SbZ-Archiv - Stichwort »Diavortrag«
Zur Suchanfrage wurden 969 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1987, S. 6
[..] üller Kreisgruppe Ravensburg-Bodensee Liebe Landsleute, der am . . abgehaltene Seniorennachmittag ist uns wieder voll gelungen. Eine Begrüßungsansprache von Pfarrer Wagner rührte alle Herzen. Diavortrag, gemeinsam gesungene Lieder, begleitet von Akkordeon und Violine: dreieinhalb Stunden fröhlichen Beisammenseins. Den Helfern und Helferinnen besten Dank. Ich bitte alle Landsleute unserer Kreisgruppe, die Interesse haben an der von uns geplanten Reise nach Luxemburg am [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1987, S. 5
[..] h referierte Günter Volkmer/Horben über ,,Der neugegründete Siebenbürgische Alpenverein und sein zukünftiges Verhältnis zur Sektion Naturwissenschaften". Ein von Erika Schneider/ Rastatt vorgesehener Diavortrag mußte aus Zeitgründen für unsere nächste Tagung verschoben werden. Haino-Uwe Kasper/Brühl schlug vor. den Ablauf und die Absprachen während unserer Tagungen zu protokollieren. Als Schriftführer wurde Hansgeorg v. Killyen vorgeschlagen, der sich dazu bereiterklärte. Es [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1987, S. 7
[..] ne Hermann, beide aus Mediasch, feierte am . März im Kreise der Familie die Goldene Hochzeit in Köln , . In Wiirzburg: Über Siebenbürgen Am . Februar fand in Würzburg der Diavortrag ,,Fränkische Siedler in Siebenbürgen" statte gehalten von Ing. K. Frank. Der schmucke Vortragssaal im Greisinghaus erwies sich als zu eng. Man rückte nicht nur die Stühle enger, sondern auch die Herzen. Ergreifend war die Einführung, Tränen verschleierten Franks Augen. [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 5
[..] st in den Einladungen mitgeteilt, die in der zweiten Februarhälfte verschickt werden. Auf Wunsch können Einladungen beim Sektionsleiter oder unserer Geschäftsstelle in Gundelsheim erbeten werden. Ein Diavortrag ist für Samstagabend vorgesehen. Für Dokumentationsarbeiten in der Siebenbürgischen Bibliothek werden uns entsprechende Zeiten eingeräumt. Wegen der Unterbringung und dem Vorbestellen der Mahlzeiten bitten wir um Voranmeldung beim Sektionleiter oder der Geschäftsstelle [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 2
[..] ernent der Stadt Mannheim. Samstag, den . ., Uhr: Vorführung der Komödie ,,Oskar" durch die ,,Ottmar-Strasse-Bühne" im Kulturhaus Mannheim-Käfertal, . Sonntag, den . ., Uhr: Diavortrag ,,Siebenbürgen und Banat - Leistung und Schicksal der Deutschen in Rumänien" von Michael Weider, in der Kunsthalle Mannheim, ,,Kahnweilersaal". Mittwoch, den . ., . Uhr: Vortrag ,,Kunst in Siebenbürgen - ein Beitrag zur deutschen Kulturgeschichte", in der Kunsth [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 15
[..] Obmann Dietmar Lindert bezüglich der Aktivitäten der Jugendgruppe hielt, zeigte ein erfreuliches Ergebnis. Unterstützt wurde dieser Blick in die Vergangenheit mit einem von Dieter Grum vorgetragenen Diavortrag. Das Ergebnis der Wahlen: Obmann: Dietmar Lindert, Kassier: Gerlinde Linzner, Schriftführung: Sieglinde Pecherstorfer, Vortänzer: Artur Roth, Fahnenjunker: Dieter Grum, . Dirndlmutter: Frau Kreischer, Kassaprüfer: Andreas Lette. Nach der Neuverteilung der Ämter richte [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1986, S. 6
[..] nd Bunter Abend Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen Am . . hatten die Siebenbürger aus Geretsried und Umgebung Gelegenheit, als Freunde der Natur und der nahen Bergwelt einen ausgezeichneten Diavortrag des Musiklehrers Gottfried Allgäuer über die Benediktenvvand, zu deren Füßen das berühmte alte Kloster Benediktbeuern liegt, mitzuerleben. Der Vortragende, Bergsteiger und Kenner des imposanten Gebirgsmassivs, zeigte farbenfrohe Bilder der Berge zu allen Jahreszeiten u [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 1
[..] g der für das kommende Jahr anstehenden Probleme zur Sprache. Am Samstagabend waren die Sitzungsteilnehmer Gäste des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Salzburg und sahen u. a. einen beeindruckenden Diavortrag über die letzte Siebenbürgen-Reise der Salzburger Jugendgruppe. Am Rande der Sitzung wurde auch einer Gruppe von Landsleuten, die gleichzeitig in Salzburg tagten, um die Gründung eines Siebenbürgischen Alpenvereins zu besprechen und voranzutreiben (siehe auch an andere [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 4
[..] immer von ganz Siebenbürgen die Rede, sondern vor allem von dem von Siebenbürger Sachsen bewohnten Teil und dessen Kulturlandschaft. Nach Einführung durch Ortwin Schuster begann das Seminar mit einem Diavortrag von Annemarie Schiel. Die Referentin stellte ihre schönen Aufnahmen von siebenbürgischen Domkirchen und Profanbauten, von verträumten Winkeln siebenbürgischer Städte, von Volkskunst und Goldschmiedearbeiten, von Kirchenburgen u. a. jeweils in den richtigen Bezug und st [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 7
[..] im Freiburger Westen begann für die Kreisgruppe ein veranstaltungsreicher Spätsommer. Wir zeigten uns als Gruppe im Treffpunkt BadenWürttemberg am . August, am ,,Tag der Siebenbürger Sachsen", mit Diavortrag, Gedichten (Frau Olga Kaiwies), Büchertisch, Stickereien und Trachten, Chor (Dieter Barthmes) und der Lörracher Tanzgruppe (Leitung Peter Paspa). Die Tagung des Arbeitskreises vom . bis . September gab den Siebenbürgern und Nichtsiebenbürgern Gelegenheit, auf ho [..]









