SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«

Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 9

    [..] ibt es auf dieser Erde und in unserem Leben keine Stabilität. Eine solche lässt sich auch nicht künstlich schaffen. Es gehört für mich zu den schrecklichen Dingen, wenn man zusehen muss, wie Werke von Menschen gemacht, nicht wandlungsfähig sind. Dass auch die ganz großen mit Stahl, Glas und Beton errichteten Gebäude zerstört werden können, haben wir vor einigen Jahren erleben müssen. Es gibt auch keine ewig gültigen Normen. Die Gesetze ändern sich und müssen sich ändern, weil [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 12

    [..] eister Wolfgang Krebelder eröffnete Nachbarvater Martin Duka die Versammlung. Zahlreiche Ehrengäste hatten sich eingestellt: Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Vize-Bürgermeisterin Renate Prammer, die Stadträte Ing. Gerhard Groß, Herbert Maringer, Gerhard Piffath und Markus Steidle, Alt-Bürgermeister Dr. Peter Schlögl, Pfarrer Mag. Gerhard Grager, Vereinsobmann Kons. Hans Waretzi, Bundesobmann-Stv. KR Ing. Martin May, die Nachbarväter von Bad Hall und Sierning, David Molner [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 13

    [..] rierung. Die Evangelische Kirche im Rheinland hatte Architekt Ullrich Keicher den Auftrag zur Schadenserhebung sowie zur Ausarbeitung eines Restaurierungsplanes mit Kostenvoranschlag erteilt. Anhand von großformatigen Diabildern wird Keicher in einem ca. -minütigem Vortrag den Zustand der Kirche vor, während und nach der Restaurierung veranschaulichen und die Arbeiten erläutern. Der Vortrag bietet die einmalige Gelegenheit, die über Jahre dauernde Restaurierung an [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 16

    [..] tsch und Heike Kraus zu verdanken. Letztere erhielt zum Dank Anzeige Wir gratulieren zur goldenen Hochzeit am . . unseren lieben Eltern Maria und Johann Schmidt aus Nürnberg, geboren in Oberneudorf Jahre sind vergangen, seit eure Ehe hat angefangen. Da wart ihr Bräutigam und Braut, und jeder hat euch angeschaut. Inzwischen ist die Zeit verronnen, uns Kinder habt ihr prima groß bekommen. Wir sind froh, dass es euch gibt, weil jeder euch von Herzen liebt. Zu diesem w [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 17

    [..] d, die siebenbürgische Tracht anziehen und so zum Erhalt unserer siebenbürgischen Traditionen und Kultur beitragen. Wir freuen uns auch, dass junge Leute (Chormitglieder und Mitglieder der Tanzgruppe) mit großem Engagement bei der Sache sind und sich voll in das kulturelle Geschehen unserer Kreisgruppe einbringen. Es ist ja nicht selbstverständlich, dass junge Leute Volkstänze einstudieren oder Krippenspiele vor den Kreisgruppenmitgliedern, den Senioren in der AWO oder am Hei [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 18

    [..] e bei der aufwändigen Bühnengestaltung, den Proben, daheim beim Üben und während des Theaters dafür gesorgt haben, dass alles bestens klappt. Der Kinderchor mit Kindern ab Jahre hat weihnachtliche Lieder hervorragend und mit großer Begeisterung gesungen -dabei alle Texte nach nur - Proben auswendig beherrscht. Dafür ein ganz großes Dankeschön an die Eltern, die im Hintergrund tatkräftig mitgewirkt haben. Mit dem Lied ,,Wach auf du lieber Nikolaus" wurde der Nikolaus ge [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 20

    [..] gerin der Zahnarztpraxis ist Dr. Sigune Broos, die ihre Patienten nun im evangelischen Pfarrhaus von Mühlbach in Siebenbürgen behandelt. Organisator der Spende war Dr. Alfred M. Thiess, der am . Oktober in Großau geboren wurde. Er absolvierte das Brukenthal-Gymnasium in Hermannstadt und erwarb als langjähriger Leiter der Abteilung für Arbeitsmedizin bei BASF sowie als Gründer und langjähriger Vorsitzender der wissenschaftlichen Vereinigung ,,Medichem" auch internat [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 23

    [..] . Februar Siebenbürgische Zeitung Seite Meinen guten Mann, unseren lieben Vater Johann Gross * am . . in Zeiden tarn . . in Geretsried rief Gott, der Herr, zu sich. In Liebe und Dankbarkeit: Irene Gross mit den Kindern: Kurt, Werner, Christa und Gertrud mit Familien Die Trauerfeier mit anschließender Beerdigung fand am Dienstag, dem . . , auf dem Waldfriedhof in Geretsried statt. Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines, do [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 4

    [..] von Wagner-Regeny" ist ab sofort zum Preis von Euro zuzüglich Versandkosten zu bestellen bei Peter Szaunig, Telefon: ( ) . Ein Mangel des Abends bleibt allerdings die recht geringe Publikumszahl. Der große Aufwand bei der Vorbereitung dieser außergewöhnlich komplex gestalteten Hommage im Münchner Gasteig, vor allem die Gemeinschaftsleistung des Teams mit Elisabeth Breckner, Brigitte Drodtloff (Regie), Cornelia Stein (Tanz), Joachim und Peter Szaunig hätte ei [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 9

    [..] nnschaft, der Verein der Donauschwaben und die Landsmannschaft Thaya ein. Einlass: . Uhr, Beginn: . Uhr mit Trachteneinzug, Ende: . Uhr. Die Gäste werden gebeten, in Abendkleidung oder Tracht zu erscheinen. Im großen Ballsaal spielt das ungarndeutsche Orchester Laci Beck und im Saal Maskerade das ,,Duo Calvados" zum Tanz auf. Eine Parkgarage und Zimmer sind im Hause vorhanden. Die Karten kosten Euro im Vorverkauf, inklusive Platzreservierung. Trachtenträger, Jug [..]