SbZ-Archiv - Stichwort »Dr Karl Müller«

Zur Suchanfrage wurden 1565 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 20

    [..] . November kam der Geschäftsführende Vorstand des Landesverbands Bayern zu seiner Herbstsitzung zusammen. An der Hybridveranstaltung konnte man entweder in der Geschäftsstelle des Verbandes in der in München oder per Videokonferenz teilnehmen. Die Berichte des Vorsitzenden, seiner Stellvertreter und der Referatsleiter lagen allen Teilnehmern bereits vor und wurden in der Sitzung erörtert. In gewohnt konzentrierter und zügiger Weise leitete der Landesvorsitzende We [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 9

    [..] im Schnitt rund Jahre alt. Für die jüngeren Geburtenjahrgänge ab sind Fragen der biographischen Tiefenwurzeln kein beschäftigungswürdiges Thema: Sie sind leider nicht vertreten. Der unvergleichliche Karl Schlögel, der die ukrainischen Städte wissenschaftlich-intuitiv beschrieben hat, bevor sie nun nach und nach in Schutt und Asche versinken, dieser intime Kenner Osteuropas vertritt die Ansicht, dass wir ,,Städte lesen", dass wir ,,im Raum die Zeit" und die ,,geschich [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 15

    [..] Honterstroch" aus Siebenbürgen seine Reise um die Welt machte. Die Veranstaltung endete mit ,,De Astern", vorgetragen vom Gesangsduo Hanni Schenk und Erika Ongerth. Zum Schluss ließ es sich Roland Widmann nicht nehmen, auf das wertvolle Bühnenbild, eine sächsische Stube, hinzuweisen, das der Maler Karl Nik Voik dieser Kreisgruppe hinterlassen hatte. Die Kreisvorsitzende Uschy Meyndt dankte Roland Widmann und den Adjuvanten und wies darauf hin, dass beim nächsten Seniorennachm [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 12 Beilage KuH:

    [..] pen bewundert. Das Hauptaugenmerk der Veranstaltungen, hauptsächlich in Vorträgen, aber nicht nur, galt der altehrwürdigen Bergschule: ,,Die Schäßburger Bergschule und ihre Ausstrahlung auf das siebenbürgische Geistesleben" (Vortrag von Dr. Karl Scheerer); ,,Haltrich-Lyzeum und Geschichte (Schülerprojekt von Museumspädagogin Florina tefan und Lehrerin Irina Mihai-Gref); ,,Die Bergschule als Mittelpunkt der Stadt" (Ausstellung von Ariane und Peter Ambrosius); ,,coala din Deal [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 10

    [..] war sie zusammen in der Klasse und gelegentlich ging sie zu ihr auf den Pfarrhof zum Spielen. Flötenunterricht erhielt sie als Grundschulkind zwei Jahre lang von dem bekannten Volksdichter, dem damaligen Deutschprofessor an der Bergschule, Karl Gustav Reich. Das sehr freundliche und geduldige Wesen dieses hochgelehrten Mannes, den sie später an der Päda in Hermannstadt auch als Deutschlehrer erleben durfte, ist ihr in sehr angenehmer Erinnerung geblieben. Seit über Jahren [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 11

    [..] z alldem nicht zu den zu ,,vielerlei Konzessionen bereiten" rumäniendeutschen Intellektuellen gehörte, und dass er trotz notwendiger Umstellungen und Anpassungen nie zur ,,Selbstpreisgabe" bereit gewesen wäre (S. ). Eine im Landtag NordrheinWestfalens gehaltene Rede ihres Bruders, des Innsbrucker Universitätsprofessors Dr. Karl Kurt Klein und die spätere Verbreitung dieses Redetextes in Siebenbürgen bildete wohl den Ausgangspunkt der Verhaftung der Sprachwissenschaftl [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 10

    [..] iner Übersetzung des Lyrikbandes ,,Tribar" von Andra Rotaru. Im Saal von ,,Kreuz+Quer ­ Haus der Kirche" zierte das Podium rechts und links jeweils eine Tafel mit thematisch passenden Zitaten von Alla Paslawska und Karl Kraus. Mit dem Zitat ,,Nur durch das Prisma der Übersetzung lässt sich die Idee einer Nationalliteratur formulieren" von Alla Paslawska eröffnete Moderator Adrian La Silva die diesjährige Werkstatt. Denn immer mehr Autoren und Autorinnen haben mehr als eine sp [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 26

    [..] en Maßnahmen, angefangen von den Vertragsabschlüssen über die Erstellung der Leistungsbeschreibung und Überwachung der Arbeiten bis hin zur Abnahme, einzuleiten. Eine wesentliche Unterstützung leistete dabei Karl Heinz Pelger, der in Hetzeldorf wohnhafte Bezirkskirchenkurator. Anlässlich der Begehung zur Osterzeit stellten Karl Heinz Pelger, der Unternehmer Buhazi und mein Opa fest, dass noch einiges zu tun ist, aber die Arbeiten voranschreiten. Ungünstige Witterungsbedi [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 23

    [..] ein. Das Treffen beginnt am Freitag um . Uhr mit der Mitgliederversammlung im Kleinen Schrannensaal. Das Programm: Samstag, . Uhr, Ausstellungseröffnungen im Kunstgewölbe im Spitalhof: Retrospektive Karl Nik Voik, Marietta Lutsch, Kunsthandwerk Ursula Hergesell, Büchertisch Pop Verlag; um . Uhr Festakt mit Kulturprogramm im Großen Schrannensaal. Im Kleinen Schrannensaal: . Uhr Buchvorstellung der Anthologie zu den Straßen von Hermannstadt, . Uhr Bildvortra [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 8

    [..] auf. In der vierten Klasse war er noch bester Schüler, stürzte bis zum Abitur ins Mittelfeld ab, erfreute sich trotzdem des Lebens, verstärkte sämtliche Schulmannschaften und feierte, bis es dem Morgen grauste. Früh folgt er der genetisch bedingten Affinität zum gesprochenen und geschriebenen Wort und ist bis heute das kommunikative Medium zwischen Karl Valentin und seinem Großvater, dem Schriftsteller Anton Maly, die beide, fünf Meter voneinander, auf dem Pla [..]