SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«

Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 14

    [..] -. Siebenbürgerin, Jahre alt, Witwe mit jährigem Sohn, in Sächsisch-Regen wohnhaft, sucht einen seriösen Brieffreund. Bei Zuneigung gemeinsame Zukunft erwünscht. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, , München , unter KA -. Siebenbürgerin in Stuttgart lebend, wünscht die Bekanntschaft eines Herrn, ab cm groß, bis Jahre alt. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, Sendlinger StraOe , München , unter KA - [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 4

    [..] nreut, das Einführungsreferat hielt, Thema: ,,Wie werden die neu angesiedelten Landsleute von den Heimatortsgemeinschaften und den dafür zuständigen Stellen betreut?", beteiligten sich als Ansprechpartner Georg Groß, Regionalgruppe Burzenland, Werner Simeatkowsky vom Diakonischen Werk Heilbronn, Martin Jung als Bundesreferent für Betreuung und Eingliederung, und Wieland G rae f als ,,AusDie Teilnehmer an der . Tagung der Heimatortsgemeinschaften in Gundelsheim. übrigen siebe [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 7

    [..] zum ersten Mal gelungen ist, sich vor einer breiten Öffentlichkeit erfolgreich darzustellen. ,,So etwas hatte Nürtingen noch nicht gesehen", schrieb die Nürtinger Zeitung (am . September) nach Ablauf der großen Veranstaltungsreihe der Heimattage Baden-Württemberg. Einen besonderen Eindruck hinterließen die Darbietungen des Chors der Kreisgruppe Metzingen unter der Leitung von H. Menning, die dem Beitrag der Landsmannschaft zu den Heimattagen ein eigenständiges Gepräge [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 10

    [..] ach einem Festgottesdienst und einem Kirchenkaffee, folgte im Cordatussaal ein Mittagessen mit gefülltem Kraut, Siebenbürgerwurst und Baumstriezel. Auch hier übertrafen unsere Frauen sich selbst, der Andrang war sehr groß und viele Besucher mußten lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Ein Nachmittagsprogramm, gestaltet von unserer Volkstanzgruppe, dem Kirchenchor und dem Welser Posaunenchor sowie einer Goiserer Volksmusikgruppe, hielt alle Besucher bis in die späten Abendstunden [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 12

    [..] Seekirchen (Österreich) In tiefer Trauer: Ehefrau: Käthe Abraham mit Familie Mutter: Auguste Abraham Bruder: Bruno Abraham Von ihrem kurzen mit Geduld getragenen Leiden hat Gott der Herr unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter von ihrem Leiden erlöst. Hedwig Gross geborene Bagienski geboren am . . in Salzburg gestorben am . . in Aschaffenburg In Liebe und Dankbarkeit: Tochter Rosemarie Roth und Familie Sohn Hans-Heinz Gross und Familie Die Beerdigung [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 3

    [..] e. Und doch gerät auch das Land Ceau§escus unausweichlich in den Sog der Ereignisse, wird von dem Luftzug erfaßt, der durch die Öffnung der Grenze Ungarns zu Österreich entstanden ist. Zwar sind die Risiken groß, über die rumänische Grenze nach Ungarn zu gelangen; aber zu den bislang über geflüchteten Rumänienungarn, die in ihrem Mutterland Asyl erhalten, gesellen sich immer mehr ethnische Rumänen. Die werden jetzt nicht mehr zurückgeschickt, sondern können Richtung Öst [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 6

    [..] nander vielfachen Austausch pflegen und sich daher zwillinghaft gleichen." ,,. . . Das gewichtigste römische Erbe - die lateinische Sprache - und das Christentum waren die Grundpfeiler europäischer Gemeinsamkeit. Der große Paracelsus war zu Beginn des . Jh. Arzt in Straßburg- und er hatte nichts Besonderes daran gefunden, vorher als Schüler dortiger Ärzte und Bader durch Siebenbürgen zu wandern, so natürlich war ihm die Zusammengehörigkeit der Kulturregionen von links des R [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 10

    [..] in gegenwärtige Erlebnisse über und Mundartliches stellte Frau Höchsmann-Maly dem einheimischen Dialekt gegenüber. So bewegte sich denn alles zwischen ,,hüben und drüben" und wurde getragen von dem großen und tiefen Gefühl der Hoffnung, das vorwärts deutet. -Auch beim Nachmittagsspaziergang um den See und der anschließenden Kaffeerunde sprach man vom großen Erfolg unseres Gastes und dankte ihm herzlichst. M. Folberth Kontaktpflege zum Lions-Club Als Gast des Lions-Clubs von B [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 11

    [..] wurde eine eigens für die Lechnitzer angefertigte Fahne übergeben. Sie trägt die Aufschrift: KLV Lechnitz/Siebenbürgen. Mit besonderer Aufmerksamkeit wurde schließlich ein Bericht von Hanna Jung über ihre in Rumänien verbliebenen Eltern und Großeltern verfolgt. Musikalisch wurde das Programm durch das Bläserquartett Michael Wagner umrahmt. Ebenso besinnlich und überwältigend gestaltete sich der Gedenkgottesdienst in St. Jakob. Die Predigt hielt Pfarrer Dr. Hanselmann. Ein Nov [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 13

    [..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite Nach schwerer, mit großer Geduld und Tapferkeit ertragener Krankheit verstarb mein lieber Gatte, Bruder, Schwager und Onkel Michael Hermann geboren am . . in Schölten gestorben am . . in Taufkirchen In stiller Trauer: Irmgard Hermann, Gattin Käthe Falk, Schwester, mit Familie Erika Halmen mit Familie Maria Roth mit Familie Die Trauerfeier fand am . . in Taufkirchen statt. Wir danken allen Bekannten und [..]