SbZ-Archiv - Stichwort »Diavortrag«
Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1985, S. 7
[..] den niedergelegt, die Mitglieder der Kreisgruppe sprachen ihr herzlichen Dank aus. Bei der Nachwahl wurde Thomas L u t s c h , Unna, einstimmig als Nachfolger bestätigt Es folgte ein aufschlußreicher DiaVortrag von W. L i n g n e r . Danach wurde getanzt. In den Tanzpausen und zum Abschluß der Veranstaltung wurden Lieder gesungen. Susanne Gröger Kreisgruppe Bielefeld Liebe Landsleute! Zu unserer Adventfeier laden wir Sie mit Ihren Familien, Freunden und Bekannten herzlich e [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1985, S. 9
[..] es bestimmt sinnvoll, uns wie früher in einer großen Gemeinschaft wieder zu finden und über die Gründung einer Nachbarschaft zu plaudern. Zu diesem Anlaß hält Walter L i n g n e r (Düsseldorf) einen Diavortrag mit dem Thema: ,,Schäßburg gestern und heute." Gleichzeitig wollen wir gemeinsam diesen Nachmittag als Voradventfeier verbringen. Wir laden Euch alle herzlich ein! Samstag, den . November , Uhr, Heilbronn-Schanz, Diakonisches Unterrichtsund Freizeitzentrum, Si [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 8
[..] ofie Rehbogen sowie Frau Maria Timm geb. Bidner Nr. aus Kanada: Grüße kamen auch von der ältesten Heidendorferin, Frau Maria Rührig, aus Zeil am Main ( Jahre). Nach dem Totengedenken folgte ein Diavortrag ,,Eine Besuchsreise zu der Evangelisch-lutherischen Kirche in Papua-Neuguinea" von Frau Sofia Seybold (geb. Schmidt Nr. ). Gemeinsam mit ihrem Ehemann Hans hatte Sie im Auftrag der Neuendettelsauer Mission das Land besucht. Eine anschließende Sammlung für die Bedürft [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 7
[..] mannszug Bechhofen den Gästen ein Stände chen. Beim Treffen in der Stadthalle stand ein Vortrag von Prof. Johann H a m r i c h über die Geschichte von Großprobstdorf auf dem Programm. Gespräche, ein Diavortrag und Kurzfilm über die Heimatgemeinde vervollständigten den ,,ernsten" Teil des Abends. Den breitesten Raum jedoch nahmen Fröhlichkeit, Wiedersehensfreude und Tanz ein. Abreise und Auseinandergehen .wurden bis weit in die Nacht hinausgezögert -- den meisten war dies Tre [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 8
[..] sten Auftritt. Der Chor sang deutsche und sächsische Volkslieder. Mit Dankbarkeit wurden die Gedichte Otto P i r i n g e r s aufgenommen, die Frau Hermine Theil in Mundart vortrug. Interesse fand der Diavortrag von Hans N e m e t h,Rödental. Er zeigte Bilder von Kirchen und Kirchenburgen in Mühlbach, Kelling, Mediasch, Birthälm und Kronstadt. Die Siebenbürger Sachsen und die Banater Schwaben erhielten durch den Anschluß an Rumänien im Jahr zur Landesmutter die Königin Ma [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1985, S. 6
[..] enbericht beendeten den ,,offiziellen" Teil. Danach hatte der neugegründete Chor unter Pfarrer Kraus seinen Auftritt mit einigen Volksliedern. Kraus erfreute dann die zahlreichen Anwesenden mit einem Diavortrag über seine alte Pfarrgemeinde Großscheuern und weitere Kirchenburgen in Siebenbürgen. Brigitte Müller Kreisgruppe Singen Einladung zur Jubiläumsfeier: Jahre Kreisgruppe Singen. Liebe Landsleute, wir laden Euch alle herzlich für Samstag, den . Mai um . Uhr ins G [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1985, S. 7
[..] Kreisgruppe München Am . Mai, . Uhr, findet im Haus des Deutschen Ostens, Lilienberg , ein Diavortrag statt: Bernd L ä n g i n , Geschäftsführer des V.D.A., wird über das Thema ,,German Town, auf deutschen Spuren in Nordamerika" und über einen ,,Besuch auf einem Bruderhoi der Hutterischen Brüder" sprechen. Der Vortragende war viele Jahre in Kanada. Er schildert das Leb [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 3
[..] folgen. Jugendarbeit in Kaiserslautern -- Auch in Kaiserslautern soll eine Siebenbürgisch-Sächsische Jugendgruppe ins Leben gerufen werden. Gelegenheit zu einer Vorbesprechung wird am . April beim Diavortrag sein, der um . Uhr in der ,,Neuen Eintracht" veranstaltet wird. Fragen beantworten und Anregungen entgegennehmen wird ein Vertreter des Landesjugendreferates. Sie können auch schriftlich gerichtet werden an: Hans-Christoph B o n f e r t , , St. [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 9
[..] Berichte wurden durch einige Tänze der Kinder- und Jugendgruppe aufgelockert. Als · Festredner referierte Dr. Frank zum Thema: ,,Wie können wir unserer Jugend helfen, gute Siebenbürger zu sein?" Ein Diavortrag der Jugendgruppe über ihre Reise nach Siebenbürgen im Sommer beendete den diesjährigen Richttag. einzig an den Kulturwerten und der Besinnung auf Frieden orientieren. So wird u. a. ein von den Heimatvertriebenen in Wels finanzierter ,,Friedenspark" in der Flemings [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 4
[..] scher Kunst und Kultur dar, mit einer Aufzählung der in der Kunst- und Kulturwelt anerkannten Preise, die die Künstlergilde vergibt, darunter an viele Siebenbürger. Dazu erläuternd und vertiefend der DiaVortrag Dr. Schremmers über deutsche Malerei und Plastik aus dem Osten und Südosten Europas im Besitz der Ostdeutschen Galerie Regensburg, einer Gründung der Künstlergilde Esslingen unter Dr. Schremmers Leitung. Von den Referenten ging es über zur vielfältigen Verlagsarbeit de [..]