SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbuehl 2007«

Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 6

    [..] lkmer über die Auswirkungen der Reformation auf die Geschichte Siebenbürgens und seiner Sachsen sowie Jahre Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für den Verband der Siebenbürger Sachsen Der Historiker Dr. Dr. Gerald Volkmer hielt bei einer Festveranstaltung am . Juni in der St. Paulskirche in Dinkelsbühl einen hervorragenden Festvortrag zum Thema ,, Jahre Reformation und Jahre Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen", der im Folgenden ungekürzt wiederg [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 2

    [..] szeit haben die Siebenbürger Sachsen einen ganz erheblichen Anteil. Sie sind bis heute eine menschliche und kulturelle Bereicherung für unser Land. Heute feiern Sie unser gemeinsames Jubiläum in Dinkelsbühl. Wir sind gerade erst in der Regierungsbildung, doch kann ich Ihnen heute schon versprechen: Als Ministerpräsident werde ich zu Ihrem Heimattag kommen, und in NordrheinWestfalen werden wir gemeinsam das enge Band zwischen Nordrhein-Westfalen und den Siebenbürger Sachsen in [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 5

    [..] nk des ehrenamtlichen Einsatzes von Heidrun Negura, Lucian Binder-Catana und Dr. Evelyn Rudea konnten Rollups (Banner), Flyer und ein Werbevideo fertiggestellt werden, die über die Aktivitäten für und im Schloss informieren. Sie werden während des Heimattages in Dinkelsbühl vorgestellt. Am Samstag, dem . Juni, .-. Uhr, spricht Dr. Axel Froese im Kleinen Schrannensaal über den Stand der Planungen für die Aus- und Umbauarbeiten des Siebenbürgischen Kulturzentrums ,,Sch [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 3

    [..] it der Gründung des Trägervereins Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. sind bald zwei Jahre vergangen. Satzungsgemäß sollen alle zwei Jahre Mitgliederversammlungen stattfinden, die auch einen neuen Vorstand wählen. Am Rande des Heimattages in Dinkelsbühl werden deshalb am Freitag, dem . Juni , . Uhr, beim Sitz der VR Bank Dinkelsbühl eine Mitgliederversammlung und anschließend eine Sitzung des neu konstituierten Vorstandes stattfinden. Für die Gastf [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 1

    [..] Prof. Dr. Sabin Adrian Luca (links), den Kulturverdienstorden im Rang eines Kommandeurs im Rahmen der Auftaktveranstaltung im Barocksaal im ersten Stock des Brukenthalpalais. Foto: Fred NUSS (Hermannstädter Zeitung) Doppeljubiläum in Dinkelsbühl Jahre Reformation Jahre Patenschaft Das Pfingstwochenende rückt näher, mit ihm auch der Heimattag . Die Vorbereitungen befinden sich bereits in fortgeschrittenem Stadium. Der Heimattagausschuss hat am . März in der Bundesg [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 2

    [..] - und Zusammenarbeit aller Vorstandsmitglieder wurde dabei herausgestrichen. Auch wurde deutlich, dass man für dieses Projekt einen langen Atem braucht, sich im geduldigen, aber beharrlichen und zielorientierten Schritt-für-Schritt-Vorgehen üben muss. Darum bitten wir auch alle, die Interesse an den Entwicklungen auf Schloss Horneck haben, um Geduld und Verständnis. Beim Heimattag in Dinkelsbühl will der Schlossverein in Kooperation mit der Carl Wolff Gesellschaft über den Fo [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 19

    [..] gen Franziskus inspirierte Acker zu ebenso farbenprächtig-bildhaften Klanggemälden. Acker wird zunächst Erläuterungen zu Entstehung und Machart des Werkes geben. Dann erklingt das etwa halbstündige Werk als CD-Wiedergabe der Uraufführung (Dinkelsbühl, Pfingsten ), wobei stimmungsvolle Bildprojektionen den Musikverlauf zusätzlich illustrieren. Wir freuen uns auf diese besonderen Kulturbeiträge und viele interessierte Zuhörer. Den Bürgersaal HeidelbergWieblingen erreichen S [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 21

    [..] t viele Trachtenträger erwünscht. Nachstehend die Veranstaltungstermine und Anmeldemöglichkeiten. Über zahlreiche Anmeldungen bis zum . März würden wir uns sehr freuen. Teilnahme der HOG Hamruden am Trachtenumzug des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl: Sonntag, . Juni , Anmeldung bei Gerhard Hallas, E-Mail: hallasge@ gmail.com, Telefon: ( ) . Trachtenaufmarsch in Hermannstadt am Samstag, dem . August (das große Sachsentreffen dauert vom . [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 22

    [..] sehen, jetzt und immer. (Khalil Gibran) Wilhelm Krauss * . . . . Hermannstadt Ludwigsburg In Liebe und Dankbarkeit Olga Ute Sebastian und Makda mit Taye Die Trauerfeier fand am . . in der Katharinenkirche Ludwigsburg-Eglosheim statt. Ich trauere um meinen Bruder Karl Leonhardt * . . . . Schäßburg Breitenbach Isa Leonhardt, Dinkelsbühl Die letzte Ruhe wird er auf dem Schäßburger Bergfriedhof finden. [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 6

    [..] hre Teilnahme den Urzelnlauf in Agnetheln. ,,Hirräii!" Beim diesjährigen Urzelnlauf (,,Fuga lolelor") in Agnetheln feierte die Urzelnzunft ,,Breasla lolelor" ihr zehnjähriges Bestehen. Fotos: George Dumitriu Verkaufsausstellungen Während des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl gibt es am .-. Juni die Gelegenheit, siebenbürgisch-sächsische Bücher, Kunst- und Volkskunsterzeugnisse zu verkaufen ­ sofern die Stadt Dinkelsbühl ihre Genehmigung erteilt. Den diesbe [..]