SbZ-Archiv - Stichwort »Dieter Schuller«

Zur Suchanfrage wurden 1269 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 209 vom März 1971, S. 4

    [..] Klusch, Adolf Hödl, Dr. Richard Weißkireher, Thomas Kasper, Rosina Homm, Regina Ungar, Katharina Wiserner, Georg Moder, Susanna Krebelder, Johann Schuller, Daniel Konnerth, Christian Gierlich, Johann Konnerth, S. Schoppelt, Michael Haitchi; DM .: Paula Fiala; DM .--: Emily Behm, Richard Kamner, Emmerich Bock, Willi Graef, Elvira Leong-Hermann, Hans Pichler, Georg Reissner, Josefine Oberth, M. Kandert, P. Gündisch, Georg Janesch, Hans Weitzel, Dr. Hermann Fabritius, Gertru [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1971, S. 7

    [..] tadt. (K. R.) Der verdiente Kronstädter Organist Eckart Schlandt bereitet mit seinem Bachchor eine Aufführung der Matthäus-Passion vor. Die Solisten sind voraussichtlich Emilia Petrescu, Martha Kessler, Anton Schlezack und Helge Bömches. Zciden. (N. W.) Über die ,,moderne Musik in der Gesellschaft der Gegenwart und das Problem der Schlager- und Tanzmusik" sprach Dieter Georg Barthmes im Zeidner Literaturkreis ,,Michael Königes". In seinen Darlegungen behandelte der Vortragend [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 3

    [..] des europäischen Literaturmarktes gehandelt wird, ist bei einem sklavisch auf Marktlücken-Füllung bedachten Literaturbetrieb nicht verwunderlich. Hier kann in diesem Zusammenhang nur über die in Regensburg erschienenen ,,Grenzgänge" etwas gesagt werden. Wenn Dieter Schlesak in seiner Einleitung zu dem Gedichte-Bändchen schreibt: daß die Siebenbürger Deutschen ,,lange Zeit" (?) eine Literatur hervorgebracht hätten, ,,die sich von der Umgebung und dem Geschichtsgeschehen absch [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 4

    [..] denten führten die Komödie ,,Frau Jenny Treibel oder wie sich Herz zu Herzen flnd't" von Claus Hammel auf. Das Stück verwertet Motive aus Theodor Fontanes ,,Frau Jenny Treibel". Die jungen Darsteller sind: Klaus Martzy, Hannelore Folberth, Bemd Bömches, Dieter Scheiner, Susanne Eckert u. a. Bei der Generalversammlung der K r ö n S t ä d t e r S c h r i f t s t e l l e r v e r e i n i gung am . April d. J., der auch die Hermannstädter Schriftsteller angehören, wurde der Krons [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 4

    [..] t die Kronstädter ,,Karpaten-Rundschau": ,,Das Heft Nr. läßt sich gut und gerne lesen. Ingmar Brantsch eröffnet mit einer nachdenklichen Prosa sowie bedenklichen Gedichten die Reihe, die vor allem in einer Aufstellung rumänischen junger Lyrik gipfelt. Dieter Schlesak übertrug die Verse ins Deutsche, sie werden in dem Sammelband mit dem Arbeitstitel: Sunt lacrimae rerum noch erscheinen. Kurzgeschichten rumänischer sowie ausländischer Autoren wechseln mit Gedichten, die [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 2

    [..] Er war seit ständiger Vertreter des Amtsleiters beim Versorgungsamt Gelsenkirchen. Zugezogen Dr. Hugo S c h u s t e r aus Tekendorf b»i Bistritz, früher Professor und Direktor in Bukarest, dann Professor in Kronstadt, teilt mit, daß er mit seiner Familie -- Frau Prof. Herta Seh., Tochter Irmgard Seh., Sohn Horst Seh. und Stiefsohn Pfarrer Dieter Schobel in dar Bundesrepublik Deutschland eingetroffen ist. Anschrift: Traunreut, Wohnheim, , H/. i [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 6

    [..] die Schneerose. Ursprünglich sollte das Spiel von acht Kindern aufgeführt werden, da aber eines, nämlich Maja Gutt, erkrankt war, mußte Dagmar Flechtenmacher in letzter Minute noch eine zweite^Rolle übernehmen. Sie machte ihre Sache aber genau so gut wie die anderen sechs: Renate Seisser, Martina Schenker, Sigrid Brauchart, Ully Winkler, Dieter Flechtenmacher und Robert Schneider, dem Jüngsten der Gruppe. Es war ein Vergnügen, dem natürlichen aber trotzdem straff geführten Sp [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 5

    [..] Aus rumänischen Zeitschriften Fritz Kimm zu seinem . Geburtstag In der Juli-Nummer der ,,Astra" kommt der junge sächsische Dichter Ingmar Brantsch zweizu Wort: Einmal durch seine Besprechung der von Dieter Roth Ins Deutsche übersetzten Gedichte von Marian Sorescu ,,Kugeln und Reifen" und einmal durch ein eigenes Gedicht, das Veronica Porumbacu ins Rumänische übertragen hat ,,Wochenende mit Anna oder das absolute im Wohnblock". Wieder meldet sich Paul Binder, diesmal mit «i [..]

  • Beilage LdH: Folge 193 vom November 1969, S. 4

    [..] utsche Beauftragte des Lutherischen Weltdienstes und der Generalsekretär des Gustav-Adolf-Werkes mit Fragen der Minderheilenkirchen und der Diaspora: Kirchenrat Dr. Ernst Eberhard ,,Uppsala und Diaspora", Pfarrer Dieter Knall ,,Die kleine Schar und die große Verantwortung") den oekumenischen Bezug, der hier deutlich wird, setzt der nächste Beitrag fort, in dem Professor Liviu Gtan (Bukarest) über die Rumänische Orthodoxe Kirche belichtet. I n einem historischen Teil schreibt [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 6

    [..] r; Roland, Sohn des Georg Wolff, Felldorf, und der Susanna, geb. Göckler, Weisskirch; Wolfgang, Sohn des Martin Grassl und der Rosemarie, geb. Rehner; Stephan, Sohn des Otto Eugen Reisinger und der Katharina, geb. Deutschländer, Ober-Eidisch; Dieter, Sohn des Friedrich Englmayr und der Rosina, geb. Schuller, Weilau; Barbara Susanna, Tochter des Werner Josef Schleicher und der Susanna, geb. Botscher, Weilau; Claudia, Tochter des Erwin Georg Wachsmann, Ober-Eidisch und der Anne [..]