SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbuehl 2007«
Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 5
[..] e fortan sein Leitspruch wurde: ,,Die Furcht vor dem Herrn ist der Anfang der Wissenschaft". Das ,,letzte Wort" der diesjährigen Preisverleihungen hatte ganz im Geiste der Harmonie und des Einklangs die Musik mit dem Andante und dem Allegro aus Telemanns Konzert in c-Moll. Christian Schoger ,,Harmonie und Einklang allerTeile" Preisverleihungen in Dinkelsbühl / Kulturpreis an Prof. Dr. Paul Niedermaier und Dr. Hermann Fabini Vielfach erörtert und doch immer wieder anr [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 6
[..] en Trachten durchweicht werden. Bedanken möchte sich die Kulturreferentin Ingwelde Juchum bei den vier Moderatoren, die ihre Aufgabe, trotz widriger Umstände, ganz wunderbar gemeistert haben, sowie bei den Ordnern der Kreisgruppe Dinkelsbühl, die sofort zu Stelle waren, als sie gebraucht wurden. Am Nachwuchsprogramm des Pfingstsamstagnachmittages im Schrannen-Festsaal unter dem Motto ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich" beteiligten sich in diesem Jahr insgesamt Kinder und [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 7
[..] Titelgewinn. Bei der anschließenden Siegerehrung dankte der stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft und Bundesjugendleiter der SJD, Rainer Lehni, allen Teams für die Teinahme am Turnier in Dinkelsbühl. Ebenso wurde den Organisatoren für den reibungslosen Ablauf des Turniers sowie den Schiedsrichtern und allen Helfern gedankt. Der Fairplay-Preis des Turniers ging diesmal gleich an zwei Mannschaften, den SSV Karlsfeld und die Augsburger Speedys. Beide Teams habe [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 8
[..] Seite . . Juni HEIMATTAG Siebenbürgische Zeitung Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer begrüßte die Siebenbürger Sachsen seitens der Stadt Dinkelsbühl. Foto: Bernd Fabritius Gesandter Mihai Ciompec überbrachte Grüße der rumänischen Regierung. Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Siebenbürgenforums, während seiner Rede. Der hessische Landtagspräsident Norbert Kartmann freut sich über den EU-Beitritt Rumäniens. Fotos: Josef Balazs Landrat Hagen Jobi während seines G [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 9
[..] g HEIMATTAG . Juni . Seite Seit Jahren versammeln wir uns am Heimattag der Siebenbürger Sachsen, an unserem Heimattag, vor diesem Denkmal. Den langen Fackelzug begleitet die Knabenkapelle von Dinkelsbühl mit dumpfem Trommelwirbel. Von ganz weit her, als käme ihr Klang aus dem fernen Siebenbürgen, dringt zu uns herüber das zarte Stimmchen der Heimatglocke. Sobald wir die Allee betreten, die uns zu dem Denkmal führt, werden wir stiller. Mit jedem Schritt steigt die [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 10
[..] enbürger Sachsen hätten das längst begriffen und sich auf die Zukunft eingestellt. Als Beispiele nannte Dürr die Siedlung Drabenderhöhe, die er als Städtebauer und Architekt in ihrem letzten Siedlungsabschnitt geplant und gebaut hatte, sowie Projekte wie die Partnerschaft zwischen Dinkelsbühl und Schäßburg oder das Hermannstädter Alten- und Pflegeheim ,,Dr. Carl Wolff", die von der Landsmannschaft angestoßen worden waren. Gegen die Versuche der damaligen Bundesregierung, [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 14
[..] , Verlag Books on Demand Seiten, x cm, , Euro, ISBN ---, erhältlich im deutschen Buchhandel. Tagebuch von Ernst Irtel Ernst Irtel. Bronzebüste von Kurtfritz Handel, die auf dem Buchumschlag abgebildet ist. Kulturreferat Telefon: () - Telefax: () - E-Mail: Dr. Michael Kroner: ,,Geschichte der Siebenbürger Sachsen" Beim Heimattag in Dinkelsbühl wurde die neue Veröffentlichung von Dr. Michael Krone [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 19
[..] satz für den Verein. An der Seite von Otto Parsch war sie stellvertretende Leiterin der Sing- und Spielschar und dann der Volkstanzgruppe des Vereins. Bei allen Ballveranstaltungen, bei den Treffen in Dinkelsbühl und bei zahlreichen Auslandsfahrten u. a. nach England, Irland, Holland und Luxemburg war sie immer vertreten. Auch im Inland war Gerda Petrovitsch immer mit dabei, wenn die Tanzgruppe zu Trachtenfesten oder Heimattagen unterwegs war. Durch sie wurde die Zusammenarbe [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 22
[..] geplanten Veranstaltungen und bat vor allem alle Siebenbürger um Unterstützung bei den Veranstaltungen. Zum Abschluss gab es noch Rosen für die Mütter und in alter Tradition trugen Kinder Gedichte zum Muttertag vor. Friedrich Falkenstein Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen Zwanzigstes Kronenfest Das Kronenfest der Kreisgruppe findet am Sonntag, dem . Juni, von . bis . Uhr auf dem ,,Samuel-von-Brukenthal-Platz" in Dinkelsbühl statt. In guter Tradition wird das Fest [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 27
[..] us. Das Fest findet bei jeder Witterung statt. Weitere Auskünfte bei Dietmar Recker, Telefon: ( ) , und Hansotto Ehrmann, Telefon: ( ) . Der Festausschuss Liebe Meschendorfer! Herzlichen Dank an alle, die beim ersten Trachtenaufmarsch der HOG Meschendorf am Heimattag in Dinkelsbühl teilgenommen haben. Ich denke, wir haben unseren Heimatort Meschendorf mit insgesamt Personen sehr gut vertreten, auch wenn wir versehentlich als HOG Meschen vorgestellt [..]