SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«

Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 7

    [..] . Als in Berlin die Revolution ausbrach, machte Virchow keinen Hehl aus seiner Sympathie für die Demonstranten. Er setzte sich für deren soziale Forderungen ein, was ihm nach der Niederschlagung der Revolution große berufliche Schwierigkeiten bringen sollte. In dieser misslichen Situation kam ihm die Ausschreibung einer Stelle an der Universität Würzburg sehr gelegen. Dort wurde er ordentlicher Professor. kehrte er nach Berlin zurück, wurde Professor für pathologisc [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 8

    [..] te sehe, die sich mit dem Hanf plagten. Weiter drinmitgeholfen, es war ein heißer Sommer gewesen und der Regen hatte sich immer rechtzeitig nen im Wasser badeten Kinder, Gänse, Enten eingestellt. Aber auch der Großvater hatte den Samen dicht gestreut, und nun bewunderten die Frauen die Hanfpflanzen und entschieden, dass man in diesem Jahr zum ,,Hanf-Rösten" an die Kokel fahren müsste. Aus Hanf gewannen wir die Fasern, die dann zu Stoffen verarbeitet wurden. Nur die männlichen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 20

    [..] sich nicht nur Gelegenheit bot einander wiederzusehen, sondern auch seitens der HOG über die jeweils vergangenen beiden Jahre Rechenschaft abgelegt und über weitere Vorhaben diskutiert wurde. Großen Zuspruch fanden zwei weitere Treffen und in der Heimat. Wir feierten mit unseren Schwestern und Brüdern, die in Probstdorf geblieben sind, sowie mit Vertretern der dortigen Behörden und der orthodoxen Kirche unserer Gemeinde. Eines der obersten Ziele der HOG war es scho [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 21

    [..] bürger Sachsen benachrichtigen Sie am besten durch eine FAMILIENANZEIGE in der Siebenbürgischen Zeitung. Begrenzt ist das Leben, doch unendlich die Erinnerung. Zum stillen Gedenken an den -jährigen Todestag von Katharina Schumi * am . . in Großau tarn . . in Rastatt Rita und Hans Schunn, Rastatt Es ist so schwer, wenn sich zwei Augen schließen, die Hände ruh 'n, die einst so viel geschafft wenn auch Tränen still und heimlich fließen: Ein gutes Herz ist nun [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 24

    [..] d Liesel Hermann und Elf Willi und Ilse Peppo und Lia Mädi, Tina, Rudi, Rosi, Pirsch und Lisa Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter (Buki), Urgroßmutter und Ururgroßmutter, Schwester und Schwägerin Susanna Ludwig * am . . in Bulkesch t am . . in Kaufbeuren In Liebe und Dankbarkeit: Tochter Susanna Szabo mit Familie Tochter Sara Schmidt mit Familie Sohn Hans B [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 25

    [..] Personen. Auf den Dorfstraßen sah man Pkw mit Autonummern aus ganz Deutschland. Es ist erfreulich, dass immer mehr junge Leute sich mit Vorliebe im Sommer in der alten Heimat erholen. Für die Kinder ist es ein großes Vergnügen, mit den Haustieren zu spielen und auf den Pferden zu reiten. Für manchen Urweger bedeutet es aber auch Schwerstarbeit, denn haben einige ihren früheren Besitz zurückerhalten. Die heruntergewirtschafteten Höfe benötigen eine Generalüberholung. Wie [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 28

    [..] aujahr , in Kirchheim/Neckar zu vermieten. Kaltmiete ,- Euro. Tel.: () . HAUS IN MEDIASCH ZU VERKAUFEN komplett renoviert, zwei Wohnungen, erste Wohnung m , zweite m , zwei neue Bäder, Zentralheizung WOLF, Dach neu, m Grund mit Weinberg, Reben Mädchentraube, Riesling. Zahlung auch in Raten möglich (bis Jahre), Tel. ( ) oder . Zu verkaufen: Große Lagerräume, qm, am Bahnhof (Depozit) in Fogarasch, Rumänien. Verhand [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September KULTURSPIEGEL Nestor der südosteuropäischen Wirtschaftswissenschaft Hermann Gross starb nach einem erfüllten Leben im Alter von Jahren Am . August verstarb in Gauting bei München, wenige Monate vor der Vollendung seines einhundertsten Geburtstages, Professor Dr. Hermann Gross, der weit über die Grenzen der Bundesrepublik Deutschland hinaus bekannte und geschätzte Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer. Herma [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 13

    [..] ie das rettende Ufer nicht erreichen. Der Sturm war so gewaltig, dass die Wellen immer wieder über das Boot schlugen. Das Boot drohte zu kentern. Die Gefahr, von den Wellen in den Tod gerissen zu werden, war sehr groß. So überliefern es uns die Berichterstatter Matthäus, Markus und Lukas beinahe gleichlautend im Neuen Testament. Die vom Fernsehen übermittelten Bilder der Jahrhundertflut in Dresden und am Lauf der Elbe und der Donau sind uns noch vor Augen. Wir werden nicht ve [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 14

    [..] Märkte sind gefüllt mit besten eigenen und importierten Waren aller Art. Am Tag darauf kommt Bischof Christoph Klein nach Wolkendorf zu einer Tagung mit hochrangigen Vertretern der christlichen Kirchen Rumäniens. In Zeiden hatte ich am Nachmittag eine Beerdigung bei großer Kälte und Sturm. Über das Wochenende kam eine Jugendgruppe von Leuten ins Heim zu einem Seminar über den Umgang mit Behörden u.a. Es ist Samstag vor Palmsonntag. Den ganzen Tag über schneit es. Frau Jea [..]