SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbuehl 2007«
Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2016, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung RU ND SC H AU / J UGE NDF OR UM . März . Seite Zu den Höhepunkten jeder siebenbürgischen Tanzgruppe gehört der Auftritt am Pfingstsonntag beim Heimattag in Dinkelsbühl. Sowohl die Einzeltänze der Tanzgruppen als auch das gemeinsame Tanzen ziehen viele Besucher an und bieten ein eindrucksvolles Bild siebenbürgische Trachten vor der mittelalterlichen Dinkelsbühler Kulisse. Die Tänze für das gemeinsame Tanzen werden jeweils im Vorbereitungssemi [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 9
[..] ertal .-. März SJD-Vorbereitungsseminar für den Heimattag, Nieder-Olm . März Frühlingsball der SJD in Nieder-Olm .-. April Frühjahrssitzung der Bundesjugendleitung .-. Mai Heimattag der Siebenbürger Sachsen, Dinkelsbühl .-. Juli SJD-Segelwochenende, Ijsselmeer/Holland .-. September Herbstsitzung der Bundesjugendleitung, Köln .-. Oktober . Volkstanzwettbewerb der SJD und Jungsachsentag (Wahl einer neuen Bundesjugendleitung) Termine der SJD Nordrhein-We [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 5
[..] ellschaftswissenschaften der Rumänischen Akademie, Jahre seit Gründung der deutschen Abteilung des Hermannstädter Staatstheaters, Jahre seit Einweihung der Siebenbürger-Sachsen-Siedlung Drabenderhöhe, . März Jahre seit Gründung des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen, . Oktober in Dinkelsbühl Jahre seit Gründung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) als Gliederung der Landsmannschaft, . Oktober Jahre seit Grü [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 3
[..] Beziehungen zwischen den beiden Ländern sind. Hunderttausende Rumänen leben und arbeiten in Deutschland. Es wäre wunderbar, wenn sie sich alle jährlich zu einem Festakt zusammenfänden, so wie es die Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl und Banater Schwaben in Ulm tun. Ein gemeinsamer Festzug, der sowohl in Deutschland als auch in Rumänien stattfindet, würde nicht nur symbolisch aufzeigen, dass jede Trennung auch eine neue Begegnung sein kann. Welche Ziele haben Sie sich a [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 7
[..] iptangebote haben, als wir tatsächlich herausgeben können. Das IKGS hat in den letzten Jahren immer wieder gemeinsame Lesungen, Vorträge etc. mit dem Verband der Siebenbürger Sachsen in München veranstaltet. Haben Sie konkrete Ideen, wie diese Zusammenarbeit fortgesetzt werden kann? Ist es für Sie vorstellbar, dass sich Ihr Institut auch beim Heimattag in Dinkelsbühl präsentiert? Die Zusammenarbeit mit dem Verband der Siebenbürger Sachsen und anderen Verbänden, Vereinen und N [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 11
[..] stens bewirkt man durch dadurch nämlich genau das Gegenteil und die Tänzer verlieren die Motivation und Freude". Auch beim größten siebenbürgischen Ereignis des Jahres, dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl, ist die Tanzgruppe präsent. Ein besonderer Höhepunkt des Jahres ist die Europeade, welche kürzlich in Schweden stattfand. Neben dem gemeinsamen Tanzen sind der Zugang zu anderen Tanzgruppen und das Kennenlernen von fremden Städten und Ländern eine besonder [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 18
[..] r schlug und schlägt, kann nur Reinhard beantworten. übernahm er auch das Amt des Kassiers bei der Kreisgruppe. Es begann eine sehr aktive Zeit. Kulturelle Veranstaltungen, Bälle, Vorträge, Reisen, Fahrten nach Dinkelsbühl, Stadtfeste oder Ferienprogramm mit Baumstriezelbacken Reinhard Lang war Jahre immer dabei. Sein Einsatz beeinflusste den Werdegang der Kreisgruppe sehr positiv. Rückendeckung hatte er aus der Familie. Seine Frau Rosa, die beiden Kinder und auch d [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 7
[..] uns über Ihre Hilfe! Kontakt: Jochen Schröder Stuttgart Telefon: () ,,Freiheit in Kinderschuhen" in Bukarest Bukarest Der beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl uraufgeführte Film ,,Freiheit in Kinderschuhen" von Uwe Pelger (Skript) und Joachim Stall (Regie), der über die Zeit vor dem Fall des Eisernen Vorhangs und die Abwanderung Hunderttausender Deutscher aus dem ehemaligen Ostblock berichtet (les [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 3
[..] Jahre Naturwissenschaftliches Museum .. Richard Wagner in der Zeitschrift Matrix ....... Verschiedenes ....................................... , Jahre Petersdorf-Tag in Michelau ............ Meldungen aus Österreich ......................... Jugendforum ............................................... Verbandsleben ....................................... - Neuwahlen in Regensburg ............................ HOG-Nachrichten ..................... [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 4
[..] r Sachsen in Deutschland bekräftigte ,,Patenminister" Klute: ,,Wir möchten gerne Ihre Partner bleiben und sein.". Lesen Sie im Folgenden die leicht gekürzt wiedergegebene Rede. Staatssekretär Thorsten Klute bei der Eröffnung des Heimattages. Fotos: Lukas Geddert Über Ihr Treffen in Dinkelsbühl habe ich bereits mehrfach gehört, das können mehrere Personen, die heute hier anwesend sind, bezeugen. Seit mehreren Jahren habe ich mir gewünscht, an einem Heimattag teilzunehmen, da e [..]