SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbuehl 2007«

Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 8

    [..] wird ausgearbeitet. Wir streben damit eine höhere Präsenz der SJD in der Öffentlichkeit an, wodurch unsere Arbeit sichtbarer wird. Da die SJD jedes Jahr das Programm des Heimattages in Dinkelsbühl mitgestaltet, stand auch die Vorbereitung des Heimattages seitens der SJD auf der Tagesordnung. Unter anderem wurde die Organisation der Sportturniere, des Kinderprogramms und der Tanzveranstaltung besprochen. Sonstige Termine wie das Skiwochenende, die Segelfreizeit und das Herbst [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 9

    [..] ger Sachsen in Wels (Österreich) sowie in Zeiden , zusammen mit Vertretern anderer Tanzgruppen während eines Siebenbürgenurlaubs. Zu den ,,heiligen Terminen" im Jahresablauf gehören die Beteiligung am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl und die Teilnahme am Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), bei dem man drei Mal den dritten Platz erringen konnte. Bei den vielen Seminaren und Freizeiten der SJD sind die Mitgli [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 13

    [..] und war entsprechend erfreut darüber, ihn im Kulturpreisgericht durchgebracht zu haben. Er war damit einem größeren sächsischen Kreis erst bekannt geworden. Die Ehrung mit Überreichung der Auszeichnung konnte durch eine anderweitige Verpflichtung des Laureaten erst beim Heimattag in Dinkelsbühl vorgenommen werden. Bei dieser Gelegenheit sprachen wir, ein gebürtiger Kronstädter und ich, den -jährigen Denker an und baten um ein gelegentliches Gespräch sozusagen über Got [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 16

    [..] eßende Programm bestreiten der Chor und die Tanzgruppe der Kreisgruppe zusammen mit dem Chor und der Tanzgruppe aus Schwäbisch Gmünd. Auch die Tanzunterhaltung soll nachher nicht zu kurz kommen. Zum Tag der offenen Tür im Freibad Großsachsenheim werden am Sonntag, dem . Mai, Baumstriezel gebacken. Wie jedes Jahr wird am Pfingstsonntag, dem . Mai, eine Busfahrt zum Heimattag nach Dinkelsbühl organisiert. Da die Landesgruppe Baden-Württemberg dieses Jahr Mitausrichter des He [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 18

    [..] ufkleber der Siebenbürgischen Zeitung). Hans Rampelt Tagesfahrten und Reisen . Mai, Muttertagsfahrt (Preis Euro), Abfahrt: . Uhr Weinheim-Hauptbahnhof, . Uhr , . Uhr Heidelberg-Hauptbahnhof; Anmeldung bitte bis . März beim Vorstand. . Mai, Tagesfahrt zum Heimattag nach Dinkelsbühl (Preis Euro), Abfahrt: . Uhr Weinheim-Hauptbahnhof, . Uhr , . Uhr Heidelberg-Hauptbahnhof; Anmeldung bitte schnellstens beim Vo [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 22

    [..] aunreut für junge und alte Tänzer bis in die frühen Morgenstunden auf. So war auch der Mariaball ein gelungener Abend. Monika Kasper-Schlottner Liebe Meschendorfer! Zu Pfingsten nahm die HOG Meschendorf mit mehr als dreißig Personen am Trachtenumzug in Dinkelsbühl teil. Unser erster Aufmarsch beim Heimattag hat allen Trachtenträgern viel Spaß bereitet, obwohl er mit einem nicht zu unterschätzenden Aufwand verbunden war. Aufgrund dieser Erfahrung und im Vertrauen auf [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 3

    [..] Einrichtungen zu bündeln und die Basisarbeit zu verbessern. Verbandsintern mahnte sie eine offene und ehrliche Kommunikation an, um Verletzungen zu vermeiden. Wie Scheiber darlegte, sei sie als frühere Moderatorin des Trachtenumzuges in Dinkelsbühl verletzt worden und warte deshalb auf ein Zeichen der Versöhnung. Kulturreferentin Doris Hutter dankte den Kreisgruppen für die Unterstützung der kulturellen Arbeit. Bayernweit seien viele siebenbürgische Gruppen kulturell aktiv un [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 4

    [..] t, unter anderem für die kulturelle Förderung der Siebenbürger Sachsen durch die Stadt Waldkraiburg. Am . März kandidiert er auf der Liste , Christlich-Soziale Union, Platz . Georg Schuster (CSU) kandidiert erstmals als Stadtrat in Dinkelsbühl. Geboren wurde er am . September in Burgberg. In Siebenbürgen war er als Dreher, Buchhalter und Versicherungskaufmann beschäftigt, kurz nach der Wende, Anfang , siedelte er aus Burgberg nach Dinkelsbühl um. Seit ist e [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 5

    [..] der rumänischen Regierung, Dr. Vlad Vasiliu, Generalkonsul der Republik Rumänien in Bonn, Manfred Ach (CSU), Vorsitzender des Ausschusses für Staatshaushalt und Finanzen, Josef Zellmaier (CSU) und andere Vertreter des Bayerischen Landtages und der Ministerien, ferner Hildegard Beck, Bürgermeisterin unserer Partnerstadt Dinkelsbühl, Heike Schokatz, . Bürgermeisterin der Stadt Gundelsheim, Rainer Berchtold, . Bürgermeister der Stadt Wolfratshausen, die Historiker Dr. Konrad G [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 7

    [..] ozentin für Philosophie an der Universität Wien. Bedeutendster siebenbürgischer Philosoph Professor Walter Biemel zum . Geburtstag Von Mdlina D i a c o n u , Wien ,,Ich bin dem Schicksal dankbar, ein Siebenbürger Sachse zu sein", sagte Professor Dr. Walter Biemel in seiner Rede anlässlich der Verleihung des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises in Dinkelsbühl. ,,Walter Biemel ­ ein Deutscher für Rumänien", titelte der Rundfunkjournalist Constantin Aslam ein ausführl [..]