SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbuehl 2007«
Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 28
[..] Licht und Schatten beim . ReichesdorferTreffen Eigentlich hätte es ein großes Jubiläum werden können, das . Reichesdorfer Treffen am . April in Dinkelsbühl. Schon am Vorabend waren viele Landsleute angereist, um sich im ,,Haus Appelberg" zu treffen und die Vorfreude auf das Fest am Samstag auszukosten. Das Treffen fand wie immer im Schrannen-Saal statt und wurde dort mit einem Gottesdienst eröffnet, da die Kirche zur Zeit renoviert wird. Doch leider kamen nicht so viele [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 34
[..] nd Kleintransportdienst München, Schwarzanger A, Tel.: ( ) , Fax: ( ) NEU!!! Auch ab ROSENHEIM!!! HHüütttteerr BBuuss && HHaarrttiigg RReeiisseennHHüütttteerr BBuuss && HHaarrttiigg RReeiisseenn nach Rumänien (România) Linienverkehr und Paketdienst Auskunft und Anmeldung täglich rund um die Uhr unter Tel.: ( ) (Hartig) oder ( ) (Hütter) Mobil: ( ) oder ( ) Haltestellen in Deutschland [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 1
[..] BIC: SSKMDEMM. Wir bitten, auf dem Einzahlungsbeleg den Namen und die Anschrift des Spenders anzugeben. werte seien praktische Ziele des Handelns der Landsmannschaft. ,,Nordrhein-Westfalen ist stolz auf die enge Verbundenheit mit den Siebenbürger Sachsen", betonte die Präsidentin des nordrhein-westfälischen Landtags, die ihrer Freude über ihre Teilnahme am diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl Ausdruck verlieh. Vorbildliche siebenbürgische Gemeinschaftsleis [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 2
[..] te Integration Das Wort zu einer Danksagung ergriff Dipl.Ing. Arch. Volker Dürr, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, der unter den Anwesenden auch den ehemaligen nordrhein-westfälischen Arbeits- und Sozialminister und seinerzeitigen Patenminister der Siebenbürger Sachsen, Harald Schartau (MdL), die aus Dinkelsbühl angereiste Bürgermeisterin Hildegard Beck und Landrat Hagen Jobi begrüßte. An dem Festakt nahmen unter anderen auch Gudrun Hock, Bürger [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 3
[..] für die Zukunft erhalten und räumlich weit voneinander getrennten Menschen Symbol einer gemeinsamen Heimat des Herzens sein (Siebenbürgische Zeitung, . Februar ). Als Ort für das Ehrenmal wurde Dinkelsbühl, die Stadt der siebenbürgischen Heimattage, ausgewählt. Dr. Friedrich Höhenberger, der damalige Erste Bürgermeister, setzte sich sehr für das Projekt ein, das er als Zeichen einer tiefen Verbundenheit zwischen Siebenbürger Sachsen und Dinkelsbühler sah. Für die Geden [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 6
[..] n Ären sich geluëcht, dat alles schwer: Räck, Po uch Feß uch em sihr eagelinkich äs, uch eabehalfen, iuwendraf! Um biësten äs´t, em git et af und let gaonz ifach sich genäjen, mät diëm, wat em noch kaon, begnäjen! Auf Wiedersehen beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl vielleicht am Samstagnachmittag, dem . Mai, beim Mundart-Theaterstück im Schrannensaal? sagt Ihr Bernddieter Schobel Am . April verstarb im Alter von Jahren in Bonn eine der bedeutends [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 9
[..] rgens,. Band II thematisiert die wirtschaftlichen und kulturellen Leistungen der Siebenbürger Sachsen. Die Veröffentlichungen werden vom Haus der Heimat Nürnberg und der Kreisgruppe Nürnberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen gefördert. Der erste Band, Seiten stark, reich illustriert, darunter viele Farbfotos, wird zu Pfingsten beim Heimattag in Dinkelsbühl zum Verkauf angeboten. Das Buch kann zum Preis von , Euro auch beim Haus der Heimat Nürnberg, Imbuschs [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 14
[..] genau am selben Datum sich dieses Eheversprechen auch vor dem Altar in der Kirche zu geben und den Trausegen zu erhalten. Trachtenspalier für Brautpaar Der Vormittag stand ganz im Zeichen des Heimattags in Dinkelsbühl. Die Anfang April beim Vorbereitungsseminar der Bundes-SJD in Offenbach festgelegten Tänze wurden nun beim Seminar in NRW wiederholt bzw. für die meisten Tänzerinnen und Tänzer neu eingeübt. Unter der Regie von Bundesjugendleiter Rainer Lehni eigneten sich die [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 16
[..] e von den HOG-Vertretern eingebracht wurden, erklärte Kraus in seinem Tätigkeitsbericht. Höhepunkte der letzten Jahre waren die Mitgestaltung der Heimattage und (gemeinsam mit dem HOG-Verband) in Dinkelsbühl, das Mitwirken im HOG-Verband, der eine neue Vereinsstruktur und Satzung verabschiedete, und die Burzenland-Reise im letzten Jahr. Kraus habe das Burzenland nach ,,vorne gebracht" gebracht, stellten mehrere HOGVorsitzende anerkennend fest. Neuer Regionalgru [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 18
[..] hsal), Inge von Albrichsfeld (Frankfurt am Main). Herzlichen Glückwunsch! Den Gewinnerinnen wird Frieder Schullers handsignierter Gedichtband ,,mein vaterland ging auf den roten Strich" (hora verlag Hermannstadt, ) zugeschickt. Keramik in Dinkelsbühl Dem Freundeskreis Siebenbürgen e.V. in Neckarsulm ist es gelungen, von begabten Töpfern in Korond repräsentative Stücke herstellen zu lassen, die alter siebenbürgisch-sächsischer Keramik nachempfunden sind. Damit will der Fre [..]