SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«

Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 35

    [..] Begrenzt ist das Leben. Doch unendlich die Erinnerung. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Rosa Gross * am . . am . . in Schirkanyen in Augsburg In stiller Trauer: Tochter Renate mit Wilhelm Scharlo Tochter Helga mit Andreas Müller sowie alle Enkel und Urenkel Herzlichen Dank allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck bra [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 36

    [..] Der Tod ist groß. Wir sind die Seinen lachenden Munds. Wenn wir uns mitten im Leben meinen, wagt er zu lachen mitten in uns. Rainer Maria Rilke Prof. Dr. h.c. Dieter Acker * am . November am . Mai Nach einem arbeitsreichen und schaffensfreudigen Leben hat mein lieber Ehemann, Sohn, unser geliebter Vater, Großvater und Bruder die Augen für immer geschlossen. Heyde Acker Helene Acker Betina Acker-Lasetzky und Werner und Jannis Lasetzky Ditte Acker und Filip Lukàse [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 2

    [..] mit der Siebenbürger Blaskapelle Elixhausen, Österreich. Samstag, . Juni . Uhr: Festakt im Hermann-Oberth-Kulturhaus. Begrüßung: Kreisgruppenvorsitzende Enni Janesch, Moderation Henriette Kuales; Festvortrag: Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff, Kulturstaatssekretär des Landes NRW; Grußworte: Landrat Hagen Jobi (Schirmherr), Bürgermeister Werner Becker-Blonigen, Vorsitzender des Heimatvereins Jochen Höhler, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Volk [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 10

    [..] ung J U G E N D - F O R U M Am Freitagabend hatten die Kinder sowie die Betreuer die Gelegenheit sich durch unterschiedliche Spiele, (wieder) kennen zu lernen. Auch in diesem Jahr hatten die Frühaufsteher großen Spaß daran, am Samstagmorgen durch die Gänge zu laufen und zwei Topfdeckel aneinander zu schlagen, um so die Langschläfer zu wecken. Nach dem Frühstück hatten sie dann die Wahl entweder eine Trommel oder eine Rassel zu basteln. Die Trommeln wurden mit Hilfe von Rohren [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 11 Beilage KuH:

    [..] iele, die sich in Leipzig zu den Montagsgebeten versammelt hatten. Aber durch die Kraft des Geistes wurden es von Tag zu Tag mehr. Zuletzt waren es Zehntausende. Sie waren nicht alle Glieder der Kirche und nach dem großen Umbruch sind auch nicht alle in die Kirchen geströmt, doch es war der Heilige Geist der sich unter den Menschen ausgebreitet hat, und der die Macht der bösen Kräfte in der Welt besiegte. Ein deutlicheres Beispiel für das Wirken des Geistes in unserer Zeit gi [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 14

    [..] Busfahrt nach Dinkelsbühl Wie jedes Jahr bietet die Kreisgruppe München zu Pfingsten eine Busfahrt nach Dinkelsbühl an. Heuer ist der Landesverband Bayern mit seinen Kreisgruppen Mitausrichter des großen Pfingsttreffens, so dass unsere Präsenz besonders wichtig ist. Die Abfahrt erfolgt am Sonntag, dem . Juni, um . Uhr nur vom Hauptbahnhof München (vor dem Kaufhaus Hertie), die Rückfahrt aus Dinkelsbühl voraussichtlich um . Uhr. Im Fahrpreis von Euro pro Person für [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 15

    [..] über den St.-Bernhard-Pass durch den Tessin, Luganer See über Mailand nach Bartolomeo. Nach der langen Fahrt im voll besetzten Bus erreichten wir gegen Abend das Ziel unserer Traumreise, die Ligurische Riviera, auch Blumenriviera genannt. Groß war die Freude über die Ankunft, denn es war herrliches Wetter, das wir in diesen Tagen voll genießen durften. Am nächsten Tag machten wir eine Stadtrundfahrt mit Reiseleitung in Monte Carlo. In der Altstadt, wo die Prominenz wohnt, bes [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 17

    [..] ränke und für den Hunger saftiges Holzfleisch oder Grillwürstl mit Kartoffelsalat. Wir grillen selbst! Die Jugendgruppe wird zum Nachtisch wieder Waffeln zubereiten. Bitte Teller und Besteck mitbringen! Die Kinder (auch die Großen) können bei verschiedenen Spielen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen und kleine Preise oder Naschereien gewinnen. Der Eintritt ist frei! Zapfenstreich ist um . Uhr. Autofahrer werden gebeten, ihre Fahrzeuge auf den Parkplätzen bei der S- [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 26

    [..] siven Gedankenaustausch pflegen. Am Samstag erlebten wir einen Bunten Abend mit einem beschwingten ChorSextett und spontanen lustigen Beiträgen. Ein Büchertisch, Bildertafeln über das alte und aktuelle Hermannstadt sowie Auszüge einer großen thematischen Briefmarkensammlung rundeten das Angebot ab. Dem Quartiermeister Adolf Mathias und unserem verdienten Kassier Mathias Wiserner sei nochmals für ihre Mühe gedankt. Wir hoffen auf ein gesundes Wiedersehen in drei Jahren. Walter [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 3

    [..] her Leiter des Siebenbürgen-Institutes Gundelsheim. . Uhr: Eröffnung des Heimattages im Schrannen-Festsaal. Begrüßung: Dr. Bernd Fabritius, Vorsitzender des Landesverbandes Bayern. Moderation: Heidi Krempels, SJD Bayern. Ansprachen: Dr. Christoph Hammer, Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Dinkelsbühl; Barbara Stamm, MdL, . Vizepräsidentin des Bayerischen Landtags, Rumänienbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung. Grußworte. Umrahmung: Dinkelsbühler Marketenderin [..]