SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbuehl 2007«
Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 1
[..] Veranstaltungen, darunter Sitzungen, Seminare, Freizeiten und Tanzveranstaltungen. Als Höhepunkte bezeichnete Lehni die Volkstanzwettbewerbe, das Benefizkonzert mit ,,Amazonas Express" und die Heimattage in Dinkelsbühl, an denen die Jugend als Mitausrichter maßgeblich beteiligt ist. Besondere Erwähnung fand auch das im April erstmals durchgeführte Föderationsjugendgespräch in Hermannstadt. Eine intensivere Vernetzung der Jugendverbände der weltweiten Föderation der Sie [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 15
[..] tsverordnungen der rumänischen Regierung die Entschädigungszahlungen blockiert und die Würfel für die nächsten zwei Jahre gefallen. Auch der abrupte Rücktritt des Innenministers Vasile Blaga macht seine Dinkelsbühler Versprechungen hinfällig. Und damit auch die Euphorie, mit der von einer ,,neuen Dimension" in der Restitutionspraxis gesprochen wurde (Siebenbürgische Zeitung vom . Juni über die Nürnberger Nachrichten vom . Mai ). Bei all den guten Vorsätzen, etwas [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 28
[..] bei den Anwesenden gut ankam. In seinem Bericht ging der Nachbarvater auf die Bedeutung von Heimattreffen ein. Dann sprach er von den regelmäßigen Zusammenkünften des Komitees der Nachbarschaft, wobei die Aktivitäten der Nachbarschaft wie die Teilnahme am Heimattag zu Pfingsten in Dinkelsbühl, die Organisation des Treffens, die Erstellung des ,,Steiner Grußes" und nach wie vor die Kontakte und die Hilfen nach Stein im Mittelpunkt der Besprechungen stehen. Er dankte allen Fra [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 26
[..] hre ist das ein besonderes Ereignis im Leben der Abtsdorfer Gemeinschaft. Dieses Mal war es das umso mehr, da das erste Treffen vor Jahren ebenfalls in der Gaststätte ,,Waldesruh" in Unterwinstetten bei Dinkelsbühl stattfand. Man kehrte also zum ,,Ursprung" zurück, dem Ursprung, an dem die Abtsdorfer Nachbarschaft gegründet wurde. Unverändert seit dem ersten Treffen war die ausgesprochen gute Stimmung und Herzlichkeit der Abtsdorfer (bei Agnetheln). Genau die Art von Nähe [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 2
[..] ng und Mitwirkung im Verein zugesagt und ließen Grüße überbringen, da sie nicht persönlich anwesend sein konnten. Der Begrüßung schloss sich eine kurze Vorstellungsrunde an. Viele der Anwesenden hatten sich bereits im Mai in Dinkelsbühl getroffen, aber auch neue Gesichter waren dabei ein gutes Zeichen. Dann stand der Name des Vereins zur Diskussion. Der Vorschlag ,,Carl Wolff Gesellschaft", den Dr. Fabritius schon beim ersten Treffen ins Gespräch gebracht hatte, fand letzte [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 8
[..] ss gefördert, der viele Bilder von ihm übernahm. Im eigenen Haus in der in Unterasbach eröffnete er ein Atelier. Durch zahlreiche Ausstellungen in Fürth, Erlangen, Feuchtwangen, Nürnberg, Dinkelsbühl, Bad Abbach, Seebruck, Esslingen, Tegernsee, Chiemsee, Bad Füssing, Frankfurt a.M. u.a. Städten und natürlich in Oberasbach wurde Adolf Kroner einem großen Kreis bekannt, der sich nicht nur an seinen Gemälden erfreute, sondern diese auch kaufte. Sie schmücken heute d [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 1
[..] e Anschrift des Spenders anzugeben. Für Spenden ab Euro erhalten Sie automatisch eine steuerlich wirksame Spendenbestätigung. Auf Wunsch verschicken wir Spendenbestätigungen auch für Beträge unter Euro. wurde Dinkelsbühl von den evangelischen Schweden belagert und nach schwierigen Verhandlungen auch im evangelisch-katholischen Stadtrat dem Schwedenobristen Klaus Dietrich von Sperreuth übergeben. Als ihm die Kinderlore mit der unmündigen Kinderschar singend und fleh [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 11
[..] tglieder unserer Tanzgruppe treu geblieben. Sie scheuen weder Mühen noch Wege, die ,,Rosmarinstekelchen" mit reichlich Gesang und Duftwasser zu erfreuen. Im siebenbürgischen Jahrespflichtkalender findet sich auch der Heimattag in Dinkelsbühl. Hier treffen wir uns jedes Jahr aufs Neue, um am Trachtenumzug und an den Gemeinschaftstänzen mitzuwirken. Die Größe dieser Veranstaltung ist für uns immer wieder etwas Besonderes. Ebenso wichtig erscheint uns die Tatsache, dass wir das [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 5
[..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . Juli . Seite Mit der Aufarbeitung des Heimattages hat sich der Heimattagausschuss am . Juli in Dinkelsbühl befasst. An der vom Organisationsreferenten Horst Wellmann geleiteten Sitzung in der Siebenbürgerstube der Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen nahmen Vertreter der Stadt Dinkelsbühl, Mitausrichter, der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), der Bundesgeschäftsstelle und des Bundeskulturreferates des Ver [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 13
[..] Busuioceanus Briefe an den siebenbürgischen Philosophen Walter Biemel ,,Ich bin dem Schicksal dankbar, ein Siebenbürger Sachse zu sein", sagte Professor Dr. Walter Biemel in seiner Rede anlässlich der Verleihung des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises in Dinkelsbühl. Aus dem Briefwechsel des siebenbürgischen Philosophen ( in Belgrad geboren, in Kronstadt aufgewachsen) mit Oana Busuioceanu sind die Briefe der rumänischen Intellektuellen in rumänischer Sprache ve [..]