SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«

Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 3

    [..] Pilgerkirchenchores in Windsor, beim zwanzigjährigen Hallenjubiläum des ,,Saxonia"Klubs Aylmer, beim vierzigjährigen Jubiläum des Transylvania-Chores und TransylvaniaKlubs in Kitchener, beim Landestrachtenfest der Donauschwaben oder bei den großen Veranstaltungen der Landsleute in Europa, wie etwa beim Heimattag in Dinkelsbühl, an dem u. a. auch vier Mädchen als gesonderte Gruppe am Festzug teilnahmen. Viel Einsatz und Arbeit haben auch die Vorbereitung und Durchführung [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 8

    [..] ie eindrucksvolle Schornsteinfegergruppe, ein Clown- und Araberpaar, die mit Sektflaschen belohnt wurden. Unter den aufmerksamen Augen der Eltern, Angehörigen und Ballgästen traten die kleine und die mittlere Jugendtanzgruppe mit zwei Tänzen, der Tritsch-Tratsch-Polka und einem französischen Tanz, auf. Danach bot die große Jugendtanzgruppe in eleganten Ballkostümen einen klassischen Wiener Walzer und etwas später einen feurigen spanischen Flamenco. Alle Tänze wurden vom Publi [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 13

    [..] DerKampf des Lebens ist zu Ende, vorbei ist aller Erden Schmerz, still ruhen deine Hände, still ruht ein liebes gutes Herz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem lieben Vater, Großvater und Urgroßvater Martin Albert geboren am . . in Roseln/Siebenbürgen gestorben am .. in Salzgitter Thiede In stiller Trauer: Anna Albert, Gattin Anna Salmen, Tochter, mit Familie Katharina Buchholzer, Tochter, mit Familie DerKampf des Lebens i [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 17

    [..] Unkostenbeitrag pro Person bitten wir, auf das Konto der HOG Henndorf, Bernhard Zimmermann, Poppenhausen, Kontonummer , BLZ , Kreissparkasse Schweinfurt, zu überweisen. Auf diesem Wege rufen wir alle Landsleute, insbesondere die neu ausgesiedelt sind, zur Mitgliedschaft in der Landsmannschaft auf, damit in Zukunft die Einladungen und sonstige Nachrichten die HOG betreffend ausschließlich über die Siebenbürgische Zeitung erfolgen können. DerHOG-Vorstand Lieb [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 18

    [..] n: Sehr schöne Wohnung in den Bergen Sinaia, Kreis Prahova, qm Wohnfläche, Gas-Kachelofen, zwei Terrassen, ca. qm Grundstück. Zu verkaufen oder langfristig zu vermieten: Sehr schöne, ca. qm große Vier-Zimmer-Wohnung mit Erdgas-Kachelofen, auch für Büroräume geeignet, im Zentrum von Bukarest. Nähere Auskünfte: Telefon () , ab . Uhr. BONNFINANZ AG Carmen Schuster, geb. Thieser Bau-Vermögensberatung Wollen Sie bauen oder eine gute Finanzierungsabwicklung [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 2

    [..] chaftslandes nicht ganz schuldlos an dieser Lage. Ebenso läßt die Entflechtung unproduktiver Industriegiganten auf sich warten. Das Hauptproblem sehen in- und ausländische Experten aber darin, daß die große Mehrheit der Rumänen auf die massiven Preissteigerungen nicht mit größerem Arbeitseifer, sondern mit immer häufigerer Arbeitsverweigerung reagiert. Böse Zungen meinen denn auch, die Arbeitslosigkeit, die gegenwärtig etwa Rumänen trifft, müßte erst weitaus höher sein [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 7

    [..] in der Öffentlichkeit (Kirchenmusik); - zum Ausgleich Volkstanz und andere gesellige Tänze, Geselligkeit für jung und alt, . . . sondern darüberhinaus eine Besonderheit: Der Komponist Helmut Sadler wird selbst sein Singspiel ,,Vom dicken fetten Pfannkuchen" einstudieren und lädt groß und klein dazu ein. Erfahrene Fachleute stehen für Sing- und Musiziergruppen, Solospiel, Konzertdarbietung, Chor u. a. m. zur Verfügung. Für den Orgelabend konnte Ursula Philippi, für das Kompon [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 8

    [..] che Tradition vor, die es in Deutschland wahrscheinlich nicht mehr gibt, sind wie die Bögen und Aquädukte der Römerzeit das Siegel einer einheitlichen Kulturlandschaft" (S. ). Die Deutschen werden als ,,die Römer Mitteleuropas" bezeichnet, die ,,einem großen Sammelbecken von verschiedenen Volksgruppen ein einheitliches Gepräge" (S. ) gegeben haben. Aus der Brukenthal'schen Sammlung wiederum erwähnt Magris allein ein Gemälde von Carlo Cignani, eine Darstellung von Jupite [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 10

    [..] uenden Missionsoder Bildungszentren ausgebildet werden müssen, und weder das beschlagnahmte kirchliche Vermögen noch einst der Diakonie gehörende Gebäude bisher zurückgegeben worden wären, seien die Schwierigkeiten unvorstellbar groß und Hilfe jeder Art aus dem Ausland dringend nötig. Und während sich die polnische evangelische Kirche in der ,,Nach-Wendezeit" als schöpferische Minderheit versteht, die an allen demokratischen Prozessen mitarbeiten möchte, sehen die slowenische [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 11

    [..] Kommentaren wie: ,,Das Kratzen ist des Sängers Lust"; der Kampf des Chorleiters mit der Sadler-Partitur, der Stimmgabel oder der Westentasche, die sich beim Aufstehen regelmäßig in der Stuhllehne verhedderte, sorgten für große Gaudi, und schließlich sei natürlich das Silvesterprogramm genannt, das - wie nun schon traditionell üblich, von ,,Gantenbein" Galer angesagt zum Teil wirklich bühnenreife Wort- und Musikbeiträge brachte und sich so lang hinzog, daß der von manchen ält [..]