SbZ-Archiv - Stichwort »Dialog«
Zur Suchanfrage wurden 1009 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 9
[..] lturellen Erbes in jenen Regionen des östlichen Europa, in denen im Laufe der Geschichte auch Deutsche gelebt haben, sowie herausragendes Engagement für gegenseitiges Verständnis und interkulturellen Dialog. Der Georg Dehio-Kulturpreis ist aufgeteilt in einen mit Euro dotierten Hauptpreis und einen mit Euro dotierten Förderpreis. Der Hauptpreis würdigt das herausragende Engagement von Prof. Dr. Dres. h.c. Paul Philippi (Hermannstadt) für die Wahrung des wissenscha [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 5
[..] UKommission . Sprachvielfalt sei Teil des gemeinsamen Erbes, Brücke zu anderen Menschen und Kulturen, steigere die Beschäftigungsfähigkeit des Einzelnen und die Solidarität durch interkulturellen Dialog, wird darin argumentiert. Studien haben ergeben, dass europäische Mehrsprachigkeit ein harmonisches Zusammenleben fördert. Zudem wirkt sie sich positiv auf die Wirtschaft aus: Deutsche Unternehmen suchen Auslandsstandorte auch nach der Sprachkompetenz der lokalen Bevölkeru [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 10
[..] elle Gedächtnis [wird] strukturiert von Erzählmustern aus Literatur und anderen sozialen Gedächtnissen". Sie plädiert aber für den Plural der Erinnerungskulturen, der das Dynamische, Vielstimmige und Dialogische besser zum Ausdruck bringt als der Singular ,,kulturelles Gedächtnis". Auch grenzt sie das Gedächtnis mit Walter Benjamin von einem historistisch-positivistischen Geschichtsbegriff ab und spricht von einem gegen-hegemonialen Gedächtnis, das, so Benjamin, dazu dient, H [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 2
[..] ammlung des Europarates wie auch als Vizepräsident des Rechtsausschusses dieser Versammlung stets bemühe, ,,zwischen Ländern und zwischen Kulturen zu vermitteln und einen fruchtbaren interkulturellen Dialog zu verwirklichen". Damit setze er nur fort, ,,was meine Landsleute seit dem . Jahrhundert in Rumänien schon immer getan haben". Die Prinzipien der Toleranz, des Multikulturalismus und des Multikonfessionalismus hätten immer eine besondere Rolle gespielt in Siebenbürgen u [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 4
[..] n Opposition aufgerufen. In gemeinsamer Abstimmung sollen Akteure der Zivilgesellschaft die Strategie für weitere Proteste im In- und Ausland planen, jedoch auch einen konstruktiven und langfristigen Dialog mit proeuropäischen politischen Akteuren aufbauen. Die wiederholten Versuche der seit Dezember im Amt befindlichen rumänischen Regierung zur teilweisen Entkriminalisierung der Korruption haben zur Bildung der größten Protestbewegung in der Geschichte Rumäniens geführt [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 5
[..] der SPD-Landtagsfraktion am . Juni im Bayerischen Landtag deutlich: ,,Es geht uns bei diesem Empfang wie bei allen vertriebenenpolitischen Initiativen der SPD darum, Menschen zusammenzuführen, den Dialog zu organisieren, über Landesgrenzen, über parteiliche und ideologische Barrieren und auch über Generationen ." ,,Wir wollen Brücke sein" Beim . Vertriebenenempfang der SPD-Landtagsfraktion im Bayerischen Landtag: Markus Rinderspacher MdL, neben dem mit dem Wenzel-J [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 11
[..] iker Moritz Gottlieb Saphir schrieb, er hätte genug von diesen Wunderkindern, die genauso schnell verschwänden wie sie auftauchten. In einer kurzen Filmszene inszenierte Drodtloff einen schmerzvollen Dialog zwischen Joseph und Carl, letzterer gespielt vom -jährigen Stefan Pretuleac, der zum Event abwechselnd mit dem jährigen Andrei Preda die Kompositionen von Carl Filtsch auf dem Klavier interpretierte. ,,Er war eine alte Seele", sagt der siebenbürgische Musiker Peter Sza [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 14
[..] eutschen Abteilung des ,,Radu Stancu"-Theaters, gelernt haben. Unter Improvisationstheater (kurz: Improtheater) versteht man eine Form des Theaters, in der dramatische Szenen ohne einen geschriebenen Dialog und mit weniger oder gar keiner vorbestimmten dramatischen Handlung dargestellt werden. Am . Mai konnten ausgewählte Lyzealklassen die Abschlusspräsentation in der Aula des Gymnasiums miterleben, bei der Ana-Maria Pojoga, Gabriela Popescu, Sorina Schiopu, Karina Danila, [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 21
[..] orstand mit neuen Mitgliedern zu stärken, um so die Gesamtarbeit der Kreisgruppe wieder zu beleben. Wir freuen uns, Sie am Sandpacken auf dem Feldberg zu begrüßen und mit Ihnen in einen konstruktiven Dialog zu treten. Die Landesvorsitzende Ingwelde Juchum Siebenbürgische Bräuche pflegen und erleben Der Mensch lebt nicht allein vom Brot, stellten wir fest, als sich am . Mai blauer Himmel über der Hofreite der Familie Ilse und Walther Jakobi wölbte, wo die Tagung der siebenbü [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 2
[..] uch beim Thema Restitution herrscht wie gesagt deutlicher Nachholbedarf. Die Bearbeitung der Anträge, die berechtigt sind, geht immer noch schleppend voran. Der Verband befindet sich im ständigen Dialog mit den rumänischen Stellen und versucht durch beharrliches und diplomatisches Nachhaken die Bearbeitung etwas zu beschleunigen. Wir bleiben dran. Auch darauf können Sie sich verlassen! Die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen ist eine starke Gemeinschaft. Sie hat sich wi [..]









