SbZ-Archiv - Stichwort »Dieter Schuller«

Zur Suchanfrage wurden 1269 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 4

    [..] -sächsischen und anderen deutschen sowie rumänischen Liedern. Auch Instrumentalstücke wurden geboten: das Lerchenquartett von Josef Haydn und die Ballade für Solovioline von Eugene Ysaye Ausführende: Dieter Schuller, Paul Schuller, Dr. Hans Balthes, Paul Schuller jun.). Die Presse lobte die technische und künstlerische Ausführung. Grete Lienert sprach zu jedem Lied einführende Worte. Das Violinsolo des "jungen Dieter Schuller wurde trotz seiner technischen Schwierigkeit eindr [..]

  • Beilage LdH: Folge 171 vom Januar 1968, S. 4

    [..] gleich mitten in die Diskussion. Nach den Referaten Prof. Oskar Wittstocks (,,Das neue Zonterusbild", Ergebnisse der Forschung des Referenten) und Pfarrer Karl Neinerths (,,Die Honteiusforschung vor und nach Erich Roth", eine kritische Sichtung der Literatur zum Tagungsthema) wurde die Diskussion zeitwe,!e yiyig, >n oie dann noch Pfarrer Dieter Kelp Seit mehreren Jahren schickt das Hilfskomitee den Konfirmanden unserer sächsischen Familien einen Konfirmationsgruß: kein ansehn [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 7

    [..] nhaft in Stuttgart, Frankfurt/Main, Vordorf im Kreis Wunsiedel und Gronau, Kreis Hanau? Antwort wird an die Bundesgeschäftsführung der Landsmannschaft, München , /, erbeten. A l b e r t , Michael: Ausgewählte Schriften. Besorgt und eingeleitet von Dieter Schlesak, Literaturverlag Bukarest . B r u c h , Robert: Die Mundart von Schäßburg in Siebenbürgen. In: Luxemburg und Siebenbürgen (= Siebenbürgisches Archiv. Archiv des Vereins für siebenbürgisc [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 7

    [..] e Kinder, Enkel und Urenkel Zentralinspektor Dipl.-Ing. Egbert Csallners Witwe Emmi geb. Schmidt Ing. jlngo Csallner und Isolde geb. Schell mit Karin Jost Ludwig und, Gritta .' · - geb. Csällner · mit Uwe. Klaus und Josti Dipl.-Ing. Klausotta Csallner und Gudrun ; - geb. Depner mit Jutta Professor Pfr. Alfred Csallner und Erna geb. Simonis Trüde Csallner ' Fritz Schuller und Gudrun geb. Csallner · : : ;-mit Frlt« · . · · Alfred Csallner Und Gerda geb.Krestel mit Dletllnde und [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1966, S. 7

    [..] lreicher Beteiligung von Freunden und Bekannten auf dem evang. Friedhof von Oberhausen Osterfeld zur letzten Ruhe gebettet. Oberhausen Osterfeld, am . . In stiller Trauer: Gustav Eichner, Sohn Anneliese Eichner, geb. Wauer, Schwiegertochter Friderieke Göckler, geb. Eichner, Tochter · ' · · Lieselotte Prochnau, geb. Eichner Ingeborg Postulka, geb. Eichner Dieter Göckler, Mediasch Waltraut Göckler, Enkelkinder Volker, Detleff, Dietmar, Rainer, Si [..]

  • Beilage LdH: Folge 154/155 vom August 1966, S. 8

    [..] ren vom . bis . Oktober in der JugendHerberge (Jugenddorf) in Wolfsburg. Alter der Teilnehmer: bis Jahre. Es laden ein Hilfskomitee und Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen e, V, >. D., Landesgruppe Niedersachsen. Die Leitung hat Lehrer Dieter Szegedi, Schnatkcnburg/Elbc. An Vorträgen sind vorgesehen: Aus der Geschichte der Siebenbürger Sachsen, Leben und Brauchtum, Lichtbildervorträge und Berichte über die gegenwärtige Lage der Siebenbürger Sachsen, Außerd [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 7

    [..] en und genossen die recht vorteilhaften Bedingungen der frühtheresianischen staatlichen Ansiedlung. kamen aus den österreichischen Vorlanden wegen ständiger Unruhen Deportierte, die Hauensteiner ,,Salpeterer", hinzu, denen Freiwillige aus diesen Gebieten des südlichen Schwarzwaldes folgten. Die Zahl der Ansiedlerfamilien, von Petri auf festgelegt, nahm trotz anfänglicher Krankheiten, die insbesondere die Hauensteiner dezimierten, ständig zu; Anfang des . Aus Nieder [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 1

    [..] nde Ehrung unseres Professors Klein berichten. ist Stefan Bell. Die Mitwirkenden rekrutieren sich aus der Theater- und Trachtengruppe Cleveland. Folgende Personen treten auf: Georg Daniel Teutsch (gespielt von Sepp Schneider), Andreas Graeser (Dieter Herbert), Pfarrer Hientz (Stefan Bell), Lehrer Ernst (Hans Schuller), Kirchenvater (Michael Dietrich), Karl Schuster (Michael Doerr), ein Mädchen (Trude Schuller, ein Junge (Willi Groffner). -- Dem Spiel folgt dann ein gemütliche [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 10

    [..] ckwünschen schließt sich auch die Nachbarschaft, sowie seine Waltersdorfer aufrichtig an und wünschen dem Jubilar noch einen recht frohen Lebensabend inmitten seiner Familie. J. H. Trauung: Den Bund der Ehe schlössen am . . Dieter Kurt Müller, Bautechniker (Hermannstadt) mit Sophie May, Stenotypistin (Wermesch). Die Jugendgruppe sowie'auch die Nachbarschaft wünschen dem jungen Ehepaar viel Glück und Sonnenschein in ihrem Eheleben. Todesfall: Am . . starb unsere lie [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 11

    [..] eben im . Jahr einem Herzschlag erlegen und wurde auf dem Arzler Friedhof in Innsbruck beerdigt. Innsbruck, im März Arzl Elsa Zintz, geb. Hedrich, Gattin MarthaKelp, geb. Zintz, Tochter, und Gustav Kelp, Schwiegersohn Elsa Wokalek, geb. Zintz, und Ida Csallner, geb. Zintz, Schwestern Dieter Kelp, Roswitha Kelp, Ute Strohriegel, geb. Kelp, Enkel, und Adolf Strohriegel c Nach Gottes allmächtigem Ratschluß ist unsere innigstgeliebte Gattin, Tochter und Schwester Frau [..]