SbZ-Archiv - Stichwort »Dieter Schuller«

Zur Suchanfrage wurden 1269 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 8

    [..] gfriedhof in Schäßburg haben wir ihn zur letzten Ruhe gebettet. Schäßburg, den . . In tiefer Trauer: Ruth Schuller, geb. Thomae, Gattin Dipl.-Ing. Klaus Schuller und Frau ChrJft» Dipl.-Musfker Dieter Schuller cand. techn. Paul S«*»iifc>#-,, Susann« »M^UU^ Mariechen Schuller, Schwester im Namen aller Angehörigen Was wir bergen in den Särgen, ist der Erde Kleid, was wir lieben ist geblieben, bleibt in Ewigkeit. Unser herzensguter Vater, Großvater, Bruder und Onkel Herr G [..]

  • Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 6

    [..] l, Adele Connert, Peter Martin, Andreas Zillmann. Johann Tonch, Michael Jakobi, Johann Karsehti, Andreas Drotleff, Hedwig Phleps, Berta Kartmann, Gisela Birthelmer, Eng. Hans G. Lutsch, Erna Carstensen, Sara Zeck, E. Fronius, Günter Einschenk, Rosina Mothe, Johann Graef, Wilhelm Preidt, Johann Botscher, Maria Hagler, Hans Töpfer, Georg Weiß, Otto Auner, Johann Göttfert, Helene Mehlhaff, Maria Späk, Michael Hellwig, Günther Nußbächer, Johann Mooser, Friedrich Hutter, Lorenz Sc [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 5

    [..] zum ., und Landsmann Samuel Bidner aus Bistritz zum . Wiegenfest. Landsmann Bidner war von bis ein aktives Mitglied unserer Nachbarschaft, Landesobmann E. Haltrich und Nachbarvater Fritz Oleinek kamen persönlich, um ihm zu gratulieren. Den Ehegatten Dieter und Anna Wagner wurde ein Sohn Oliver geboren. Wir beglückwünschen Eltern und Großeltern zu diesem freudigen Ereignis. Nachbarschaft Vöcklabruck Familiennachrichten Im Jahre waren in der Nachbarschaft Vöc [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 5

    [..] ch reden macht, dann ist dies, sowohl direkt als auch indirekt, zum guten Teil Franz Xaver Dresslers Verdienst. Plattner, Gerstenengst, Gehann, Porfetye -der als Komponist gerade mit seinen Orgelwerken sehr viel Erfolg hat --, Dieter Acker und Liviu Cosma waren seine Schüler. Nicht nur diese Musiker sind es aber, die ihm viel zu danken haben. Wie vielen gewesenen Brukenthalschülern hat Professor Dressler doch die Freude am Musizieren oder Musikhören erschlossen, wie viele Ken [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 9

    [..] ie Bärin. . Auflage, Seiten, kart., DM , Jacobi, den siebenbürgischen Jägern von früheren Tierund Jagdgeschichten gut bekannt, hat in dieser schönen Kindergeschichte den Burzenländer Bergen und ihrer Landschaft ein Denkmal gesetzt. Michael Albert: Ausgewählte Schriften. Besorgt und eingeleitet von Dieter Schlezak. Seiten, kart., DM , Michael Albert ist der bedeutendste Dichter der Siebenbürger Sachsen im . Jahrhundert gewesen. Er ist den meisten aber nur aus [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 3

    [..] hland und Österreich, das sich durch Kooptierung erweitern kann, und dessen Kompetenzen satzungsgemäß geregelt werden, wird die Entscheidungen zu treffen haben. Die vorbereitende Arbeit für die Errichtung des Kulturpreisfonds übernahm danDieter Wellmann ist auch heuer bei den Olympischen Spielen dabei Gerichtsreferendar Dieter Wellmann, unser Florett-As aus Bonn, wurde vom Nationalen Olympischen Komitee für die Olympischen Spiele in Mexico als Florettfechter nominiert. Nach d [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 4

    [..] , ergeben sich doch in jedem Jahr neue Gesichtspunkte. Im Jahr wurden sechs gut besuchte Heimatabende in Mannheim, fünf in Heidelberg, je einer in Walldorf und Weinheim veranstaltet. In Mannheim und Heidelberg zeigte ein junger Landsmann, Dieter Oschanitzky zeigte hervorragende Farbaufnahmen aus der Heimat seiner Väter. Am großen Donaudeutschen Trachtentreffen des . Januar in Neustadt/ nahmen neun unserer Trachtenpaare aus Mannheim und fünf aus dem Saarland t [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 7

    [..] elben Saal, in dem vor Jahren Johannes Brahms mit seinem Freund Joachim selbst musiziert hatte, Joachim als Geiger, Brahms als Pianist. Die Kammermusik dieses Abends, Mitte März, wurde geboten von Dieter Schuller, Absolvent des Klausenburger Konservatoriums (Violine) und Stefan Ranai (Klavier). Dr. Hans Balthes schreibt darüber im ,,Neuen Weg" vom . März d J.: ,,Was nun an diesem Abend geboten wurde, war echter Brahms, war Musik par excellence." ... ,,Hier (in der dritte [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 5

    [..] e ersprießliche Zusammenarbeit. Hildegard Kräutner Nachbarschaft Schwanenstadt Die Antragsformulare für die rumänische Botschaft liegen bei der jeweiligen Gemeinde vor und müssen jeweils dreifach ausgefüllt werden. Geburt Unseren Mitgliedern Dieter und Veronika Oleinek wurde eine Brigitte geboren. Die Nachbarschaft Schwanenstadt wünscht den Eltern und der Tochter alles Gute. Geheiratet haben: Ingenieur Udo Kelp, Sohn unseres Kulturreferenten Oberstudienrat Professor Gerhard K [..]

  • Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 4

    [..] derike Göckler, Karl Eisenburger, Marg. Wagner, Ilse Jenny. Gertrud Pop, Martin Schmidts, Irene Depner, Karl Schmidts, Joh. Leonbacher, Joh. Sattler, Heinr. Seidl, Mich. Törner, Sp. Meier-Bruckner, Andreas Keul, Susi Fleischer, Joh. Krawatzka, Heinr. Beer, Susanna Lutsch, Gg. Kieltsch, Thomas Wollmann, Maria Weingärtner, Hans Konyen. Fritz Stefani, Hans Konnerth, Josef Froni, Hans Krafft, Stefan Neckel, Joh. Henning, M. Schatz, A. Potsch, Dieter Hiemesch, Edeltraut Gürtler, G [..]