SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«
Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 18
[..] Verteilung, die auch in den schlechtesten Zeiten geklappt hat. Es sind bereits zehn Versorgungsfahrten gestartet worden. Folgende Dörfer und Gemeinden werden angefahren: Keisd, Stein, Nußbach, Brenndorf, Schweischer, Groß Schenk, Schaas, Hamruden, Neudorf, Honigsberg, Arbegen. Liebe Neithausener! In der Kornberghalle in Dürnau wollen sich die Neithauser vom .-. . treffen. Die Kapelle ,,Die Original Kornberg Buam" begleiten uns am Abend des . .. Auch mit Darb [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 21
[..] Siebenbürgische Zeitung Seite Wir trauern um unsere liebe Edith Schuschnig * am . . in Hermannstadt t am . . in München Sie hat uns für immer verlassen. Ihr Leben war erfüllt von großer Liebe zu ihrer Familie. In Namen aller Angehörigen: Hans Schuschnig Ich will euch tragen bis insAlter und bis ihr grau werdet. Ich will es tun, ich will heben und tragen und erretten. Jesaja , In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unsere [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 23
[..] ister und Juwelier Uhren - Schmuckgeschäft - eigene Goldschmiede In Augsburg, , Tel.: () Einmalig echter siebenbürgischer Schmuck. Trachtenschmuck von bleibendem Wert (in großer Auswahl). Ausstellung und Verkauf zu Pfingsten in Dinkelsbühl am .-. . im Katholischen Pfarrheim. Druckformhersteller und Offsetdrucker für sofort gesucht. BUCH- und OFFSETDRUCK JOSEF JAGERHUBER Starnberg, , Tel. () Biete intere [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 3
[..] bensmitteln nach Siebenbürgen gefahren. Die Finanzierung erfolgte ausschließlich aus privaten Sonderspenden. Die Daimler-Benz AG übernahm freundlicherweise die Kosten des Lastzuges, der Metro Großmafkt BLV C&C in München-Pasing lieferte die Lebensmittel zu vergünstigten Konditionen, und das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen gewährte einen substantiellen Zuschuß. Die Reise vermittelte interessante Erkenntnisse. Die Fahrt des Lastzuges mit den insgesamt über familiengere [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 5
[..] el Reich-Ranicki oder Heinrich - , ist Oskar Pastiors neuester Band ,,Kopfnuß Januskopf. Gedicht in Palindromen" zum besten deutschen Buch des Monats April ernannt worden. stellt er sich in die Tradition großer deutscher Lyrik. Das gilt schon für seine beiden und in Bukarest erschienenen Bände mit ,,konventionellen" Gedichten. Spätestens aber seit dem Krimgotischen Fächer von arbeitet Pastior konsequent daran, sich eine poetische Sprache zu gewinne [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 8
[..] chnungen. Beigelegte Broschüre: ,,Liedersammlung - Spiele der Jugend" mit siebenbürgischen Liedern. Zu bestellen in der Bundesrepublik Deutschland bei Hanspeter Zehner in Emmendingen, Brunnen a, zu , DM + Versandkosten, sowie in Österreich bei Peter Groß in A- Gampern, Baumgarting,zu öS inklusive Versandkosten. nen, durch die gegenseitige Veröffentlichung der Ergebnisse wissenschaftlicher Forschungen u.a. Unsere besondere Aufmerksamkeit gilt der Fertig [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 13
[..] n Vorstand gehören folgende Mitglieder an: Vorsitzender: Josef Spaan; Stellvertreter: Werner Halterich und Dietmar Sipos; Kulturreferent: Hans Wagner; Schriftführerin Ingrid Barth; Kassierer Friedrich Wellmann; Beisitzer: Heinrich Gross und Kurt Wecker. Nach der Wahl machte Friedrich Glatz Empfehlungen in Sachen Aussiedlerbetreuung und gab Anregungen für die Tätigkeit des neuen Vorstands. Abschließend dankte der neue Kreisvorsitzende im Namen des Vorstands den Anwesenden für [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 19
[..] ger! * Investieren Sie in Anlagen mit hoher Rendite, guter Sicherheit, jederzeitiger Verfügbarkeit und Steuervorteilen; setzen Sie auf die Kraft der deutschen Wirtschaft und auf das professionelle Management deutscher Großbanken: - Europäische Rentenfonds (festverzinsliche Wertpapiere), Rendite ca. ,% - Deutsche Aktienfonds, Wertsteigerung über % () - Offene Immobilienfonds, Wertsteigerung ca. % (-) - Geschlossene Immobilienfonds, Rendite - % (je nach St [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 6
[..] Bad Herrenalb. Mit demokratisch gefestigten Strukturen, die einen freien Staat garantieren, ist in Rumänien in nächster Zeit nicht zu rechnen. Diese Auffassung vertrat der evangelische Theologe Michael Groß (Hermannstadt/Rumänien) am Wochenende in Bad Herrenalb. Die Euphorie sei in Rumänien der ,,eher bangen Frage" gewichen, wie es nun weitergehe und wozu die neu errungene Freiheit da sei, sagte der Theologe bei einer gemeinsamen Tagung von Evangelischer Akademie und dem Fr [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 7
[..] , er trug nur eine Mütze oder ein Stück Fell, doch ernstlicher vermuten wir, es zog schon kühl vom Berg, und lieber hätt er mehr vielleicht ein Dach - über dem Kopf gehabt) und mit der Rechten in das Tal gebot (wir sind gewiß, die Hand wuchs groß genug, um hundert Augen in das Land zu schicken), da setzte sich auch keiner auf die Erde nieder (und wohlgemerkt, sie kamen mit den Flüssen aus dem Norden, natürlich nur zu Fuß, und waren hundemüde), so dringend war der Anblick, den [..]









