SbZ-Archiv - Stichwort »Die Drei Spatzen«

Zur Suchanfrage wurden 88 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 14

    [..] der sowie als Ehrengäste der Landesgruppenvorsitzende Alfred Mrass mit Gattin. Ilse Theiss, Johann Krestel und Maria Hanek präsentierten Rechenschaftsberichte zur landsmannschaftlichen Tätigkeit der vergangenen drei Jahre. Hildegard Gross zog eine positive Kassenbilanz. Landesvorsitzender Mrass würdigte die Arbeit der Vorstandsmitglieder und überreichte Ehrenurkunden. Für den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Kurt Wallmen übergab er der Witwe das post mortem verliehene Silbern [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 1

    [..] erufen, das mit seinen vier Liedchen die Sympathie und den Beifall der Zuhörer erwarb und genoß, und sich, gestärkt mit Kuchen und Säften, die weiteren Darbietungen mit großem Interesse ansah. Dem SaxoniaClior Dortmund (Leitung: Alfred Bartel) gelang es, mit drei gefühlvoll vorgetragenen Liedern die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zu lenken, und für die schon enteilte Blaskapelle Gummersbach sprang das Sänger-Quartett Gummersbach ein, das mit zwei Liedern von Grete (For [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 11

    [..] ft und fand gleich Anschluß an die Landsmannschaft, in die er sich von Anfang an zusammen mit seiner Frau aktiv einreihte. Zunächst war er stellvertretender Vorsitzender und ist seit , mit einer Unterbrechung von knapp drei Jahren, bis heute Vorsitzender der Kreisgruppe. In vielen Gesprächen wurde deutlich: Hans Wester braucht die Gemeinschaft, und die Gemeinschaft braucht ihn. Unzählige Veranstaltungen und Begegnungen hat er organisiert und immer mit viel Erfolg durchgef [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 11

    [..] k. Für manche war Siebenbürgen schon ein Begriff, aber viele fragten nach Herkunft von Tracht und Brauch. Um Uhr war Schluß und um Mitternacht waren die Helfer wieder daheim. Jahresausflug zur Insel Rügen Drei Wochen zuvor waren die meisten auch beim Jahresausflug zur Insel Rügen dabei gewesen. Mehr als vier Tage waren die Teilnehmer bei dieser bisher weitesten Reise der Kreisgruppe unterwegs. Schon am Mittwochabend fuhren die zwei Busse los, um am nächsten Morgen die a [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 14

    [..] g des Burzenlands. Bis auf eine Unterbrechung im Südosten (Rathausbau) ist die - Meter hohe Ringmauer gut erhalten. Ihr . Innenring ist wie in den anderen Burzenländer Gemeinden mit Fruchtkammern versehen. Von denvierWehrtürmen stehen heute noch drei: der Weberturm, der Böttcherturm (eigentlich ,,Bednerturm") und der zum Glockenturm umgebaute Schmiedeturm. Der Meter hohe Glockenturm mit den vier Glocken steht südöstlich der Kirche. - werden umfangreiche. Restaur [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 3

    [..] und Hoffnung unserer Zukunft entgegen." Doch blicken wir vorerst auf das Geschehene zurück. Im letzten September hatte der damalige Außenminister Adrian Severin öffentlich behauptet, daß zumindest zwei bis drei Direktoren großer überregionaler Zeitungen und zwei Chefs angesehener politischer Parteien im Dienste ausländischer Geheimdienste stünden. Nach dem dadurch ausgelösten Medienrummel beauftragte der Oberste Verteidigungsrat, dem auch Severin angehörte, den in- und den au [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 12

    [..] ersteck hervorgeholt; mit mir zugleich meine Schwester von hinter dem Kachelofen, die auf meine Bemerkung hin zu kichern angefangen hatte. Und als die Türe geöffnet wurde, stellte sich heraus, daß die andere Schwester durch das Schlüsselloch geguckt hatte. Damit sind wir ihrer drei ungehorsam gewesen. ,,Wir werden dem Weihnachtsmann alles zurückgeben müssen", bedauerte Mutter mit strenger Gebärde. Sie schloß die Türe hinter sich zu und schob den Schlüsselschild vor. Unser Kle [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 13

    [..] d Rheinland-Pfalz/Saarland Kreisgruppe Alzey-Worms Gnadenhochzeit Mit einem Gottesdienst - so der Wunsch des Jubelpaares - begannen Maria () und Johann Haitchi () ihre Gnadenhochzeit am . November in Nieder-Olm. Siebzig gemeinsame Ehejahre haben die beiden in Sankt-Georgen Geborenen verbracht, und daraus sind als direkte Nachkommen drei Töchter, sechs Enkel und acht Urenkel hervorgegangen. Während des Gottesdienstes wurde das Paar von der Pfarrersfrau Stroh mit dre [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 18

    [..] öber ,,De Astern" und ,,Willst du Gottes Werke schauen". Michael Theuerkauf, Vorsitzender der Kreisgruppe Kassel, übernahm sodann die Ansage, berichtete über die Aktivitäten seiner Kreisgruppe und stellte die Tanzgruppe vor, die unter der Leitung von Anni Kuhlmann drei Tänze vorführte: Nach einem Tanzpotpourri folgten ein interessanter Reifentanz und Bändertanz. Das Publikum belohnte die Tänzer, die mit ihren Bändern schwierig-schöne Muster flochten, mit begeistertem Applaus. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 11

    [..] an Gerald Volkmer, , Nieder-Olm, Telefon und Fax: (), zurichten. und den Hochsteg überqueren. Jugendliche, die von auswärts kommen, wenden sich am besten an die Mitglieder der Jugendtanzgruppe Ingolstadt, z.B. an Margot Schnell, Telefon: () . WalterSchuller Kathreinenball in Kaiserslautern Gemäß dem Motto ,,Aller guter Dinge sind drei" veranstaltet die siebenbürgisch-sächsische Jugendgruppe Saar-Pfalz zum dritten Mal ihren Herbstball. De [..]