SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbuehl 2007«
Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 36
[..] Hartig) oder ( ) (Hütter) Mobil: ( ) oder ( ) Haltestellen in Deutschland: Osnabrück, Münster, Bochum, Hagen, Wuppertal, Limburg a. d. L., Aschaffenburg, Marktheidenfeld, Würzburg, Dinkelsbühl, Crailsheim, Ansbach, Bad Mergentheim, Ingolstadt, Regensburg Haltestellen in Rumänien: Arad, Kronstadt, Bukarest, Klausenburg, Deva, Fogarasch, Ludosch, Lugosch, Mediasch, Großwardein, Broos, Piteti, Ploieti, Râmnicu Vâlcea, Mühlbach, Hermanns [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 2
[..] esten Platz eingeräumt. Die Jugend erhielt eine Vertreterfunktion im Vorstand. Die Verbindung zu und unter den Kreisgruppen wurde durch das bundesweite Treffen ihrer Vorsitzenden, mindestens einmal zwischen den Verbandstagen, gefördert. Die Heimattage in Dinkelsbühl waren durchwegs gelungene Feste der Präsentation in der Öffentlichkeit. Der Bundeskulturreferent blieb der Landsmannschaft, auch nach Streichung der finanziellen Mittel durch den Bund, dank wohl kalkulierter Finan [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 3
[..] enbürgen/Rumänien leben und ihrer Heimatkirche und ihrem Bischof verbunden geblieben sind. Anlässlich von Besuchen in Deutschland ist Bischof Klein ein gerne gesehener Gast bei den Heimattagen in Dinkelsbühl, als Festprediger an Kirchentagen und vielen anderen Veranstaltungen. Die Siebenbürger Sachsen sprechen wie selbstverständlich von ,,unserem Bischof". Bischof Klein wurde in Hermannstadt geboren, wo er in schweren Jahren der Kriegsund Nachkriegszeit seine Kindheit un [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 10
[..] sich finanziell selbst, die Arbeit wird ehrenamtlich erbracht, wobei Überschüsse für gemeinschaftliche Aktivitäten und soziale Zwecke gespendet werden. Feste Ausstellungstermine sind zu Pfingsten im katholischen Pfarrheim in Dinkelsbühl und am zweiten Adventswochenende im Pavillon des Altenheimes ,,Siebenbürgen" in Drabenderhöhe. Bis fand die Adventsausstellung in der Heimatstube im Hermann-Oberth-Kulturhaus statt. Das Angebot ist sehr reichhaltig, es umfasst neu erstell [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 18
[..] die Nachbarschaft regelmäßig einmal im Monat im Haus der Heimat Nürnberg zum Kaffeetrinken, geselligen Beisammensein, Mundartpflege und Singen. Bei den Trachtenumzügen in Nürnberg-Eibach, Langwasser, bei der Fürther Kirchweih oder am Heimattag in Dinkelsbühl sind die Nösner immer vertreten. Sehr erfreulich ist, dass sich nach und nach auch viele ,,Nicht-Nösner" der Gruppe angeschlossen haben. Das Reisen und Feiern in der Gemeinschaft übt eine große Anziehungskraft auf viele g [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 35
[..] Hartig) oder ( ) (Hütter) Mobil: ( ) oder ( ) Haltestellen in Deutschland: Osnabrück, Münster, Bochum, Hagen, Wuppertal, Limburg a. d. L., Aschaffenburg, Marktheidenfeld, Würzburg, Dinkelsbühl, Crailsheim, Ansbach, Bad Mergentheim, Ingolstadt, Regensburg Haltestellen in Rumänien: Arad, Kronstadt, Bukarest, Klausenburg, Deva, Fogarasch, Ludosch, Lugosch, Mediasch, Großwardein, Broos, Piteti, Ploieti, Râmnicu Vâlcea, Mühlbach, Hermanns [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 1
[..] itt Rumäniens, die Nominierung Hermannstadts gemeinsam mit dem Großraum Luxemburg zur Europäischen Kulturhauptstadt und die Besiegelung der von uns initiierten Städtepartnerschaft zwischen Dinkelsbühl und Schäßburg seien ,,erfolgreiche aktuelle Wegmarken zu unserem seit Jahrzehnten mit beharrlichem Engagement verfolgten Ziel eines Europa, das in Frieden und Europa zusammenwächst". Die Landsmannschaft konnte bei der Aufnahme und Eingliederung von über Landsleu [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 2
[..] Eine beispielhafte Geste. Vor dem Verbandstag hatte der Bundesvorstand am . und . November ebenfalls in Bad Kissingen getagt. In Anwesenheit des Ehrenvorsitzenden Dr. Wolfgang Bonfert wurde unter der Tagesleitung von Volker Dürr die Delegiertenversammlung vorbereitet. Für den kürzlich verstorbenen Organisationsreferenten Johann Schuller (Dinkelsbühl) wurde eine Gedenkminute eingelegt. Das Bundesreferat für die Organisation des Heimattages bleibt zunächst vakant und soll in [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 3
[..] es Cibinienses unter Kurt Martin Scheiner mit. Die vertraute Gemeinschaft im Chor erlebt er ähnlich wie die Zeit an der Brukenthalschule. Sie stellt auch die erste Verbindung zur Landsmannschaft und den Heimattagen in Dinkelsbühl her, wo der Chor die Schubert-Messe aufführt und das Programm öfter mitgestaltet. zieht er nach München um und studiert hier Sozialverwaltung. Nach dem Diplomabschluss () legt er durch seine Tätigkeit in der Landesversicherungsanstalt Oberba [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 5
[..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . November . Seite Johann Schuller wurde am . September in Endsee in Mittelfranken geboren. In Dinkelsbühl absolvierte er eine Ausbildung zum Verwaltungsangestellten. Seine Laufbahn im Verwaltungswesen brachte ihn bis in die Position des Verwaltungshauptsekretärs beim Landkreis Ansbach. feierte Johann Schuller sein jähriges Dienstjubiläum. Johann Schuller heiratete Doris. Das Ehepaar bekam zwei Söhne, Thorsten und [..]