SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«
Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 16
[..] kbarkeit: Ehefrau Wilhelmine Sohn Richard und Tochter Elisabeth mit Familien Und immer sind irgendwo Spuren deines Lebens Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle sie werden uns immer an dich erinnern. Adelheid Schuller geborene Gross geboren am .. in Schäßburg gestorben am . . in Augsburg In stillem Gedenken: Adelheid Schuller mit Familie Karl Schuller mit Familie Helmut Gross und alle Angehörigen Wenn meine Kräfte brechen, ich kaum mehr atmen kann, und kann k [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 24
[..] ika, Rippte mit Bohnen. Maismeht. verschiedene Sorten Sorbet, Senf, gekochte Maiskolben, Kastanienpüree, verschiedene Sorten Marmelade, Bors, Vegeta, Kartoffelzucker, Rahat, Halva, Pufulti. Pufarine, Blatterteigboden für Kremschnitten, Eugenia Burduf, Telemea usw. Bitte bei großen Mengen vorbestellen! Rumänische und siebenbürgische Spezialitäten, Direktimport aus Rumänien (außer Wurstwaren) Verschiedene rumänische Weine, Zacusca, Tocanä de legume, Senf, Salzgurken, Kartoffelz [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 3
[..] . Infolge eines Sportunfalls war Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster verletzungsbedingt ausgefallen. Indes konkretisiert sich das Programm des Pfingsttreffens fortschreitend. Die Landesgruppe ter des Großereignisses (siehe Interview mit Erhard Graeff auf dieser Seite), wird besondere Akzente setzen. So sind dem Themenschwerpunkt Jahre Evakuierung und Flucht aus Nordsiebenbürgen eine Ausstellung, ebenso die Gedenkveranstaltung mit der Festrede von Prof. Thomas Nägler [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 13
[..] ebeten. Bei mir gehen dann die ganzen Anmeldungen ein. Ich gehe auf alle Wünsche ein und erstelle einen Schichtplan für das Pfingstwochenende, nach dem sich jeder Helfer orientieren muss. Wie groß war dein Team letztes Jahr? Das Team, das hauptverantwortlich für den Zeltplatz zuständig ist, besteht aus vier Personen: Christian Amser, Adelheid Schuller, HansMartin Sonntag und ich. Aber was könnten wir bei so einem großen Zeltplatz erreichen, wenn nicht die Helfer da wären? Ihn [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 18
[..] aktive Mitglieder der Seniorengruppe. Zwischen der Initialzündung und der feierlichen Eröffnung am . März lagen mehrere Monate harter Arbeit. Die Ausstellung ließ sich in vier Bereiche gliedern: .) Auf acht großen Schautafeln aus dem Besitz unserer Kreisgruppe wurde ein historischer Abriss der über -jährigen Geschichte Siebenbürgens gezeichnet; .) Das Bundeskulturreferat in München stellte farbige, gerahmte Bilder zur Verfügung (Kirchen, Kirchenburgen, Landschaften, [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 23
[..] und an Treue hab', das wandert hin zu deinem stillen Grab. In Gottes Frieden entschlief nach schwerer Krankheit meine liebe Frau, unsere Schwester, Cousine und Patin Hilda Teutsch geborene Lang geboren am . . gestorben am . . in Groß Alisch in Gochsheim gelebt in Halvelagen In Liebe und Dankbarkeit: Johann Teutsch Sara Müller mit Familie Hans Lang mit Familie und alle Verwandten Die Beerdigung fand am . . in Gochsheim statt. Auf diesem Wege herzlichste [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 10
[..] llen der SJD (Frühlingsball am . März in Nauheim bei Heidenheim und Herbstball am . Oktober in Mirskofen bei Landshut). jeweils zum Quartalsbeginn per E-Mail an einen großen Kreis jugendlicher Interessenten zu verschicken. Die Publikation soll eine immer größer werdende Zahl von Jugendlichen ansprechen, sie über aktuelle Themen und Termine der SJD auf dem Laufenden halten und somit das Zugehörigkeitsgefühl unter siebenbürgischen Jugendlichen stärken. Der Newsletter wird s [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 15
[..] erhieß nichts Gutes. Trotzdem ließen wir uns nicht entmutigen. Auf einer legten wir den Weg zum Blecksteinhaus zurück, bepackt mit Rucksäcken und Schlitten. Der Regen ging allmählich in lang ersehnte Schneeflocken über. Kleine und ,,große" Kinder hatten ihren Spaß daran! Einen tollen Rodelberg hatte man bald entdeckt. Eine Schneeballschlacht sowie ein Rodelwettbewerb durften nicht fehlen. Die Prämierung fand abends in der Hütte statt. Nachdem wir gut geg [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 18
[..] Kinderfasching nicht nur für Kinder Bereits am Silvesterabend stand fest: Wir feiern am . Februar mit den Kleinen und Kleinsten wieder Fasching. Fleißige Helfer hatten den Gemeindesaal der Erlöserkirche mit Luftballons und Luftschlangen bunt geschmückt. Pünktlich erschienen die maskierten Kinder aller Altersgruppen mit ihren Eltern oder Großeltern. Cowboys, Ballerinas, Piraten, Feen und Prinzessinnen waren vertreten, sogar ein Fliegenpilz, die Biene Maja und auch sons [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 20
[..] ebenbürgische Zeitung Baden-Württemberg Kreisgruppe Crailsheim-Schwäbisch Hall Faschingsball Zur ,,Hoch-Zeit" des Faschings, am Faschingssamstag, dem . Februar, fand in der Turnhalle Ingersheim die erste große gesellige Veranstaltung unserer Kreisgruppe in diesem Jahr statt: unser Faschingsball. Zur Eröffnung begrüßte der stellvertretende Vorsitzende, Bernddieter Schobel, vor vollem Saal die Besucher, darunter die wieder zahlreich anwesenden Banater Freunde. Die beliebte In [..]









