SbZ-Archiv - Stichwort »Die Vom Verband Der österreichischen Landsmannschaften«

Zur Suchanfrage wurden 160 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 4

    [..] des Frauenkreises unter Leitung von Frau Kaeker hervor. Die" Handarbeiten für den Bazar im Dezember waren ein Erfolg, und ein Beweis für die gute Arbeit in dieser Gruppe. Der Vorsitzende bat alle Landsleute mitzuarbeiten. Nur wenn jeder sich dessen bewußt ist, daß die Arbeit in unserem Verband nötig ist, siebenbürgisches Volkstum und siebenbürgischeri Volksbrauch zu erhalten, wird unsere Landsmannschaft das bleiben, was sie sein will: die lebendige Heimat hier im Mutter [..]

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 7

    [..] ch dem Tode seines Vaters übernahm-Dr. Krafft die Leitung des Hermannstädter Verlages, der dadurch in jeder Hinsicht eine Zeit des Neuaufstieges erlebte. Als die neue Volksgruppenführung diese Firma in einen Kreisverband Mannheim-Ludwigshafen Wie jedes Jahr um diese Zeit, veranstalten Wir auch heuer wieder unseren traditionellen Kathreinerball. Dieser findet am Samstag, dem . Oktober , in Mannheim um Uhr im großen Saal des Eichbaumstammhauses P. statt. Es spie [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 3

    [..] htgefallen zurücksenden. Beruf - Schuhgröße - Farbe eingebe». Rheinland-Schub I t y Goth-Rhld. die Volksdeutschen in Österreich wurde in der Diskussion eingehend besprochen. Im grundsätzlichen wurde der vom Verband der Landsmannschaften in Österreich vertretene Standpunkt als berechtigt anerkannt. -- Die Beratungen gingen vor allem darum, wie man einem Unrecht abhelfen und einer Kategorie von Stiefkindern unter den Flüchtlingen und Heimatvertriebenen ihr Recht verschaffen kön [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 3

    [..] der Donauschwäbischen Arbeitsgemeinschaft. Als Präsidialmitglied des ersteren vertritt er seit Jahren die Rumäniendeutschen. Im Auftrage der rumäniendeutschen Landsmannschaften betreibt Peter Ludwig seit federführend die Familienzusammenführung. Er ist seit Bundessprecher der Banater Schwaben und vertritt sie im Verband der Landsmannschaften. Nicht allein durch die Heirat mit einer Siebenbürgerin (Berta, geb. Loew aus Hermannstadt), sondern vor allem durch die Bewe [..]

  • Folge 11 vom November 1958, S. 5

    [..] dt erhalten. Anfragen -an Kassier Wilhelm Müller, Tel.: , Anschrift: Wien ., Mayerhofg. /, nur in den Abendstunden oder Sonntag. Aus der Arbeit unserer Sing- und Spielschar Unter der Leitung von Professor Andreas R e i s c h e k trat der Verband Österreichischer Landsmannschaften am . Oktober mit einem großangelegten Kulturabend an die Öffentlichkeit. Die Donauschwaben leiteten mit einer geschichtlichen Rückschau ihrer Leistungen ein. Dann erfreuten uns prächt [..]

  • Folge 9 vom September 1958, S. 4

    [..] Evangelischen- Oberkirchenrat in Wien und Professor an der Akademie für Musik und darstellende Kunst, Dr. Egon H a j e k, wurde das Goldene Ehrenzeichen der Republik Österreich verliehen. Die Auszeichnung erfolgte besonders für seine Verdienste auf kirchenmusikalisehem und literarischem Gebiet. Kulturveranstaltung am . Oktober Der Verband der österreichischen Landsmannschaften ladet für Sonntag, . Oktober, um Uhr zu einer Kulturveranstaltung im Soflensaal, Wien III., M [..]

  • Folge 7 vom Juli 1958, S. 6

    [..] als Ausdruck der Persönlichkeit". Die anschließenden Fragen bezeugten das Interesse der Zuhörer. Auch die Trauner Jugend?ruppenmitglieder waren dankbare Zuhörer. Sonnwendfeier am Bisamberg Unsere Spielschar verband eine trotz Xegen recht stimmungsvolle Sonnwendfeier mit einem Zeltlager, indem' jns am nächsten Morgen ein strahlener Tag begrüßte, der zu übermütigen Ballspielen einlud. Am Lagerfeuer wurde ein üppiges Wurstgulyas in Mengen gekocht, die sogar unseren Hunger übers [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1957, S. 5

    [..] wanzig Ländern durch eine eigene Gruppe bereichern, die wieder als die schönste galt..." Die Aufführungen vom Trachtenspiel Frau Hennings in Deutschland fanden vor mehr als zwei Jahrzehnten statt. Unter den heutigen Verhältnissen gewinnen sie an Aktualität, da im Verband der Landsmannschaften die einzelnen Gruppen ihr Volk und Land bekannt machen, und auch wir könnten durch eine solche Aufführung im Bundesgebiet für unser Volk und unsere Landsmannschaft werben. Vielleicht ist [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 2

    [..] die wichtigsten Teile auch wörtlich auf Seite dieses Blattes wieder. Mit der siebenbürgischen Hymne und dem Deutschlandlied fand die erhebende Feier ihr iEnde. Siebenbürgischer Heimattag Am Nachmittag vereinte die vielen siebenbürgischen Landsleute aus Nordrhein-Westfalen, die Abordnungen aus den anderen Landesverbänden sowie aus dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Österreich ein Heimattreffen in den Paulussälen. Der' erste Teil der Veranstaltung war eine ,,Festliche S [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 6

    [..] mit Dr. Theodor Körner gegen den Landeshauptmann Dr. Gleißner, den Kandidaten der österreichischen Volkspartei, zum Sieg verhoifen. Die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) hatte damals (als Verband der Unabhängigen) eine überparteiliche Persönlichkeit, den mittlerweile verstorbenen Inn;brucker Universitätsprofessor und Präsidenten des Roten Kreuzes, Dr. Breitner, herausgestellt, der mit rund einer halben Million Stimmen einen Achtungserfolg «rrang. Im zweiten Wahlgang aber [..]