SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«
Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1992, S. 14
[..] , Telefon () oder . BONNFINANZ AG Carmen Schuster, geb. Thieser Bau-Vermögensberatung Wollen Sie bauen oder eine gute Finanzierungsabwicklung für Ihr Wohneigentum, jetzt oder später? - bei gesichertem Einkommen auch ohne Eigenkapital - mit günstigen Zinsen deutscher Großbanken (bis % unter Marktzins) - Beratung zur Sonderförderung für Aussiedler und staatlicher Wohnungsbauförderung - optimale Nutzung der vermögenswirksamen Leistung Wollen Sie Ihr Kapital [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 4
[..] ng des von Landwirtschaft, Viehzucht, Gewerbe und Handel geprägten Wirtschaftslebens der Sachsen. Angemessen berücksichtigt wird dabei die.Vermittlungsfunktion des sächsischen Handels und Gewerbes zwischen Stadt und Land, Regionen und Großräumen, Völkern. Es gelingt, die Besonderheiten der sächsischen Ökonomie vom Retardierenden . Jahrhundert zum aufstrebenden Wirtschaftsklima des ausgehenden . Jahrhunderts (Landwirtschaftsverein, Dr. Carl Wolffund schwinden um die Jahrhu [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 6
[..] daß die Landsleute im Donau- und Karpatenraum Teil des deutschen Volkes sind. So sind jene Aktivitäten zu verstehen, die Dr. Richard Csaki als Leiter des im Auftrag des Verbandes der Deutschen in Großrumänien damals von ihm gegründeten ,,Deutschen Kulturamts in Rumänien" in die Wege leitete und später verwirklichte. Die Hauptleitung der neuen Institution, zugleich Organisationsausschuß, trat am . Februar zusammen, und schon am . März begann die Arbeit im Gebäude, das [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 11
[..] , Der letzte Treckführer nahm Abschied (FF)-Am . Februar verstarb in Munderflng, im Alter von Jahren, der ehemalige Bürgermeister von Senndorf, Johann Böhm, und wurde von einer großen Trauergemeinde zur letzten Ruhe geleitet. Mit einer großen Familie erwiesen die vielen im Mattigtal und im Raum Frankenmarkt lebenden Siebenbürger Sachsen aus Senndorf und Mettersdorf sowie die Vertreter der Siebenbürgischen Landsmannschaft, der Ortsbehörden und des Sen [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 12
[..] haft sein, denn im Vergleich zu den vielen Siebenbürgern, die im Raum Böblingen und Umgebung leben, ist die Mitgliederzahl relativ gering. . Eine engere Zusammenarbeit mit den Heimatortsgemeinschaften soll angestrebt werden, da viele Böblinger Landsleute dort aktiv mitmachen und die HGO offensichtlich eine große Zahl von Landsleuten ansprechen. . Die Aussiedlerbetreuung wird sich vor allem auf die Neuankömmlinge konzentrieren. Sie soll Adressenänderung? Ziehen Sie um? Dann [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 13
[..] ihrer Führung erreichen wir etwas später unser Ziel. Es ist der Gewölbekeller einer evangelischen Kirche, der zu einem Raum für Festlichkeiten umgestaltet wurde. Der Rahmen ist einfach, die Kapelle nicht groß, aber es umfängt uns, vielleicht gerade deshalb, unbeschwerte, herzliche Fröhlichkeit, die so sehr im Gegensatz zu dem Eindruck unserer Fahrt durch die Stadt steht. Richard Mildt, ehemaliger Lehrer in Siebenbürgen und uns aus etlichen Publikationen von dorther bekannt, [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 15
[..] nd Raum bietet, können auch Nichtnachbarschaftsmitglieder an der Veranstaltung teilnehmen. Anmeldungen bei Nachbarvater Fritz Breihofer, , Heilbronn, Telefon: () , nach . Uhr. Liebe Großschenker! Die Einladungen zum . Großschenker Treffen, das am . und . Mai in Heilbronn-Frankenbach stattfindet, sind bereits verschickt worden, alle Landsleute, die keine Einladung erhalten haben und dennoch am Treffen teilnehmen wollen, sollten sich schnellst [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 21
[..] se Phleps, DM; Gertrud Paskewitz, DM; Annemarie Bruckner, DM; Gerda Mathias, DM; Prof. Anneliese Barthmes, DM; die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart nach ihrem Benefizkonzert, DM; Rita H. Eiwen, DM; Dieter Fleischer, DM; Daniel und Emilie Schebesch, DM; Mathilde Duck, DM; Egon Schiffbäumer, DM; Hans-Wolfram Theil, DM; Reinhold Gross, DM; Walter Gust, DM; Horst Dabi, DM; Dora H. Klee, DM; Eva Fabritius, DM; Diethild [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 22
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März HILFE zur Unterstützung der Hausfrau für freundlichen Zwei-Personen-Villenhaushalt in Großhesselohe gesucht. Kochen Sie gerne und macht Ihnen ab und zu ein bißchen Hausarbeit Spaß? Dann rufen Sie mich bitte an: Telefon () , Johanna Schaeffer Es wird Ihnen sicher gut bei uns gefallen und Sie werden auch gut bezahlt. Elektroinstallationen und Fliesenarbeiten Neu- und Altbausanierung übernimmt kurzfristig Jakob Klöss jun., [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 2
[..] deutsche Gemeinschaft kommt noch erschwerend dazu: ein Syndrom der Angst, hervorgerufen durch den weiter anhaltenden Auswanderungsdruck, Mutlosigkeit angesichts der sich lichtenden Reihen, Zerfall jahrhundertealter Strukturen, einst Mitträger der deutschen Gemeinschaft in Siebenbürgen (Nachbarschaften, große Kirchengemeinden, kulturelle Einrichtungen wie Blaskapellen, Chöre, Laienspielgruppen), der deutschen Mass-Media (Zeitungen, Radio- und Fernsehsendungen), objektive Schwi [..]









