SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«

Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 12

    [..] eln im Bereich unserer Landeskirche aufgrund der Ansuchen von anderen Kirchen und Kulturinstitutionen unseres Landes geplant. Am . Oktober, abends, nahm ich am traditionellen Gemeinschaftsabend der Studenten unseres Theologischen Instituts teil, bei dem sich die Erstjährigen und die Gaststudenten vorstellen und wo der Beginn des Studienjahres auch auf geselliger Ebene gefeiert wird. Am . Oktober nahm Bischofsvikar Michael Groß in Vertretung des Bischofs an der Veranstaltu [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 14

    [..] xologie in der Medizinischen Zeitein ,,Die Frau im sächsischen Dorfleben" einfühlsam wieder auferstehen. Abgerundet wurde die Vortragsreihe zum Schwerpunktthema durch ,,Das Frauenbild bei Heinrich Zillich und Erwin Wittstock", vorgelegt von Markus Gross. Eine Abschlußdiskusision wurde in der Arbeitsgruppe ,,Emanzipation - wo fängt sie an, wo hört sie auf?" (Leitung: Doris Binder-Falcke) versucht, wobei verschiedene, auch kontroverse, AnsichGreff-Bakfark) bis zur Gegenwart (W. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 15

    [..] lichen Trachtengruppen und ihren Vereinsfahnen - fast vollzählig vertreten - in den Saal ein. Obmannstellvertreterin Gerda Petrovitsch begrüßte die Fahnengruppen und, mit besonderer Freude, eine sehr große Anzahl von Siebenbürger Sachsen in Tracht. Den Abschluß des Zuges bildete die Jugendvolkstanzgruppe unseres Vereines unter der Leitung von Günter Schuster. Vereinsobmann Ing. Kurt Schuster konnte den Präsidenten des Rechnungshofes, Dr. Tassilo Broesigke, als einen unserer t [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 18

    [..] stiller Trauer: Sohn Johann Rochus mit Familie Tochter Katharina Andree mit Familie sowie Enkel- und Urenkelkinder Die Beerdigung fand am Freitag, dem .., auf dem Friedhof in Holzheim statt. Herzlichen Dank allen Freunden und Bekannten für die aufrichtige Anteilnahme und Blumenspenden. Nach einem erfüllten Leben nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante Sara Drechsler geborene Roth geboren am . . gestor [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 23

    [..] r nebenberuflichen Aufbau von Zweitexistenz. Ausbau zum Hauptberuf möglich. Firma M. & R. Roosz , München , Telefon () Suche guten Sänger für Duo-Auftritte bei Partys im Großraum München. Telefon () BÜCHER aus/über Siebenbürgen kauft Leonhardt, Ansbach PLETL-TOURS sucht ausgebildete Reiseverkehrskauffrau Telefon () Hauswirtschafterin für gepflegten Zwei-Personen-Villenhaushalt in Wiesba [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 3

    [..] ch, wie von Besuchern im Gästebuch der Ausstellung bescheinigt, ,,konzentriert und weil nicht ausufernd - besonders informativ" ist. Der Besucherzustrom war auch in der Vorweihnachtszeit und um Neujahr über Erwarten groß. Wer sind die Besucher? Alle Altersklassen sind vertreten. Seiner Herkunft nach ist das Publikum recht bunt. Dazu trägt gewiß auch der Standort Frankfurt bei. Es gab mehrmals Besuchergruppen, die zwischen zwei Flügen vom Internationalen Flughafen für - Stun [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 6

    [..] Elternhaus und Schule eine gediegene, humanistisch geprägte und umfassende Bildung. Bereits während der Gymnasialzeit kam die Anregung zur Untersuchung der Bodenzeugnisse vergangener Kulturen von seinem Großvater, der ihn in seine Grabungen am Wietenberg bei Schäßburg sowie in die Konservierungsarbeit der Funde einwies. Das Studium führte ihn über Klausenburg, Kiel und Leipzig nach Bonn, wo er bei Professor Tackenberg promovierte. Anschließend folgte eine wissenschaftlic [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 10

    [..] ürgen tätig, vergißt aber auch nicht, das menschliche Maß zu wahren und auch dort, wo es sinnvoll und notwendig ist, andere Volksgruppen zu unterstützen und anzuspornen. Bärbel Schöfnagel stammt aus einer großen Familie und war seit frühester Jugend bemüht, anderen Menschen zu helfen und sie in ihrer individuellen Entwicklung zu fördern. Das tat sie als Turnerin im österreichischen Turnerbund und gleichzeitig auch als Leiterin einer Gruppe junger Menschen, denen Volkstum, Vol [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 11

    [..] um München ansässige Siebenbürger Sachsen versammelt, unter ihnen auch kinderreiche Familien, ihrer Herkunft nach überwiegend aus Gemeinden des siebenbürgischen Unterwalds. Ja, wo liegen Urwegen und Großpold, Reußmarkt und Dobring heute eigentlich? In München? In Garching? Die Frage ist gar nicht so abwegig. Denn das Programm trugen zu gleichen Teilen der von Paul Staedel geleitete Reußmarkter Chor und der Chor der Urweger (Leitung: Michael Scherer), dem auch eine überraschen [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 12

    [..] ,,keinesfalls von Trauer oder Wehmut erfüllt, sondern nüchtern, selbstkritisch und selbstbewußt, mit einem Wort: erhobenen Hauptes", wie Horst Göbbel, der Kreisvorsitzende, in seiner Begrüßung sagte. Im großen, festlich geschmückten Kirchenraum der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Nürnberg-Langwasser hatten sich rund Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen eingefunden, darunter namhafte Ehrengäste: die Bundestagsabgeordneten Renate Blank (CSU) und Horst Schmidtbauer [..]