SbZ-Archiv - Stichwort »Dialog«
Zur Suchanfrage wurden 1009 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 5. März 2019, S. 1
[..] achsenheim gewonnen. Bereits im ersten Wahlgang am . Februar setzte er sich mit , Prozent der Stimmen souverän unter sieben Kandidaten durch. Schon im Wahlkampf überzeugte er durch den intensiven Dialog mit den Bürgern. Neben seiner Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung baut der Jurist als künftiger Bürgermeister vor allem auf Bürgernähe, um die Stadt mit kapp Einwohnern nördlich von Stuttgart voranzubringen. Im Interview mit SbZ-Chefredakteur Siegbert Bruss spri [..]
-
Folge 4 vom 5. März 2019, S. 5
[..] t nutzen und die betroffenen Interessen sorgfältig abwägen. Deshalb möchte ich die Bürgerinnen und Bürger möglichst früh und vollständig über Entwicklungen und Planungen informieren und einen offenen Dialog führen. Dazu spüre ich von Seiten der Bürgerschaft ein Bedürfnis und eine große Bereitschaft. Ich möchte den Schwung, die Anregungen und Ideen aus den letzten Wochen und die Freude am Gespräch und der Diskussion mit in meine Amtszeit nehmen. Als Volljurist sind Sie seit [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 2
[..] ihrer Begrüßung bedankte sich die Aussiedlerbeauftragte für die herzliche Aufnahme im Kreis der Landsmannschaften und übermittelte Grüße von Ministerpräsident Dr. Markus Söder. Es sei ihr Wunsch, den Dialog mit den Landsmannschaften der Spät/Aussiedler und Vertriebenen zu intensivieren und in Zukunft fortzusetzen, um sich besser kennenzulernen und dabei auch viele Sachfragen zu klären. Gleich zu Beginn betonte Stierstorfer als wichtige Aufgabe die von den Verbänden der Banate [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 6
[..] t lebenden und nach Wissen Ausschau haltenden Bewohnern eine ganz besondere ,,Lehrmeisterin" gewesen. Fast schon wegweisend sind übrigens die Anfangsgedanken dieses Beitrages. Der Autor spricht vom ,,Dialog der Vergangenheit" und darüber, dass ,,... im Rückblick auf das Leben vordringlich die Erinnerung an jene Menschen [ist], die uns in unserem Denken und Handeln in der Gegenwart und in unserer Hoffnung im Blick auf die Zukunft maßgeblich mitgeprägt haben ...". Es geht ebenf [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 7
[..] vielleicht war meine Einzelausstellung ,,DA-SEIN" ( im Exerzierhaus in Ingolstadt auf ca. m²) ein Höhepunkt meines Schaffens. Der lichtdurchflutete Raum der großen Halle war wie verzaubert im Dialog mit den Werken. Ich stand da, sprachlos ... war das ich? Wie erklären Sie sich Ihr Faible für die Sprache? Damit meine ich nicht nur Ihre Illustration, Ihre Statements in Katalogen, sondern auch die Notate, die man oft auf Ihren Werken findet. Trauen Sie der Aussagekraft I [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 15
[..] e direkt zu meiner Kunst". Malerei als Rückzugsort. Seine Vorstellungskraft erfand neue Welten, in denen barocke Bilder in ungewöhnlichen Kombinationen zu neuen Realitäten finden. Lassel meint: ,,Der Dialog mit den alten Meistern gibt meinem künstlerischen Ausdruck neues Leben, eine Idee, ein Gedanke wird fortgetragen". Was bedeutet eigentlich der Begriff Trompe-l'oeil? Ein Trompe-l'oeil ist eine illusionistische Malerei, die mittels perspektivischer Darstellung Dreidimension [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 2
[..] WK), Neumarkt (DWM) und Klausenburg (DWNT), die er regelmäßig besucht und deren Anliegen er erörtert. Konsul Tischler hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Wirtschaftsclubs besser zu vernetzen und den Dialog mit den Lokalverwaltungen zu unterstützen. Ein regelmäßiger Austausch mit allen Ansprechpartnern sei notwendig, um Synergien herzustellen und um zukünftigen Herausforderungen besser gerecht zu werden. Herta Daniel versprach, auch den Kontakt zur Carl Wolff Gesellschaft, de [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 9
[..] Stimmung im Saal steckte jeden an und machte den Tag abwechslungsreich und unterhaltsam. Der Volkstanzwettbewerb ist der ideale Ort, um mit den Mitgliedern (und denen, die es werden wollen) in einen Dialog zu treten. Anita Mai und Dr. Andreas Roth befragten den Nachwuchs im Publikum zu ihren Wünschen für die SJD und ermunterten sie, Verantwortung in den verschiedenen Vorständen des Verbandes und der SJD zu übernehmen. Denn, so der Bundesjugendleiter, in den kommenden Jahren [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 1
[..] stand die Hauptveranstaltung des letzteren mit der Diskussion zum Thema ,, Jahre modernes Rumänien und die Rolle der Minderheiten. Rolle der deutschen Minderheit als Impuls zum gesellschaftlichen Dialog" am . September in der Zentralbibliothek der Bukarester Universität im Zeichen der Hundertjahrfeier Rumäniens. Unter der Moderation von Christel Ungaropescu diskutierten Andrei Pleu, Schriftsteller, Philosoph und Vorsitzender des FCBRG, sowie die Historiker Konrad Gündis [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 9 Beilage KuH:
[..] , um glaubwürdig zu sein. Die Mitgliederzahlen werden sich entsprechend entwickeln." Sein Anliegen sei es, eine Kultur des Miteinander und des gegenseitigen Vertrauens zu scha en und den ökumenischen Dialog mit allen Glaubensrichtungen zu stärken. Er selbst sagt: ,,Ökumene gehört zu meiner DNA. In meiner Heimat Rumänien gibt es drei, vier Kirchtürme unterschiedlicher Konfession in jedem Dorf, für uns ist das völlig normal." Die Redaktion von Kirche und Heimat freut sich über [..]









