SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«

Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 15

    [..] tastrophal. Die Krankenhäuser sind nicht einmal mit dem Dringendsten ausgestattet; auch gibt es dort nur sehr wenige Medikamente. Die vor zwei oder drei Jahren eingeführte Krankenkasse ist ständig leer, weil die großen Betriebe ihre Beiträge wegen Finanzschwierigkeiten nicht entrichten. Im Sozialbe-reich erscheint die Politik der rumänischen Regierung als chaotisch. In den großen Städten, also dort, ,,wo die EU hinguckt", gibt es ein paar ,,Prestigeprojekte" für Waisen und St [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 16

    [..] as Sieberibürgerheim Vöcklabruck-Dürnau, wo die Blasmusik aufspielte und die Tanzgruppe einige Tänze zeigte. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen lernte man sich näher kennen. Angelobung - Am Freitag, dem . August, fand die feierliche Angelobung von Soldaten am Rathausplatz Seewalchen mit dem Großen Zapfenstreich der Oberösterreichischen Militärmusik unter Leitung von Oberstleutnant Mag. Franz Bauer statt. Zu diesem Festakt waren viele Prom [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 18

    [..] ergeschädigten Die Spendensumme für die Opfer der Hochwasserkatastrophe erhöht sich Tag für Tag. Den Menschen in den betroffenen Gebieten muss schnellstens geholfen werden. Unsere Kreisgruppe möchte die Notleidenden unterstützen. Daher hat unsere Kassenwartin Anita Gross einen stattlichen Betrag auf das Konto für Hochwassergeschädigte des Roten Kreuzes überwiesen. Es ist uns eine Genugtuung, aktive Solidarität zu zeigen. Auf diesem Wege wünschen wir allen Betroffenen viel Mut [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 19

    [..] et, und vor zehn Jahren trat die ,,New-Sound-Band" das erste Mal öffentlich auf. Ihren Jubiläumsball aus diesem Anlass feiert die Jugendgruppe mit den Fans der ,,NewSound-Band" am . September im neuen großen Saal im Haus der Kultur in Waldkraiburg. Das Festprogramm beginnt . Uhr, Einlass ist ab . Uhr. Mehr als hundert Jugendliche waren in den zwanzig Jahren seit Bestehen der Tanzgruppe aktiv und werden zu diesem Jubiläum schriftlich eingeladen. Außer den derzeitigen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 21

    [..] en der Stuttgarter Vortragsreihe referiert die Leiterin der landsmannschaftlichen Geschäftsstelle, Gerhild Reip, zum Thema ,,BadenWürttemberg - unsere neue Heimat". Der Vortrag findet am . September im Großen Saal im Haus der Heimat, , in Stuttgart, statt. Beginn ist um . Uhr. Bis zum Beginn des . Jahrhunderts war der deutsche Südwesten - einem bunten Flickenteppich ähnlich - territorial zersplittert. Mehrere hundert Klein- und Kleinststaaten unterschi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 23

    [..] inder Horst und Roswitha mit Familien. Treffen teilnehmen können, Verwandten, Freunden oder Bekannten den erforderlichen Betrag mitzugeben und sie zu bitten, ihnen das Buch mitzubringen. Sie sparen so Zeit sowie Überweisungs- und Portogebühren. Wir gehen von einer großen Teilnehmerzahl bei unserem Treffen in Rothenburg aus und hoffen, Sie alle dort wiederzusehen und begrüßen zu können. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen "und uns allen eine schöne Begegnung, Tage in heimatlich [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 29

    [..] ichael Kellinger * am . . in Petersdorf bei Mühlbach t am . . in Michelau Lothar und Heinz Kellinger und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . in Michelau statt. Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort. Hart war der Schlag und groß der Schmerz, als stille stand dein liebes Herz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater und Opa Andreas Wagner *amll. . in Hamruden t am [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 31

    [..] Kieferchirurgie Direktor der Mediascher Poliklinik a. D. geboren am . September in Halmeu/Siebenbürgen gestorben am . August in Vögnitz/Unterfranken Sein Leben war geprägt von Fleiß, Disziplin und Hilfsbereitschaft. In großer Dankbarkeit und Liebe nahmen wir Abschied Gitta Danciu, geb. von Mihaly im Namen der Kinder, Sulzheim, Vögnitz, Siedlung Enkelkinder und Verwandten Die Beerdigung fand am Freitag, dem . August , in Gerolzhofen statt. Warum? Kei [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 2

    [..] Einrichtung hatte der gebürtige Deutschkreuzer kurz zuvor nahe dem internationalen Flughafen von Otopeni ausgebaut. Auf dem gleichen Gelände und ebenfalls im letzten Jahr baute der Siebenbürger die MAN-Vertretung, einen weiteren Koloss gleicher Art, auf. Auf einer Quadratmeter großen Gewerbefläche an der der rumänischen Landeshauptstadt werden seither Luxuslimousinen der Marke BMW sowie ,,Rover" und ,,Landrover", aber auch die Supertrucks von MAN verka [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 4

    [..] ndes beansprucht es den Rang eines Landesmuseums. Nur dank dieser institutionellen Förderung und des damit verbundenen Einsatzes an Fachwissen konnte das Siebenbürgische Museum einen wichtigen Part im groß angelegten ,,Spurensicherungs-Programm" übernehmen, das der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturrat mit ail seinen Institutionen seit Beginn der neunziger Jahre im Kontext der Auflösung der tradierten siebenbürgisch-sächsischen Lebensordnung vor Ort in Siebenbürgen bewältigt. N [..]