SbZ-Archiv - Stichwort »Dialog«
Zur Suchanfrage wurden 1009 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 3
[..] wicklungen und Aspekten der Rentenproblematik und speziell des FRG. Die Teilnehmer stellten fest, dass die rentenrechtliche Situation der Ausund Spätaussiedler unterschiedlich eingeschätzt werde. Der Dialog soll fortgesetzt werden. Fremdrenten-Gespräch in Berlin Landsmannschaftliche Spitzenvertreter ins Bundesarbeitsministerium eingeladen Am . Mai fand im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) auf Einladung von Staatssekretär Dr. Rolf Schmachtenberg ein Gespräch ü [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 5
[..] Der Senatsaal der Universität Ovidius in Konstanza füllt sich am . Mai bis auf den letzten Sitz. Über den Bildschirm flimmern zwei Gesichter beide große Persönlichkeiten des interkonfessionellen Dialogs: der evangelische Theologe und emeritierte Kirchengeschichte-Professor Dr. Hermann Pitters, der an der Lucian Blaga-Universität in Hermannstadt lehrte, und Dumitru Stniloae (-), einer der bedeutendsten Geistlichen der rumänischen Orthodoxie. Dank Pitters, der [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 8
[..] Initiativen geehrt, die sich in vorbildlicher Weise mit den Traditionen und Interferenzen deutscher Kultur und Geschichte im östlichen Europa bewahrend, zukunftsorientiert und im partnerschaftlichen Dialog auseinandersetzen. Die siebenköpfige Jury unter dem Vorsitz von Dr. Felix Ackermann sprach den Hauptpreis dem polnischen Historiker und Museumsdirektor Dr. Maciej Lagiewski zu für sein Engagement um den Erhalt von umstrittenem Kulturerbe sowie für seine Vermittlung komplex [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 9
[..] japanischen Wabi-Sabi, die Ästhetik des Vergänglichen". Er verstehe die Leinwand als ,,Projektionsfläche des eigenen Selbst", ein ,,Zugang, der immens emotionale Bilder schafft" und den Betrachter in Dialog mit dem Kunstwerk setzt, so Kloiber. Dieter Josef: in Österreich geboren, sein Vater stammte aus Zeiden. Er hat Kunst mit Schwerpunkt Lithographie in Linz, Warschau und Tokyo studiert. Mit Hilfe seiner eigenen Drucktechnik auf Japanpapier verarbeitet er seine Eindrück [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 13
[..] R E I C H / D I E S U N D DA S Tanzgruppe Wels Fest der Kulturen: Am . April fand in der Welser Stadthalle und im Volksgarten das Welser Fest der Kulturen statt, organisiert vom Projekt ,,Wohnen im Dialog" der Volkshilfe Oberösterreich im Auftrag der Stadt Wels. Die zahlreichen Gäste hatten dabei wieder die Möglichkeit, bei freiem Eintritt ein buntes Programm mit Präsentationen traditioneller Musik und Tänze aus vielen Ländern und eine Trachtenmodenschau anzusehen und bei e [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 19
[..] mmung wurde schon bei den Klängen des Orgelvorspiels von Heidrun Havran geweckt und dann von dem Gesang des Chores unter der Stabführung von Wilhelm Ehrlich weitergetragen. Die gesungene Liturgie als Dialog zwischen Pfarrer und Gemeinde führte zum Höhepunkt. Pfarrer Harald Knobloch spannte in seiner Predigt einen weiten Bogen vom Ostergeschehen in Emmaus bis in die Gegenwart. Er ging auf die Schicksalsschläge ein, die die Siebenbürger Sachsen in den letzten Jahrzehnten erlitt [..]
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 2
[..] Bank: VR Bank Dinkelsbühl eG IBAN: DE BIC: GENODEFDKV Wir danken für Ihre Spenden! für Orthodoxe Theologie gegründet wurde, ist ein wichtiges Standbein für den ökumenischen Dialog vor allem mit der orthodoxen Kirche. Das vom Ökumenischen Institut veranstaltete Ökumenesemester bietet seit fünf Jahren Studierenden aus dem deutschsprachigen Ausland die Möglichkeit, die multikonfessionelle siebenbürgische Kirchenlandschaft näher kennen zu lernen. Der De [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2019, S. 3
[..] asendorf/ Blaj gehörenden Roma-Stadtteils Barbu Lautaru. Vatican News bewertet das Verhältnis der griechisch-katholischen Kirche zur Orthodoxie in den letzten Jahren als entspannt. Der ökumenische Dialog trägt Früchte. Einige Fragen der Güterrückstellung müssen aber noch gelöst werden. Aktuell wird die Rumänische griechisch-katholische Kirche von Kardinal Lucian Murean, Großerzbischof von Alba Iulia und Fgra, geleitet. Er erklärte: ,,Wir hoffen, dass die Anwesenheit des St [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2019, S. 17
[..] en die Gottesdienstteilnehmer anschließend an den Gottesdienst zu einem Predigtnachgespräch, einem gemeinsamen Austausch bei Kaffee und Kuchen, in den Räumlichkeiten der St.-Petrus-Kirche. ,,Wenn ein Dialog gelingen soll, ist es sinnvoll, sich auf Gemeinsamkeiten zu besinnen, aber auch sich über das Trennende klar zu werden, und es ist wichtig die Stolpersteine auf dem Weg zueinander in den Blick zu nehmen." (Anselm Grün) Der Vorstand Kreisverband Rüsselsheim Einladung zum Os [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2019, S. 24
[..] n Mitgliedschaft in der DViR und Nationalsozialist (Fußnote ) klargestellt wurden; oder Kenner und Bewunderer der Siebenbürger Sachsen wie Rodica Palade, Schriftstellerin, Mitglied des Grupul pentru Dialog Social und Mitherausgeberin der streitbaren Revista ; Aurora Liiceanu, bekannte Psychologin, eine der bedeutendsten Intellektuellen Rumäniens; Sânzeana Pop, Herausgeberin der Zeitschrift Formula AS, die im Januar in einer Anthologie von Reportagen, erschienen in ihr [..]









