geistig erreichen können, mit großen Reichtümern gesegnet worden. In Siebenbürgen und überall in der Welt. (...) Unsere Landsleute haben existenzielle Umbrüche beispielhaft gemeistert (Evakuierung, Deportation, Kommun [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 16

    [..] mit Sinti und Roma in Berlin. Der ursprüngliche Titel ihres Buches, ,,Zigeuner auf meinem Weg", fiel der Political Correctness zum Opfer. Doch in den Geschichten wird das Wort ,,Zigeuner" weiter benutzt, auch um die Sprechweise jener Zeiten richtig wieder zu geben. in Hermannstadt als Tochter des Frauenarztes Egon Gross geboren, nach Westdeutschland ausgewandert, lebt Astrid Bartel seit in Berlin. Nach der politischen Wende und Öffnung der Grenzen arbeitete As [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 18

    [..] den ,,Prager Frühling" niederzuwalzen, das Land öffnete sich westlichen Einflüssen und als Dankeschön kamen günstige Kredite und mit ihnen gleich die gesamte deutsche Literatur des . Jahrhunderts, einschließlich der Neuerscheinungen. Die Euphorie war groß, und das machte es auch möglich, dass wider allen Erwartens die dreisprachige Studentenzeitschrift ,,Echinox" ins Leben gerufen werden konnte, zu deren Mitbegründern Peter Motzan zählte. Diese Literaturzeitschrift, die ba [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 26

    [..] en Dank an die beiden, auch dafür, dass sie unentgeltlich gespielt haben. Gegen . Uhr klang die Feier langsam aus und jede Frau wurde mit einer von der Nachbarschaft gespendeten, roten Rose verabschiedet. Ein großes Dankeschön auch an dieser Stelle. Kronenfest in Dinkelsbühl Zu unserem Kronenfest laden wir alle Landsleute und Freunde für Sonntag, den . Juni, recht herzlich auf den Samuel-von-Brukenthal-Platz in Dinkelsbühl ein. Das Fest wird in diesem Jahr bereits um [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 30

    [..] ten Tag fuhren wir nach Bad Reichenhall, das seinen Namen den jahrhundertealten reichen Salzvorkommen verdankt. Die Stadt ist von hohen Bergen und Gipfeln umgeben, man sieht das Berghotel Predigtstuhl. Dorthin führte uns die älteste Großkabinenseilbahn der Welt, die in Betrieb genommen worden war. Man hat da mitten im Schnee einen herrlichen Ausblick auf die Alpen, das Dachsteingebirge, den Wilden Kaiser, den Watzmann, den Chiemsee, sogar bis München. Bei schönem Wetter [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 32

    [..] ung sorgte die ,,Melzer-Band" ­ lauter Arbegner. Nun konnte jeder, der Lust hatte, das Tanzbein schwingen, und das bis in die frühen Nachtstunden. Unser Treffen klang friedlich und harmonisch aus. Zum Schluss noch ein ganz großes DANKE an Herrn Dekan Schuller für den schönen Gottesdienst, an alle Organisatoren des Treffens, die im Vorfeld einiges an Arbeit geleistet haben, an all jene, die im Chor mitgesungen haben, an unsere Musikanten, die für gute Unterhaltung sorgten, und [..]