SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbuehl 2007«
Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 20 Beilage KuH:
[..] , Schweiz, Italien, Österreich u.v.m.). Nachdem ich als Kind viel mit meinen Eltern auf Veranstaltungen der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck und Augsburg sowie auf Bällen (mein Tati spielte in einer Band), in Dinkelsbühl beim Heimattag und Hochzeiten unterwegs war, ging ich mit zunächst in die Siebenbürgische Jugendgruppe Fürstenfeldbruck und kurz darauf in die Jugendtanzgruppe München. Tanzen wurde meine Leidenschaft und nachdem Taktgefühl, Musik und Tanz gut zueinander passe [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 25
[..] in Schweischer, Erhalt des Kulturerbes als Teil des Schulunterrichts, Initiator der ökumenischen Gottesdienste in Hamruden, Planung und Umsetzung der Teilnahme an der Haferlandwoche, Förderung der Hamrudner Trachtengruppe am Heimattag in Dinkelsbühl, Organisation und Durchführung der Hamrudner Treffen in Hamruden und Deutschland sowie des Sachsentreffens in Hermannstadt, Initiator des Antrages zur Sanierung der Kirchenburg, Leiter der Regionalgruppe Repser und Fogarascher La [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 26
[..] achigen Grundschulen aus Agnetheln hatten sich jede Menge zu erzählen. Da gab es zum Beispiel Freunde, die sich öfter im Jahr zu verschiedenen Anlässen treffen, seien dies Geburtstags- oder Silvesterfeiern, beim Heimattag in Dinkelsbühl, dem Großen Sachsentreffen in Hermannstadt oder als Reisegruppe in fremde Länder. Und es gab manche, die sich seit Jahren oder länger nicht mehr gesehen hatten. Es wurden noch kurz die neuesten Neuigkeiten ausgetauscht, wie es jedem so geht [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 24
[..] n zu deinem . Geburtstag und wünschen dir noch viele erfüllte Jahre. In großer Dankbarkeit und Verbundenheit Matthias Penteker Verbundenheit im Mosaik der Heimat . HermannstädterTreffen in Dinkelsbühl Ein wunderschönes Herbstwochenende bildete vom .-. September in Dinkelsbühl den Hintergrund für das . Treffen der Hermannstädter, das unter dem vielsagenden Motto ,,Das Mosaik der Heimat" durch freudige Begegnungen sowie interessante Programmgestaltung in die herbstlic [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 2
[..] Oma. Was wünschen, was erwarten Sie sich als Mitglied besonders? Ich wünsche mir für mich selbst, dass ich mich mehr mit der Vergangenheit und der Herkunft meiner Oma und meiner Mutter beschäftige. Haben Sie schon den Heimattag in Dinkelsbühl besucht? Nein Der Verband feiert in diesem Jahr sein -jähriges Jubiläum? Haben Sie eine knappe Grußbotschaft für unsere siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft? Ich möchte mich ganz herzlich für die großartige Arbeit der Siebenbürger Sa [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 5
[..] lreicher Wissenschaftler, Historiker, Literaten an Universitäten und Kultureinrichtungen in Deutschland, in Rumänien oder in Österreich sowie in Nordamerika, der durchgehend hohe Lebensstandard unserer Landsleute während der letzten Jahrzehnte, ihr traditionsgebundenes Gemeinschaftsleben (Dinkelsbühl, Hermannstadt ...) haben aus meiner Sicht ihren Ursprung in den genannten Qualitäten. In diesem Zusammenhang kommt der Siebenbürgischen Zeitung als Flaggschiff siebenbürgisch-säc [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 4
[..] len Medien wie Facebook, Instagram und YouTube aktiv, eine Präsenz, die heute nicht mehr wegzudenken ist. Das sichtbarste Zeichen unseres Verbandes in der Öffentlichkeit ist der Heimattag, der jährlich am Pfingstwochenende in Dinkelsbühl stattfindet. Nach dem berühmten ,,Tag der Heimat" von in Stuttgart, bei dem die Charta der Heimatvertriebenen verabschiedet wurde, entstand die Idee, Bundestreffen der Vertriebenenverbände durchzuführen. Dinkelsbühl war zu Beginn der [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 5
[..] lungen im Bundesgebiet ein. In Bayern siedelten sich viele Siebenbürger Sachsen nach dem Krieg in den neuen Vertriebenenstädten Waldkraiburg, Geretsried und Traunreut an. Kleinere Siedlungen folgten in Dinkelsbühl , Rosenheim und Eckenheid bei Nürnberg . Durch die ,,Kohleaktion" von kamen mehrere tausend Landsleute aus Österreich in die Bergbaugebiete von Nordrhein-Westfalen, wo / die siebenbürgischen Bergmannssiedlungen in Herten-Langenbochum, Oberh [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 6
[..] r fand in München die -Jahr-Feier zum Andenken an die Ansiedlung der Siebenbürger Sachsen in Siebenbürgen statt, an der sogar der damalige Bundespräsident Theodor Heuss teilnahm. Ein Jahr später () findet hier in Dinkelsbühl der erste Heimattag statt, der in zwei Jahren auch sein -jähriges Jubiläum feiern wird. wird in Rimsting am Chiemsee das erste siebenbürgisch-sächsische Altenheim errichtet. wird unter dem neuen Vorsitzenden Dr. Heinrich Zillich die ,,U [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 8
[..] lung ,,China so nah, so fern" und ,,Indien Pracht und Elend". Für letztere hat das Direktionskomitee der Fédération Internationale de l`Art Photographique (FIAP) die Schirmherrschaft übernommen eine hohe Ehre und Auszeichnung. Hier in Dinkelsbühl, beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen, wendet Éva ihren Blick von Exotik und Ferne hin auf das ihr und uns Vertraute und Nahe, für Außenstehende nicht minder Fremde und Exotische. Ihre Streifzüge durch Siebenbürgen führ [..]