SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«

Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 24

    [..] ernissen des Alters erlöst wurde. Nürnberg, im Juni Emmy Theil mit Familie Meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Sofia Klein geborene Müller ist nach langer, schwerer, mit großer Geduld ertragener Krankheit am . April im Alter von Jahren für immer von uns gegangen. In stiller Trauer: Julius Klein Günther und Ilse Klein mit Familie Richard und Erika Klein mit Familie Traute Klein und Walter mit Familie Karin und Eckart Binder mit F [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 26

    [..] statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. Wir nahmen Abschied von Andreas Schmidt geboren am . . in Großau gestorben am . . in Germering In stiller Trauer: Ehefrau Susanna Schmidt Tochter Susanna mit Familie Tochter Marianne mit Familie Tochter Gerda mit Familie Tochter Elke mit Christian Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die Blumen und Geldspenden [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 31

    [..] Beerdigung fand am . . auf dem Südfriedhof in Ingolstadt statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten von nah und fern für die Trostworte, Blumen und Spenden sowie die Anteilnahme. Ein Dankeschön an den Chor und die Blasmusik. .Der Herr sprach sein großes Amen. Nach einem langen, schweren, mit Geduld ertragenen Leiden wurde Rosa Gross geborene Marzell * am . . in Rosenau t am . . in Nürnberg in die Ewigkeit heimgeholt. Nürnberg, [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 32

    [..] an Ilse Kolck: Jutta Caplat, DM; Hans und Hilde Klein, DM; Hermann und Ruth Kolck, DM; Wilhelm Fluhbacher, DM; Dietlinde Hager, DM-, zum Geburtstag von Geta Ziske: die Familien Bonfert, Ziske, Fröhlich und Mettert, DM. Es spendeten für das neue Pflegeheim anstelle von Kränzen und Blumen auf das Grab von Rudolf Hann nachstehende Personen insgesamt DM: Klaus von Albrichsfeld, FritzChristel Andree, Franz Barff, Gerhard Bechthold, Hermine Bechthold, F [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 36

    [..] ür Marktanalyse gesucht. - Kein Verkauf - von zu Hause aus möglich - monatliche Abrechnung Telefon: () Haus, Hof, Garten mit Ställen, Scheune und Obstbäumen in Schellenberg, drei km von Hermannstadt gelegen, zu verkaufen. qm. Die Immobilie ist von zwei Seiten anfahrbar. Preis Verhandlungsbasis. Tel.: (). Verkaufe in Hermannstadt großes Haus mit Hof, Garage und Garten in ruhiger Lage. Tel.:() Zu verkaufen in Bukarest (Obor-Platz) Drei-Zimme [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 2

    [..] singt ,,Musik durch Zeit und Welt", die Tanzgruppe, Cleveland, Ohio, unter der Leitung von Simon Spielhaupter und der musikalischen Begleitung von Elisabeth Schuller bietet sächsische Volkstänze dar. Monika und Richard Gross führen die Skizze ,,Gut gerechnet" auf, anschließend ist das Lustspiel ,,Josepha Tratscherl - Wahrsagerin" mit August Botsch, Hartmund Dan und Richard Gross zu sehen. Durch das Programm führt Prof. Dr. Erika Botsch, für Tanzmusik und Unterhaltung sorgen d [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 8

    [..] er Kraft mit dem Gürtel der Karpaten um das grüne Kleid der Saaten, Land voll Gold und Rebensaft. Siebenbürgen, Meeresboden einer längst verfloßnen Flut, nun ein Meer von Ährenwogen, dessen Ufer waldumzogen an der Brust des Himmels ruht. Siebenbürgen, Land der Trümmer einer Vorzeit stark und groß, deren tausendjährge Spuren ruhen noch in deiner Fluren ungeschwächtem Ackerschoß. Siebenbürgen, grüne Wiege einer bunten Völkerschar, wo verschiedene Nationen friedlich beieinander [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 11

    [..] er riesigen Stereoanlage Wagners Ouvertüren erklangen. Auch die vielen Musikbücher über Beethoven, Mozart, Schubert und ,,Die Welt der Symphonie" sollten nicht unerwähnt bleiben. Die meiste Arbeit hatte das große Beethovenbuch erfordert: Bonn, Salzburg (eine Arbeitsnacht in Mozarts Geburtshausü Wien, die vielen Museen (unter anderem das Instrumentenmuseum in der Wiener Burg) sowie die verschiedenen Wirkstätten mußten hierfür aufgesucht werden. Der Band er war in Zusammenarbei [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 15

    [..] Wort gegeben, das ganze Dorfstand damals auf den Beinen, und die Trachtenkapelle bot für ihrem Musikantenkameraden, der als Baßflügelhornist in ihren Reihen wirkte, ein Ständchen. Der Wunsch der beiden Einzelkinder, eine Großfamilie zu gründen, ging in Erfüllung: Katharina brachte neun Kinder, fünf Söhne und vier Töchter, zur Welt. Es folgten Handballtermin zum Vormerken Die Abteilung Handball des TUS Pfarrkirchen veranstaltet am Samstag, dem . Juni, ab Uhr, das . [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 19

    [..] ttelalterlichen Stadt. Das Fest fand am . und . April statt. Bereits am Samstag vormittag trafen viele Baaßner ein; der Schrannensaal drohte aus allen Nähten zu platzen, da sich schließlich ca. Landsleute eingefunden hatten. Die große Teilnehmerzahl belegt, daß unser Zusammengehörigkeitsgefühl trotz geographischer Zerstreuung nicht verlorengegangen ist. Nach Begrüßung und Ansprache des Vorstandsvorsitzenden stimmten unsere Adjuvanten unter Leitung von Hugo Domokosch m [..]